Schnäppchen Kameras Objektive Top

Sommer-Angebote in der Fotobranche: Die große Deal-Übersicht

Ja ist denn schon Black Friday? Zahlreiche Hersteller bieten Kameras und Objektive aktuell mit Rabatten an. Wir geben einen Überblick.

Im Juli: Zahlreiche Angebote für Kameras und Objektive

In den letzten Tagen und Wochen hat sich bereits abgezeichnet, dass kurz vor der Urlaubszeit diverse Hersteller noch so viele Kameras und Objektive wie möglich verkaufen möchten. Wie das gelingen soll? Logisch, mit Rabatten. Im Mai und Juni liefen bereits einige Rabattaktionen, doch jetzt scheint die Phase der Sommerrabatte in die finale Phase übergegangen zu sein.

Seit dem 1. Juli 2025 finden wir bei vielen Herstellern und Fachhändlern eine Fülle von Sommer-Angeboten. Teilweise werden diese Deals zentral von den Herstellern oder der Ringfoto Gruppe festgelegt und koordiniert, das ist der Grund, warum sich die Angebote über verschiedene Fachhändler hinweg ähneln. Bei den meisten Händlern laufen die Sommer-Angebote bis zum 31. Juli 2025, das ist auch das Datum, an dem viele Cashback-Aktionen der Hersteller enden.

Zu den Sommer-Angeboten bei: Calumet | Koch | Erhardt | Fotoprofi | Mundus | Köster


Außerdem:

Ich will mir im Folgenden gezielt die Angebote für einige beliebte Kameras anschauen. Natürlich sind aktuell nicht nur Kameras, sondern auch jede Menge Objektive und Zubehör reduziert. Sich aus der Vielzahl von Objektiv-Angeboten einzelne Deals herauszupicken, ist allerdings schwierig und würde hier den Rahmen sprengen. Schaut euch im Zweifelsfall einfach beim Händler eurer Wahl um, vielleicht gibt es ja auch für euer aktuelles Wunschobjektiv einen Rabatt.

Am Ende des Artikels verweise ich außerdem nochmal gezielt auf aktuell laufende Cashback- und Sofortrabattaktionen der Hersteller.

Ausgewählte Deals im Detail betrachtet

Sony A6700

Ich habe kürzlich in einem Artikel dargelegt, warum ich derzeit im APS-C-Bereich als Neukunde ohne Altlasten nicht unbedingt zu einer spiegellosen APS-C-Kamera von Nikon greifen würde. Ausschlaggebend war dabei für mich vor allem das Angebot an APS-C-Objektiven (speziell Zoom-Objektive), das bei Nikon nach wie vor große Lücken aufweist.

Bei Sony sieht das anders aus, hier ist die Objektivauswahl deutlich größer und schon alleine deshalb halte ich die Sony A6700 für eine spannende Kamera. Im Rahmen der Sommer-Deals ist die Kamera jetzt um 200 Euro reduziert, damit liegt der Preis bei 1.299 Euro. Laut Preishistorie von geizhals.de haben wir diesen Preis im Jahr 2025 bisher noch nicht erreicht, auch am Black Friday 2024 lag der Preis für die einzelne A6700 noch bei mehr als 1.400 Euro – ein guter Deal also.

Sony A6700 für 1.299 €

Canon EOS R6 Mark II

Bis die neue Canon EOS R6 Mark III auf den Markt kommt, könnte es doch noch ein paar Wochen länger dauern, als zuletzt angenommen wurde. Wer nicht mehr warten möchte, kann jetzt die Canon EOS R6 Mark II zum Preis von 1.999 Euro kaufen. Ihr seht dabei erstmal einen Preis von 2.299 Euro, 300 Euro Rabatt werden dann beim Händler noch im Warenkorb abgezogen.

Kein schlechtes Angebot, an den Preis vom letztjährigen Black Friday (ihr merkt schon, das ist für mich immer eine Messlatte) kommen wir aber nicht heran. Der lag damals bei 1.799 Euro.

