Gestern hat Sony die neue A7r III und das 24-105mm f/4.0 FE-Objektiv offiziell vorgestellt, heute können die Neuheiten bereits vorbestellt werden.
Sony A7r III vorbestellen
Mit der neuen A7r III hat Sony eine Kamera vorgestellt, die im Vergleich zu ihrer Vorgängerin mit einigen wichtigen Neuerungen zu überzeugen weiß. Auch das neue 24-105mm f/4.0 Objektiv könnte sicherlich für einige interessant sein, gerade für diejenigen, die häufig auf Hochzeiten oder Events fotografieren.
Seit heute können die beiden Sony Neuheiten in Deutschland vorbestellt werden, bei unserem Partner calumetphoto.de beispielsweise. Die Preise sind zu Beginn bei allen Händlern identisch und betragen im Falle der Sony A7r III 3.499 Euro und im Falle des Sony FE 24-105mm f/4.0 G OSS 1.350 Euro. Den Liefertermin gibt calumetphoto.de mit Mitte November 2017 an.
- Sony A7r III jetzt bei calumetphoto.de vorbestellen!
- 24-105mm f/4.0 jetzt bei calumetphoto.de vorbestellen!
Hinweis: Wer die Kamera über unseren Link bestellt, hilft bei der Finanzierung von Photografix, da wir von calumetphoto.de eine kleine Provision erhalten. Für euch ändert sich am Preis aber natürlich nichts. Danke an alle, die uns auf diese Weise unterstützen und dafür sorgen, dass es Photografix auch in Zukunft noch geben wird! Mehr Informationen zum Thema Finanzierung und Unterstützung findet ihr hier.
So oft wird ja doch nicht geheiratet, so dass man das Zoom 24-105 als ein spezielles Hochtzeitsobjektiv herausstellt! Universelle Event-Linse kommt der Sache da schon etwas näher. Der Preis ist im Vergleich zu den Mitbewerbern recht gut, aber es muss sich noch gegen die Konkurrenz beweisen, die z.T. ja fast das Doppelte kosten!
????Mitbewerber=doppelt so teuer? Das Canon 24-105 1:4 MKII gibt es für 1100€. Hast natürlich Recht, wenn du Canon nicht zu den Mitbewerbern zählst.
Glaube da verwechselt es jemand mit dem 24-70mm f2.8 😀
Erste Beispielfotos von der Kombination:
https://www.dpreview.com/news/7988675397/sony-a7r-iii-sample-gallery
Keine exzellente Schärfe bis zur Pixelebene, aber solide Durchschnittsleistung, selbst in den Randbereichen.
So nun stellt sich mir die Frage .. Sony A7R3 als schöner Mix für Landschaft und Hobbysport oder sparen für eine A9 ?
Landschaften und das mit Lichtstarken Objektiven, am besten am frühen Morgen, so beim ersten Tageslicht, dafür werde ich diese Kamera einsetzen.
Die A9 hatte mich ebenfalls interessiert, ist aber auf Geschwindigkeit ausgelegt…und das wird bei “ruhigen” Motiven nicht benötigt. Die 7RIII lässt sich für Hobbysport ebenfalls gut einsetzen, macht ja bis zu 10 Aufnahmen pro Sekunde.
Für mich ist es eine Ergänzung zur A7 RII. Bei der neuen werde ich mich mit Filtern beschäftigen.
https://www.rollei.de/produkte/foto-zubehoer/foto-filter/?utm_source=fotocommunity&utm_medium=button-rechteckfiltertest&utm_campaign=rechteckfilter_2017_campaign
Am 15. November kann ich die neue Kamera abholen.
Gute Wahl !
Ja ich hadere noch zwischen A7R III (sehr allroundfähig) und Sony A9 (auch guter Allrounder aber deutlicher Fokus auf Sport).
Hoffe auf baldige Vergleichsvideos und vielleicht gibts ein / zwei Youtuber die eine Empfehlung geben.
Hatte heute Nachmittag ein freundliches Gespräch mit meinem Foto Händler.
Er sagte mir, das auf die Sony A7 R III schon jetzt viele Vorbestellungen erfolgt sind.
Deutlich mehr gegenüber der A9.
Nikon D750 im Set mit 4/24-120 VR ! gibt schon für unter 2500 Euro !!!
und ist eine hervorragende Kamera.Das Objektiv ist im Zentrum
superscharf ,24-120 mm geeignet sehr gut für Hochzeitsfotografie,
Wozu soll man Sony kaufen wenn sie mehrfach im Vergleich zu Nikon kostet.
Stimmt genau, mit dem Sigma 4/24-105 OS Art ist es noch günstiger, und das Objektiv ist noch besser als das Nikon!
Weil man schon einige Objektive von Sony hat ? Die Frage nach dem Warum sollte man den Käufer überlassen.
Die Nikon ist ein tolle Kamera, ich hatte Sie auch schon mal in der Hand. Nur sichtlich zu schwer und zu groß … schon vom Body her. Die könnte ich nicht in meiner kleinen Fototasche transportieren.
Klar, mit schnelle bzw. lichtstarken Objektiven ist die Sony auch wieder schwer und groß, aber mit meinem Batis 25 ist es noch super leicht 🙂 .