Sowohl Sony als auch Canon werden wohl relativ zeitnah neue Objektive vorstellen, die schon jetzt auf ersten Bildern gesichtet wurden.
Sony 85mm f/1.4 GM II kommt wohl Ende August
Lange mussten wir uns gedulden, doch jetzt scheint die offizielle Präsentation des neuen Sony 85mm f/1.4 GM II endlich vor der Tür zu stehen. Nachdem vor einigen Tagen auf Fstoppers bereits ein Bild gesichtet wurde, das den EXIF-Daten zufolge mit dem neuen 85mm f/1.4 GM II aufgenommen wurde, ist inzwischen auch ein erstes Bild aufgetaucht, das das Objektiv selbst zeigt. Dieses Bild ist zwar noch ziemlich unscharf, trotzdem ist es ein eindeutiger Hinweis darauf, dass die offizielle Präsentation der neuen Festbrennweite nicht mehr weit entfernt ist.
Gerüchten zufolge soll das Sony 85mm f/1.4 GM II Ende August 2024 vorgestellt werden (Update: voraussichtlich am 28. August 2024). Im Vergleich zum alten 85mm f/1.4 GM sollen sowohl die Bildqualität als auch das Gewicht verbessert worden sein, außerdem wird es einen neuen Button am Objektiv geben. Dieser ist auf dem geleakten Bild schön auf der Oberseite auf einer Linie mit dem Sucher zu sehen:
Canon RF 70-200mm f/2.8L IS USM Z gesichtet
Auch zu einem neuen Canon RF 70-200mm f/2.8 mit internem Zoom gibt es schon seit einigen Monaten Gerüchte. Dieses Objektiv soll nach dem Ende 2023 vorgestellten RF 24-105mm f/2.8 das zweite Objektiv der damals neu eingeführten Z-Reihe werden und wurde kürzlich in Paris bei den Olympischen Spielen gesichtet:
Wann genau Canon das RF 70-200mm f/2.8L IS USM Z vorstellen möchte, ist im Moment noch nicht bekannt, doch die Präsentation dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit noch im Jahr 2024 stattfinden. Mal sehen, ob Canon dann noch weitere RF-Objektive aus dem Hut zaubert oder ob vielleicht tatsächlich schon die Präsentation der EOS R6 Mark III stattfinden wird.
Steht eines der beiden neuen Objektive bei euch auf der Wunschliste oder wartet ihr derzeit eher auf andere Neuheiten?
Quellen: Sonyalpharumors | Canonrumors
Hallo an alle und liebe Grüße aus Südtirol! Ich mache hier gerade ein bisschen Urlaub, deshalb sind in den letzten Tagen von mir weniger Artikel als sonst erschienen. In etwa 10 Tagen bin ich wieder in gewohntem Umfang für euch da, bis dahin hält Jonathan euch auf dem Laufenden und zwei drei Artikel werde ich mir auch im Urlaub bestimmt nicht verkneifen können 😉 Ich hoffe es geht euch allen gut und ihr habt einen schönen Sommer!
Viel Spass in Südtirol, also ich werde mir das RF 70-200/2.8 Z verkneifen, da ich kein Cine-Objektiv brauche das dadurch auch noch extrem teuer wird. Das 85/1.4 brauche ich auch nicht, weder von Sony noch von Canon, da ich das RF 85/1.4 AF von Samyang habe und dieses nie benutze, für mich eine überflüssige Brennweite, da das 28-70/2.0 schlichtweg besser und universeller einsetzbar ist.
Letztlich habe ich mich doch für das RF 70-200mm f/4 entschieden, ist leider kein Innenzoon, aber dafür wirklich schön klein und leicht. Für „Extremfälle“ nehme ich dann das RF 135mm f/1,8 und die Beine in die Hand – ist die goldene Mitte und nochmals deutlich lichtstärker als ein 70-200mm f/2,8 😉
Ein angenehmen und erholsamen Urlaub wünsche ich dir in den Gefilden meines Urgtoßvaters, hoffe du hast angehme Temperaturen für reichlich Unternehmungen! 🙂
…und wahrscheinlich hast du das neue RF 70-200mm f2.8 von Canon zum testen dabei! 😉
Schönen Urlaub, da kamen wir auch mal her, allerdings 1253, kann sich meinereiner nicht mehr so wirklich erinnern.
Beide Objektive braucht meinereiner nicht, das Sony passt nicht und das andere brauche ich nicht!
Moin Mark,
Schöne Urlaubsgrüsse aus N-Andenæs.
