Sony hat in den letzten Wochen einige neue Kameras registriert. Wir geben einen Überblick und spekulieren, welche Modelle bald vorgestellt werden könnten.
Über eine zeitnahe Veröffentlichung zwei neuer Sony Kameras berichteten wir bereits Ende Mai. Nun hat Digital Camera Life die Registrierung einer weiteren Kamera mit dem Code WW295750 in Indonesien entdeckt. Allerdings stellt sich diese Registrierung als nicht ganz so spektakulär heraus, wie ursprünglich angenommen. Es zeichnet sich nämlich ab, dass dieser Code zur kürzlich angekündigten Sony FX2 gehört. Diese Information hat der in der Szene bekannte Account E8M_8888 auf Weibo veröffentlicht.
Nichtsdestotrotz stehen insgesamt noch mindestens drei weitere Sony Kameras in den nächsten drei bis vier Monaten in den Startlöchern. Wir fassen die Lage der aktuellen Kamera-Registrierungen für euch zusammen.
Die Kamera-Registrierungen im Detail
- WW295750: Diese Kamera wird von Sony Thailand hergestellt und wurde am am 19. Juni 2025 registriert. Mittlerweile ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um eine Variante der bereits angekündigten Sony FX2 handelt.
- WW934774: Dieses Kamera-Modell wird von Sony Shanghai produziert und wurde am 21. April 2025 registriert. Bei diesem Modell handelt es sich offenbar eine Kamera der Cinema-Serie wie beispielsweise die FX9 oder FX6. Verbirgt sich hinter diesem Code die Sony FX3 II?
- WW697160: Diese Kamera wird von Sony Japan hergestellt und wurde am 9. Mai 2025 registriert. Hier werden wir es vermutlich mit einem High-End-Modell im Stile der Sony A1 II, A9 III oder A7R V zu tun bekommen. Steckt hinter der WW697160 möglicherweise schon die Sony A7R VI?
- WW084220: Hierbei dreht es sich um eine Kamera, die von Sony Wuxi produziert wird und am 23. Mai 2025 registriert wurde. Bei diesem Modell handelt es sich voraussichtlich um eine Mittelklasse- oder Einsteigerkamera wie die Sony ZV-1F, ZV-E10 II, A7 IV oder A7C. Vermutlich gehört dieser Code zur Sony A7 V.
Erste neue Kamera bereits im Juli?
Üblicherweise bringt Sony neue Kameras rund drei bis vier Monate nach der Registrierung auf den Markt. Dass dies nicht immer der Fall ist und auch schon zügiger vonstatten gehen kann, beweist allerdings die WW295750, hinter der allem Anschein nach die Sony FX2 steckt. In seltenen Fällen verlaufen Registrierungen aber auch im Sande und die entsprechenden Modelle kommen nie auf den Markt.
Nichtsdestotrotz sind zwischen Juli und Oktober dieses Jahres mit hoher Wahrscheinlichkeit einige spannende Sony Neuheiten zu erwarten. Bei einer davon dürfte es sich um die von vielen sehnsüchtig erwartete Sony A7 V handelt. Außerdem gilt die Sony FX3 II als wahrscheinlich. Bei dem dritten Modell kann derzeitig nur spekuliert werden. Ich persönlich drücke die Daumen, dass es sich hierbei um die Sony A7R VI handelt, da ich als Sony A7R V-Besitzer neugierig bin, welche Neuerungen die Japaner für diese Kamera-Serie bereithalten. Überfällig wäre langsam auch eine Nachfolgerin der A7S III, so Sony denn diese Kamerareihe überhaupt fortsetzen möchte.
Auf welche neue Sony Kamera freut ihr euch derzeitig am meisten?
via: SonyAlphaRumors
Auf die SONY A7 V bin ich sehr gespannt. Aber ich werde mich womöglich sowiso für eine LEICA M11 entscheiden. War ein Witz.
Welche davon ist der Witz? – 😉
Vermutlich beide
Die letzte Aussage war der Witz. Auf die SONY bin ich sehr gespannt. Die LEICA liegt leider nicht in meinem Budget.
Für eine 10 Jahre alte Leica M240 bezahlt man zwischen 2500 und 3000 Euro.
Die Sony kann man nach 10 Jahren auf den Wertstoffhof bringen 😉
Die Sony Alpha 6000 ist nun 11 Jahre alt und macht mit den neuen Objektiven, wie dem gerade vorgestellten Sigma 17-40mm F/1.8 bessere Fotos als je zuvor. Ein neuer Verschluss kostet bei dieser Kamera um die 60.- EUR, mit Einbau zwischen 90 und 180 EUR. Der Wertstoffhof hat noch keine a6000 je erhalten, abgesehen von denjenigen, welche einem Schwätzer auf den Kopf gehauen wurden.
Ja, das ist richtig und es freut mich für alle Leica Besitzer.
Oh – ein Überraschungsmodell. Lassen wir uns überraschen.
Vielleicht werden drei Kameras auf ein Brett geschraubt, damit die Brennweite schneller gewechselt werden kann.
Da hätten sie mit “Brett” wenigstens eine Eigenschaft einer modernen Kamera integriert.
Von dir kommt hier auch nur Gehate und Gebashe. Dein Leben muss unfassbar traurig sein, wenn du es nötig hast täglich zu Themen auf einer Seite zu kommentieren, die dich offensichtlich nicht interessieren…
… füttere keinen Troll…
Du verteidigst auch noch den technischen Stillstand.
Technischer Stillstand ist sinnvoll. Es wird genug Sch… entwickelt und gebaut.
Moin Phili,
Die will nur provozieren.
Trolle machen sowas….
Ihr habt weder Ahnung von Technik, noch schaut Ihr mal was in der technischen Entwicklung passiert. Und wenn man mal ein wenig satirisch wird, verhaltet ihr Euch, als hättet ihr Euren Kamera-Rucksack bei ebay eingestellt.
Liebe Sabrina,
wie wäre es, wenn du uns mal ein paar deiner Fotos zeigst? So können wir alle voneinander lernen – schließlich ist das ja das Wichtigste in der Fotografie! Oder sind deine Bilder so geheim und sicher verwahrt wie Gold in Fort Knox oder der Schweizerischen Nationalbank? Grüße Stefan
“sicher verwahrt wie Gold in Fort Knox oder der Schweizerischen Nationalbank?”
Alles Schnee von gestern, im Bundesfinanzministerium liegen “Sondervermögen”, dagegen sind die in den USA gelagerten Goldreserven das reinste Wechselgeld.
Und eines ist sicher: Ob z.B. die BRD das Gold noch jemals zurück bekommt ist eine Frage, diese Sondervermögen, die bleiben Generationen so sicher wie das Amen in der Kirche.
Frau Sabrina fragte ja schon, ob man auch Bilder mit dem SP hochladen kann, von daher geht Deine Kritik ins Leere!