Canon arbeitet einer zuverlässigen Quelle zufolge an einem neuen Objektiv, das es bisher im Lineup des Herstellers noch nie gegeben hat.
Schlagwort - RF-Objektive
Chris Niccolls kann der lichtstarken-Zoom-Optik viel Positives abgewinnen, findet jedoch auch unerwartete Kritikpunkte bezüglich der Bildqualität.
Dieses ungewöhnliche Zoom-Fisheye sorgt für frischen Wind und einzigartige Perspektiven in in der Weitwinkelfotografie.
Dieses neue Sigma Objektiv sollten sich Besitzer einer spiegellosen APS-C-Kamera mit E-, X-, RF- und L-Mount definitiv genauer anschauen.
Das könnte ein Kracher werden: Sigma bereitet Berichten zufolge die Präsentation eines neuen Zoom-Objektivs mit einer durchgängigen Lichtstärke von f/1.8 vor.
Die Gerüchte verdichten sich: Canon könnte noch 2025 ein kompaktes und preislich attraktives RF 70-150mm f/2.8 IS STM vorstellen.
Eine Quelle lässt verlauten, dass innerhalb eines Jahres die ersten RF-Objektive (Vollformat) mit Autofokus von Drittherstellern erscheinen sollen.
Basierend auf aktuellen Patenten könnten bald Canon-Objektive mit integrierter motorisierter Zoomfunktion für das RF-System auf den Markt kommen, die sich vor...
Canon hat überraschend ein neues Objektiv für spiegellose Vollformatkameras vorgestellt, das Canon RF 75-300mm f/4-5.6.
Quellen deuten an, dass das neue Objektiv eine Weltneuheit im Bereich der Ultraweitwinkel-Festbrennweiten werden könnte.
Tamron stellt ein neues APS-C-Objektiv für Canon RF und Nikon Z in Aussicht, das 18-300mm f/3.5-6.3 Di III-A VC VXD (Model B061).
Sollten sich die Gerüchte zum Tele-Zoom bestätigen, dürfte es sich bei ambitionierten Tier- und Sportfotografen großer Beliebtheit erfreuen.