Erhole Dich vom Tagesstress und lass es ruhiger angehen.
Gruß Jürgen
Schönen Urlaub ☀️
Weiterhin einen schönen Urlaub.
Gute Erholung und viel Spaß im Urlaub.
Sollte das neue RF 70-200mm f2.8 mit dem TC 1.4x und TC 2.0 kompatibel sein und in einem bezahlbaren Rahmen liegen, was ich eher nicht glaube, dann könnte es meine nächste Anschaffung werden. 🙂
Darauf hoffe ich auch. Aber das RF 24-105mm f2,8 Z kostet schon Euro 3.599,00 viel günstiger wird das Objektiv sicherlich nicht.
…das denke ich auch, wird so zwischen 3,5 und 4K kosten, ds ist es mir dann auch nicht wert.
„Bezahlbarer Rahmen“ ist ein dehnbarer Begriff, ich schätze 3,5-4k, da werden selbst Leute, die es sich leisten können, überlegen ob sie es sich leisten wollen, R5II + Trinity sind dann bald 15k, da muss das „musshaben-feeling“ schon sehr groß sein
R5II hab ich bestellt, Trinity hab ich schon, aber so viel mehr für Innenzoom und kompatibilität mit Extender ist es mir dann auch nicht Wert, obwohl ich damit teils auch Geld verdiene…aber iewo hört es dann doch mal auf!
Sehe ich auch so, ich bin nur „Hobbyknipser“ -wobei das den Vorteil hat, dass sich das ganze Zeug eben nicht amortisieren muss- aber langsam ist auch mir das Ende der finanziellen Schmerzbereitschaft erreicht, ich habe aktuell eine R6II mit 14-35/f4, 24-105/f4 und 100-500 f4,5-7,1, die R5II ist fix als Neuzugang geplant, das 24-105 ist ein Tauschkandidat gegen 24-105/2,8, sonst wird da aktuell nicht viel Veränderung passieren (wobei das geplante ohnehin schon finanziell anspruchsvoll genug ist). Was mich wirklich reizen würde ist das 100-300 f2,8, aber fünfstellig ist fürs nicht einzige Hobby utopisch.
…überhaupt gehen die Objektivpreise von Canon schon ins unverschämte…das 70-200er ist halt bei mir das Obi was ich zu ca. 70% benutze.
Ich hatte vorher das EF 70-200mm MkIII mit den beiden TC
s verkauft und habe mich höllisch darüber geärgert als ich erfahren habe das dass RF 70-200mm (welches ich schon gekauft hatte) nicht mit den kommenden RF TC
s kompatibel ist!Naja, dafür ist es sehr klein und leicht….
Das neue RF wird sicher sehr teuer auch wenn ich den Innenzoom schätze. Das bisherige in weiss ist ja schon sauteuer. Da ich ein solches Objektiv für Fussballfotografie brauche wäre mir das Weisse ohne Innenzoom einfach zu heikel. Wenn da mal ein Ball ans ausgefahrene Zoom kracht ist es wohl Schrott. Ich benutze momentan ein altes EF 200mm 2.8 L ll an der R6ll, schön robust und klein. Bräuchte ich Wetterschutz, schnellere Bildfrequenz und ein robustes Design würde ich mir wohl das aktuelle EF 70-200mm 2.8 L lll kaufen. Da stimmt der Preis auch noch eher.
Die Linsen der meisten Hersteller werden nicht besser sonder schlechter dafür aber leichter. Jedesmal verkauft man den Kunden neue Objektive die nur noch durch die KI der RAW Konverter erträgliche Leistung bringen. Eine tolle Vergütung und sehr gute Berechnung der Gläser ehr Fehlanzeige . Ich bin letztes Jahr zu Leica gewechselt, klar kein AF in meiner M11 die deutlich überteuert ist , aber die Linsen sind mit denen ich fotografiere sind einfach wahnsinnig gut, klein und leicht ! Mit freundlichen Grüßen
Mal wieder typisch. Die Entwicklung geht fast nur in Richtung Filmen und Sportfotografie.
Die Produktstrategie und Preisgestaltung, sowie die Abschottung gegen Drittanbieter von Objektiven machen 2 J,ahre altes Equipment zur schwer verkaufbaren Ramschware.
Gut etablierte Profis (aus dem Bereich Sportfotografie) mögen damit leben können, für den Rest ist die Frage, ob andere Hersteller nicht ein besseres Portfolio für Ihre Bedürfnisse haben.
Warum ist von Tamron und Sigma immer noch kein R Objektiv auf dem Markt? Da gab es doch schon Ankündigungen.