Die Sony Kamera mit Klappsucher soll kommen, Fotografen werden dennoch ernüchtert sein. Alle bisherigen Details zur Sony FX2.
Sony FX2 für Videografen
In der vergangenen Woche ist bekannt geworden, dass Sony aller Voraussicht nach am 28. Mai 2025 eine neue Vollformatkamera mit E-Mount vorstellen wird. Inzwischen wurde diese Information von zahlreichen weiteren Quellen bestätigt und es sind zusätzlich auch der Name sowie diverse Spezifikationen der Kamera durchgesickert.
Dabei scheint sich auch ein Gerücht zu bestätigen, dass bei einigen bereits Vorfreude hat aufkommen lassen, denn die neue Sony Kamera soll wohl tatsächlich einen klappbaren elektronischen Sucher besitzen, wie man ihn beispielsweise von der Panasonic GX9 kennt. Dennoch werden viele Fotografen jetzt erstmal enttäuscht sein, denn der Name der neuen Kamera soll Sony FX2 lauten. Damit ist auch klar, dass wir es – ähnlich wie bei der kürzlich vorgestellten Sony FX3a – mit einer Kamera für Videografen zu tun bekommen werden.
Sensor der Sony A7 IV?
Der bekannte Leaker Andrea Pizzini hat nicht nur den Namen, sondern auch schon zahlreiche Spezifikationen der Sony FX2 veröffentlicht. Dazu soll zunächst einmal der bereits erwähnte Klappsucher gehören, der vergleichsweise groß ausfallen soll. Interessant sind die Informationen zum Sensor, denn hier scheint Sony (eventuell mit kleinen Anpassungen) wohl auf den mit 33 Megapixeln auflösenden Vollformatsensor aus der Sony A7 IV zu setzen. Mir persönlich erschließt sich diese Entscheidung noch nicht so wirklich, da Auslesegeschwindigkeit und Vermeidung des Rolling-Shutter-Effekts ja nicht unbedingt die Stärken des A7 IV Sensors sind. Gerade diese Merkmale sind für Videografen aber besonders wichtig.

Freuen darf man sich als Videografen hingegen auf 32 Bit Float-Audio, ein spannendes Merkmal, mit dem beispielsweise auch die Panasonic S1 II und S1 IIE zu überzeugen wissen. Außerdem soll die Sony FX2 auch den aktuellsten AI-Chip sowie den aktuellsten Autofokus von Sony erhalten. Das Gehäuse soll außerdem einen aktiven Lüfter besitzen und weitestgehend identisch mit dem der FX3 sein.
4K 60p nur mit Crop-Faktor?
Zu den weiteren bisher bekannten technische Daten sollen ein mechanischer Verschluss und 4K-Videos mit 60p im Super-35-Modus gehören. Falls das wirklich die maximale Videoauflösung ist, wäre das ebenfalls fragwürdig – eine vergleichsweise teure Videokamera sollte 2025 eigentlich in der Lage sein, 4K 60p ohne Crop-Faktor aufzuzeichnen.
Der Preis der Sony FX2 soll sich Gerüchten zufolge wohl im Bereich von grob 3.500 Dollar bewegen. Um eine Nachfolgerin der FX3 soll es sich bei der FX2 im Übrigen nicht handeln, die FX3 II soll sich nach wie vor auf Sonys internen Roadmap befinden. Man könnte allerdings spekulieren, ob die Sony FX2 indirekt vielleicht die Nachfolgerin der Sony A7S III sein könnte. Zumindest gab es zu einer potenziellen Sony A7S IV in den letzten Monaten keinerlei Gerüchte.
Was sind eure ersten Gedanken zur Sony FX2?
Was haben die denn geraucht?
Als A7SIII Nutzer finde ich diese Gerüchte durchaus interessant. Dagegen ist die FX3 halt nur eine um den Sucher kastrierte A7S III, entsprechend hat mich die FX3 nie getriggert.
Eine FX2 mit Multi Format Sensor um auch S35 bedienen zu können, zudem mit einem kleinem Sucher, neuester AF Technologie sowie 32bit Float würde sich als B-Cam gar nicht so schlecht machen… Und wenn sie tatsächlich einen mechanischen Verschluss an Board hätte – wäre sie halt auch zum Fotografieren eine Alternative.
Mal gucken was dran ist an den Gerüchten – auch in Hinblick auf die Auslesezeiten respektive RS….
Schade, Chance vertan. Eine A7CII mit (hochwertigem) Schwenksucher und Joystick wäre genau das was ich mir vorstelle.
Das ist aber nicht was sich Filmer vorstellen und sicher SONY für die FX Linie auch nicht.
Filmer nutzen doch ohnehin so gut wie nie den Sucher, sie verwenden wenn immer es geht ein Display, oftmals sogar ein zusätzlich montiertes größeres Display als das der Kamera. Sony ist bei Mapkameras nur noch mit der A7CII in den Top 10 der Verkaufsstatistik und sonyalpharumors erwartet nicht, dass sich durch die neue FIlmkamera daran etwas ändert. Scheint so, dass Sony momentan am Bedarf der meisten Kunden vorbei arbeitet, Filmer hin oder her. An meinem Bedarf auf jeden Fall.
https://www.sonyalpharumors.com/the-latest-mapcamera-ranking-shows-that-sony-is-losing-ground/
Ich selbst bin kein Filmer, aber einer meiner Enkel ist einer. Der filmt sehr oft mit einem Sucher. Sogar mit der A7SIII. Es gibt ja auch einen Grund, weshalb Filmkameras einen Sucher haben. Mapkameras representiert ja auch nicht die Filmindustrie dieser Welt. Ich denke, SONY weiss sehr genau, für wen sie welche Kameras produziert.
So wie es aussieht, wird die FX2 die Einsteigerkamera für Filmer sein, was nach der erfolgreichen FX3 durchaus Sinn macht. Danach könnte die FX3II mit dem GS der A9III folgen, aber speziell auf Video getrimmt. Das meiste existiert ja bereits. Diese könnte dann bei ca. $ 6000 angesiedelt werden und somit das Preisgefüge gewahrt werden.
Und was ist mit der ZV-E1 und FX30? Wo ordnest du die ein?
Youtubers mit kleinem Geldbeutel und jenen die keine allzu grosse Ansprüche an die Kamera haben.
Ich muss die bisher bekannten Specs sowie Preis passen für mich überhaupt nicht zusammen.
Wie im Artikel bereits geschrieben wurde, ist der Sensor nicht sonderlich gut zum Filmen geeignet.
Die Reaktionen im Internet sind – verständlicherweise – überwiegend negativ.
Sony muss langsam zusehen… das sieht nicht gut aus.
Es macht keinen Sinn, sich über Specs zu unterhalten die nicht von SONY selbst stammen und daraus Schlüsse zu ziehen.
Klar SAR lag mit den Specs auch schon mal daneben, wir werden sehen. Aber es würde ganz gut zum negativen Trend bei Sony passen.
Solange SONY am Verkauf fast aller Hersteller mitverdient, kann wohl nicht von einem negativen Trend gesprochen werden.
Haben die ihre Produktlinien verwechselt? Die Specs würden für eine A7V Sinn machen, aber nicht für eine Videokamera.
Trotz mehrerer Quellen würde ich sagen Gerücht ist Gerücht, also an alle negativen Reaktionen: Bitte erst aufregen, wenn Sony das Ding wirklich präsentiert hat 😉