Canon EOS R6 II für 1.999 €

Sony A7 IV

Wenn es ein Angebot für die Canon EOS R6 II gibt – na klar, dann ist ein Deal für die Sony A7 IV auch nicht weit. Auch hier gilt: Die Nachfolgerin steht in den Startlöchern, es wird aber nach aktuellem Stand der Gerüchte noch einige Monate dauern, bis zu A7 V auf den Markt kommt. Die A7 IV ist aktuell für 1.999 Euro erhältlich, damit ist sie nur 100 Euro teurer als am Black Friday 2024.

Sony A7 IV für 1.899 €

Nikon Z8, Z6 III und Z5 II

Die Rabatte für Nikon Kameras haben nichts mit den relativ neu gestarteten Sommer-Deals zu tun, sondern hängen eher mit dem großen Sommer-Sofortrabatt von Nikon zusammen, der schon seit einiger Zeit läuft.

Trotzdem will ich hier zumindest kurz auf die Angebote für die Z8, Z6 III und Z5 II aufmerksam machen, da diese eigentlich ziemlich gut sind.

Die Nikon Z5 II ist kurze Zeit nach ihrer Präsentation schon mit einem Preisnachlass von 100 € erhältlich. Das Angebot für die Nikon Z8 (3.599 Euro) ist derweil sehr nah dran am letzten Black Friday Angebot (3.555 Euro), während bei der Nikon Z6 III sogar exakt der Black Friday Preis von letztem Jahr aufgerufen wird (2.199 Euro).

Panasonic S9

Ich habe es in anderen Artikeln schon einige Male erwähnt, aber das aktuelle Angebot von 1.199 Euro für die kompakte Panasonic S9 finde ich wirklich nicht schlecht. Wir liegen hier ganze 500 Euro unter der UVP. Wer eine möglichst kompakte Vollformatkamera für unterwegs sucht, sollte sich die S9 auf jeden Fall mal genauer anschauen.

Dabei empfiehlt sich für viele wahrscheinlich direkt ein Blick auf die S9 zusammen mit dem sehr kompakten S 18-40mm f/4.5-6.3. Der Aufpreis für das Objektiv beträgt im Kit nur 200 Euro, einzeln werden 579 Euro fällig.

DJI Neo

Wer sich schon immer mal eine Drohne zulegen wollte, dabei aber so wenig Geld wie möglich in die Hand nehmen möchte, könnte jetzt am aktuellen Angebot für die DJI Neo interessiert sein. 169 Euro werden im Zuge der Sommer-Deals aufgerufen – das ist verschmerzbar, selbst wenn das Gerät am Ende doch im Schrank verstaubt.

DJI Neo für 169 €

SanDisk Extreme Pro 128 GB UHS-I

Wenn ihr eine günstige UHS-I Speicherkarte mit 128 GB sucht, müsst ihr nicht den Amazon Prime Day nächste Woche abwarten. Bei verschiedenen Händlern ist die entsprechende SanDisk Speicherkarte aktuell für nur 18,99 Euro zu haben.

SanDisk Extreme Pro 128 GB UHS-I

Cashback- und Sofortrabattaktionen der Hersteller

Abschließend hier noch der Hinweis auf die wichtigsten Cashback- und Sofortrabattaktionen der Hersteller. Ich habe euch immer dazu geschrieben, wann die jeweilige Aktion endet – bei den meisten ist irgendwann im Juli Schluss.

Mein persönlicher Eindruck: Wir haben es aktuell vor allem mit einer hohen Quantität an Deals zu tun. Das ist grundsätzlich ja nicht schlecht, denn so ist die Chance höher, dass euer jeweiliges Wunschprodukt etwas günstiger erworben werden kann. Einige Angebote sind absolut solide, so einen richtigen “Kracher” konnte ich allerdings nicht ausmachen (wobei ich mir natürlich auch nicht die Preise für ALLE Produkte angeschaut habe). Mal sehen, wie sich die Preise dann nach dem Sommer verhalten, wenn der Black Friday näher rückt.

guest
6 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Für mich ist nichts dabei, warte geduldig auf die GFX100RF. Vorfreude ist etwas schönes. Foto-Touren sind bereits geplant, unter https://fujifilm-dsc.com/en-int/manual/gfx100rf/gfx100rf_manual_de_s_f.pdf habe ich mir schon mal die Bedienungsanleitung besorgt um diese im Vorfeld zu lesen, schaden kann das jedenfalls nicht!

