Wer das neuste Flaggschiff von Sony sein Eigen nennen will, muss vielleicht noch etwas auf die Lieferung warten.
Knapper Bestand gehört zum guten Ton
Wenn wir schlau wären – also noch schlauer als ohnehin – würden wir zu jeder großen Kameraankündigung schonmal einen Artikel vorbereiten, der kurze Zeit später darauf hinweist, dass die erwartete Zahl der Bestellungen übertroffen wurde und sich Kunden leider noch etwas gedulden müssen, bis sie ihre georderte Kamera in den Händen halten können.
Schlechte Verfügbarkeit beliebter Modelle, sowohl alter wie der Ricoh GR III als auch brandneuer wie jetzt der Sony A1 II, sind kein seltenes Phänomen mehr, sondern praktisch Normalität. Sony Japan hat auf seiner Webseite die übliche, kurz angebundene Mitteilung veröffentlicht, die auf die hohe Zahl der Bestellungen hinweist und um Geduld bittet.
“Hinweis zur Lieferung der spiegellosen Vollformat-Wechselobjektivkamera “α1 II”
Vielen Dank, dass Sie uns weiterhin mit Sony Produkten unterstützen.
Wir haben am Dienstag, den 26. November 2024, mit der Annahme von Bestellungen für die spiegellose Vollformat-Einzelobjektivkamera “α1 II” (ILCE-1M2) begonnen. Wir haben viel mehr Bestellungen erhalten, als wir erwartet haben, daher kann es einige Zeit dauern, bis Ihr Produkt geliefert wird.
Wir tun derzeit unser Bestes, um Ihre Wünsche so gut wie möglich zu erfüllen, daher bitten wir Sie, sich noch ein wenig zu gedulden.”
Vorsichtiger Ansatz
Passend dazu gibt es auch interessante Informationen in Sonys Finanzbericht zum zweiten Quartal 2024. Sony verzeichnete in diesem Zeitraum in den Hauptmärkten Nordamerika, Europa, China und Japan eine stabile Entwicklung. Durch solide Geschäftsabläufe habe das Unternehmen ein höheres operatives Ergebnis als im Vorjahreszeitraum erzielen können. Trotz stagnierender Umsätze im Segment gelang es Sony außerdem, den Lagerbestand zum Quartalsende um rund 10 Prozent zu reduzieren. Besonderes Augenmerk liege weiterhin auf der Bestandskontrolle.
Das Imaging-Geschäft, das im ersten Quartal bis zum 30. Juni 2024, insbesondere in China, noch ein deutliches Wachstum verzeichnete, entwickelte sich im aktuellen Quartal im Jahresvergleich jedoch weitgehend stabil. Infolgedessen passte Sony die Produktions- und Lagerbestandsplanung proaktiv an und wählte im Hinblick auf das Jahresendgeschäft einen vorsichtigeren Ansatz – was sich jetzt möglicherweise in der schlechten Verfügbarkeit der Sony A1 II bemerkbar macht.
Gehört ihr zu den begeisterten Vorbestellern und müsst euch jetzt noch etwas gedulden? Oder was sagt der Händler eures Vertrauens zum Status eures Pakets?
via: Sonyalpharumors | Sonyalpharumors
Vielleicht sollte ich meine A7V schon jetzt bestellen……..
A7V? Am Besten gleich die A7VI 😉
Mal so allgemein reflektiert: Meiner Meinung nach wird „Mangelwirtschaft“ bei allem was digital gesteuert ist noch längere Zeit anhalten.
Warum soll es bei nicht systemischen Produkten wie Kameras besser sein? Eher noch schlechter würde ich sagen. Mit den sonst üblichen Dingen wie höherer Bevorratung lässt sich das Problem nicht lösen weil eventuelle technische Updates der Zulieferteile in extrem kurzen Abständen aufeinander folgen und die bevorrateten Waren dadurch entwertet sind.
Zwischendurch kann doch jeder sein Smartphone zum Bilder/Videos machen einsetzen – das verkürzt die Langeweile – wenn dann der Bolide endlich geliefert wird ist er in weiteren sechs Monaten wieder von „gestern“ – die neueste Version kann dann sofort „vorbestellt“ werden! So wird ein Schuh draus!
Alfred, vermutlich wird sich das Thema noch verschärfen. Auf Grund der Lage lese ich auch eine russische Tageszeitung (und nein sie heißt nicht RT) Naja Anfang November erschien ein interessanter Artikel im Wirtschaftsteil. Dort wurde mitgeteilt das TPV Technology ( China) im Werk St. Petersburg, auf Grund der US/EU Finanzsaktionen, TV Geräte der Marken Sony, Sharp und Philips nicht mehr herstellen wird.
Ich werde bis Anfang nächsten Jahres warten, auf ein paar Wochen/Monate kommt es nicht an.
Auch wenn ich zur Zeit überlege nach Weihnachten „spontan“ nach Afrika zu fliegen, aber die A1 wird dafür mehr als ausreichend sein.
Ich wünsch Dir schon jetzt einen klasse Urlaub. Und ich denke schon, dass die A1i mehr als ausreichend ist.
Wo soll es denn hingehen….so spontan?
Danke dir 🙂
Noch kein genaues Ziel. Ich denke Tanzania oder Botswana würden am meisten interessieren, aber auch Namibia oder Kenia wären interessant.
Moinsen, in Namibia haste Regenzeit. Da sind die Wasserlöcher leer.
Botswana bin ich nicht so drin. Kenia und Tansania haben die da wohl bessere Karten.
Bin gespannt.
Gruss Jürgen
„Botswana bin ich nicht so drin. Kenia und Tansania haben die da wohl bessere Karten.“
Es ist prinzipiell für keines der Länder die ideale Reisezeit, zumindest wenn man Safari machen möchte.
War auch nur eine spontane Idee, also steht noch nichts fest.
Wir werden sehen 🙂
wusste gar nicht, dass die A1 auch fliegen kann…😉Deutsche Sprache….
Oh nein… ich habe mich in einem Internetforum nicht ganz korrekt ausgedrückt und man konnte auch überhaupt nicht erahnen was mit meiner Aussage gemeint war 🤡🤡
Ja, unglaublich, wie die Bestellungen bei allen Herstellern überraschend erheblich höher sind als erwartet…. 😂
Gute Taktik: Künstliche Verknappung
Kûnstliche verknappung damit der Preis hoch bleibt. In meinem Fall wechsel ich von Sony zu OM-System. Habe lange genug gewartet.