Panasonic wird wohl in den nächsten Tagen ein neues L-Mount-Objektiv vorstellen, welches bereits auf der offiziellen Roadmap zu sehen war.
Panasonic Präsentation in den nächsten Tagen
Informationen zu einer neuen Kamera, die Panasonic im Vorfeld der CP+ präsentieren wird, gibt es aktuell leider nicht. Das bedeutet zwar nicht, dass eine entsprechende Präsentation ausgeschlossen ist, allzu große Hoffnungen sollte man sich aber wohl nicht machen.
Doch zumindest auf ein neues L-Mount-Objektiv darf sich die Fangemeinde Gerüchten zufolge freuen. Der X-Account „camerainsider“ berichtet, dass Panasonic in dieser Woche ein neues Reisezoom präsentieren wird.
Reisezoom mit ca. 28-200 mm
Wenn man einen Blick auf die im vergangenen Herbst veröffentlichte L-Mount-Roadmap von Panasonic wirft, dann ist dieses Reisezoom dort auch schon als „WW bis Tele“ vermerkt. Die Brennweite wird sich der Roadmap zufolge ungefähr im Bereich zwischen 28-200 mm bewegen, Informationen zur Lichtstärke oder zu weiteren Spezifikationen gibt es aktuell noch nicht.
Nach der Präsentation des kompakten 100mm f/2.8 Macro, das Panasonic im Januar 2024 präsentiert hat, wird das neue Reisezoom also Panasonics zweite Objektiv-Neuheit des Jahres. Auf der Roadmap verbleiben damit noch zwei weitere Linsen, nämlich ein lichtstarkes Standard-Zoom mit einer Brennweite von ca. 28-70 mm und ein Ultra-Tele-Zoom mit ca. 100-400 mm.
Ich muss zugeben das ich immer mehr von Panasonic begeistert bin. Ich konnte vor kurzem für 1300 Euro an eine lumix S5, 50mm 1.8 und Sigma 35mm 1.4 kommen.
Für nur einen Kontrast AF bin ich begeistert wie schnell diese Kamera ist und unglaublich scharf die Objektive sind.
von Pana darf gern mehr kommen. Sie sind definitiv Back im Game
Mir hat man letzten Sommer auch eine S5 quasi hinterher geschmissen, bereue bisher keine Sekunde zugeschlagen zu haben. Tolle Kamera!!!
Und ich hab irgendwie derzeit das Gefühl das ein bisschen mehr Bewegung reinkommt, das sich was tut bei Panasonic und die ernsthaft auf dem (wenn auch sehr kleinen) Vormarsch sind.
Sehe ich ganz genau so,
ich fotografiere seit ca 3 Jahren mit einer Panasonic- L- Mount Ausrüstung (Vorher Nikon und MFT). (S1 und S5, sowie inzwischen ca 20 L- Mount Objektiven größtenteils von Pana, aber auch Sigma und auch einigen Canon EF- Objektiven über den sehr gut funktionierenden Sigma- Adapter Canon EF auf L- Mount.
Der Kontrast- AF der S5 und S1 ist für Fotos ohne jeden Nachteil, sehr schnell und präzise mit einer sehr guten Augen/Gesichts/Körpererkennung bei Personen
Aber vor allem sind die Pana L- Mount Objektive erstklassig und bezahlbar, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern.
Besonders die 1.8er Festbrennnweiten begeistern: Erstklassige Schärfe schon bei Offenblende übers Bildfeld, extrem gutes Gegenlichtverhalten, sowie schönen Blendensternen. Dabei kompakt, leicht und vor allem bezahlbar.
Und dank der L- Mount Allianz von Pana, Sigma und Leica mit einem inzwischen beachtlichen und hochwertigen Objektivangebot zu vergleichsweise moderaten Preisen.
Vom System her, bin ich angekommen. Vor allem Handhabung und Haptik der Pana- Gehäuse gefallen mir ausgesprochen gut.
Geht mir ähnlich. Die Leistung zum gebotenen Preis ist bei Panasonic in meinen Augen exorbitant gut. Und auch ich hatte damals (ca. 1 Jahr vor der S5II) viel Glück? und habe zu dem angebotenen Bundle aus S5 und Sigma 24-70 Art das 50er 1.8 und das Kit-Objektiv 20-60mm noch vom Händler dazubekommen. Cooler Einstieg ins L-Mount und FF-System. Heute besitze ich noch das 105er Makro von Sigma und bin begeistert.
Der AF ist absolut OK wenn es um Fotos geht, doch ich mußte feststellen, dass er bei Freihandvideos (bei einem Konzert) doch oft versagt (bin schnell auf Manuell übergegangen). Da sollte man also gewarnt sein……
die aussage sollte eigentlich antwort für thomas sein :=)
Wenn die Abbildungsleistung stimmt (also ähnlich dem Tamron 28-200 mm), dürfte das für Reisefotografen durchaus interessant sein!