In der Zwischenzeit experimentiere ich mit meinen anderen Systemen. Wenn am späteren Abend die Temperaturen erträglich sind bin ich gerne unterwegs, Sensorrauschen, ungenaue Farbdarstellung, seltsame Kontraste sind mir egal weil es auf die Motive und deren „Stimmung“ ankommt.

Wenn der Handel schon jetzt mit „Sommer-Angeboten – sofort Rabatt“ agiert darf sich der kluge Kunde auf die kommenden Black Friday Preise freuen. Viel Vergnügen beim schnuppern wünsche ich allen die etwas kaufen möchten.

Lars

Sensorrauschen, ungenaue Farbdarstellung, seltsame Kontraste sind mir egal weil es auf die Motive und deren „Stimmung“ ankommt“ – das hättest Du auch günstiger bekommen können.🤫
Dafür brauchst Du keine GFX100RF 😉

Schönen Sonntag und allen anderen, viel Freude auf die Vorfreude zu den Sommer Angeboten.

joe

Lars, natürlich ist das Motiv entscheidend, aber eben auch die Komposition und nicht zuletzt die Bildqualität. Da sind eben die Ansprüche unterschiedlich. Hätte ich Geld zum Fenster hinaus werfen, käme bei mir durchaus auch eine Phase One oder eine Hasselblad in die engere Auswahl, eventuell würde ich mich aber auch mit einer GFX zufrieden geben.

Thomas Nordsee

Ich kann deinen Hinweis voll teilen… jeder hat individuelle Schwerpunkte…leben und leben lassen… deswegen reagiere ich auf missionarischen Eifer zur Bekehrung in ein bestimmtes System auch eher verhalten.

Lars

Hallo Joe, ich habe den Alfred so verstanden, dass sich Aussage in Bezug auf sein vorhandenes Equipment bezog.
Sofern dann damit hervorragende Bilder entstehen – wovon ich ausgehe – sollte zumindest die anstehenden Anschaffung zu hinterfragen sein.

Meine Meinung zur Fuji habe ich nicht – nicht hier – kundgetan.

Ob man mit einer Anschaffung von PhaseOne, oder Hasselblad Geld zum Fenster raus wirft, denke das ist Abhängig von Anwender🤫

Übrigens denke ich glücklicherweise nicht Systembezogen und sehe mich auch nicht in einer missionarischen Auftrag.😉(@Theomas Nordsee)

Nochmals, schönen Sonntag.

LG
Lars

Stefan Zimmermann

Beim Wort „Cashback und Sofortrabatt” muss ich schon etwas schmunzeln 🙂 Ich kaufe meine Objektive und Kameras seit einiger Zeit nur noch direkt in Hongkong. Die Händler dort bieten sogenannte DDP-Lieferungen („Delivered Duty Paid“) an. Das bedeutet, sie übernehmen sämtliche Zoll- und Steuerformalitäten für die Einfuhr, sodass ich damit überhaupt keinen Aufwand habe und auch keine zusätzlichen Kosten bei der Lieferung entstehen. Außerdem erhalte ich über eine separate Versicherung eine weltweit gültige dreijährige Garantie, die bereits im Endpreis enthalten ist und keine zusätzlichen Kosten verursacht. Auch das funktioniert völlig problemlos. Bei Fragen antworten die Händler oft schon innerhalb von fünf Minuten. Viele haben hervorragende Bewertungen, zum Beispiel über 6.000 Bewertungen mit 5,0 Sternen auf Trustpilot – das schaffen viele Händler in Deutschland nicht. Ich hatte bisher nie Probleme damit gehabt. Mal nur ein Beispiel, mein Sony FE 28-70mm f/2 GM Lens (SEL2870GM) habe ich dort zum Beispiel rund 1.200 € günstiger bekommen, inklusive aller Kosten für Zoll, Einfuhr, Versand und Garantie. Ich bin extrem zufrieden und lasse mir die Preise nicht von Konzernen diktieren, die in die freie Marktwirtschaft eingreifen und die Preise für Händler je nach Land streng vorgeben. Vieles wird von Herstellern wie Sony in Ländern wie Thailand produziert,… Weiterlesen »

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.