In den letzten Tagen gab es einige News zu neuen Objektiven verschiedener Hersteller. Wir wollen die ganzen Gerüchte in diesem Artikel zusammenfassen.
Wer mit seiner Kamera absolut zufrieden ist, der wird sich über Objektiv News vermutlich fast schon mehr freuen als über Kamera News, denn zu viele gute Objektive kann man ja eigentlich nie haben. In den letzten Tagen gab es einige Gerüchte zu verschiedenen Herstellern, die wir hier im Folgenden kurz durchgehen wollen.
Sigma 24mm f/1.4 DG Art
Auf der photokina gab es nicht die großen “Art News” von Sigma, die sich viele erhofft hatten. Doch anscheinend könnte schon im 1. Quartal 2015 ein neues Art Objektiv auf den Markt kommen, das 24mm f/1.4 nämlich. Auch ein 16-20mm f/2 Art und ein 14-24mm f/4 Art wurden kurz angesprochen in den letzten Gerüchten, doch hier gibt es noch keine konkreten Informationen zu einem Erscheinungsdatum.
Sony 85mm Zeiss FE
Sony könnte irgendwann im Jahr 2015 (vermutlich eher gegen Ende des Jahres) ein neues 85mm Zeiss FE Objektiv vorstellen. Das Objektiv soll extrem lichtstark sein (lichtstärker als f/1.8!), dementsprechend hoch wird aber natürlich auch der Preis ausfallen.
Canon EF-S 11-24 f/3.5-4.5
Es ist ein Patent zu einem neuen Canon EF-S 11-24 f/3.5-4.5 aufgetaucht. Dieses neue Objektiv könnte das gute alte EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 ablösen, wobei ein Patent natürlich noch kein Garant dafür ist, dass Canon dieses neue Objektiv wirklich auf den Markt bringen wird. Aber zumindest macht man sich intern gerade Gedanken darüber.
Zahlreiche Nikon Objektive mit Fluoritglas
In diesem Jahr hatte Nikon bereits Objektive mit Fluoritglas auf den Markt gebracht. Dieses spezielle Fluoritglas ist zum einen leichter, wodurch sich das Gesamtgewicht der Objektive reduziert und auch der Schwerpunkt mehr in Richtung Bajonett verlagert wird, zum anderen werden aber auch Wasser, Staub und Schmutz abgewiesen, ohne dass dabei die Bildqualität negativ beeinflusst wird. Nun sind einige neue Patent für weitere Objektive mit Fluoritglas aufgetaucht, nämlich für ein 600mm f/4, ein 200mm f/2, ein 300mm f/2.8 und ein 500mm f/4. Welche Modelle davon tatsächlich auf den Markt kommen werden, muss man abwarten.