Sony stellt mit der RX0 eine neue Kamera der RX-Reihe vor, die ultrakompakt ist und mit einem Sensor in der Größe von 1 Zoll daherkommt.
Sony RX0 offiziell vorgestellt
In den letzten Monaten gab es mehrfach Gerüchte zu einer neuen RX-Kompaktkamera aus dem Hause Sony. Nun wissen wir endlich, um welche neue Kamera es bei den Gerüchten ging – die Sony RX0 nämlich, die Sony heute etwas überraschend offiziell vorgestellt hat!
Die RX0 ist eine ultrakompakte High-End-Kamera bzw. Actionkamera, die unter anderem GoPro Konkurrenz machen möchte, gleichzeitig aber auch für Fotografen interessant sein könnte, die eine extrem robuste und kleine Kamera suchen, zum Beispiel für Unterwasser- oder Outdoorfotografie.
1-Zoll-Sensor und 16 fps
Eine der größten Besonderheiten der Sony RX0 ist ihr Sensor, der 1 Zoll groß ist und die Konkurrenz in Form von GoPro damit mühelos übertrifft (die GoPro Hero5 Black arbeitet mit einem 1/2.3 Zoll Sensor). In Kombination mit der Auflösung von 15,6 Megapixeln und dem Zeiss 24mm f/4 Objektiv kann man hier also mit einer Bildqualität rechnen, die für eine Actionkamera herausragend sein dürfte. Aufgenommen können sowohl JPEGs als auch RAWs. Die minimale Verschlusszeit liegt bei 1/32.000 Sekunde, die Serienbildgeschwindigkeit bei maximal 16 fps.
Erstklassige Video-Funktionen
Der Fokus liegt bei einer Kamera wie der Sony RX0 natürlich auf dem Video-Bereich. Hier darf man sich als Käufer auf 4K-Videos (Update: Achtung, 4K-Videos können nicht intern gespeichert werden), extreme Zeitlupenvideos mit 960 fps, Picture Profiles, S-Log2 und 4K-HDMI-Output freuen. Des Weiteren ist die Sony RX0 extrem robust und somit bestens für den Outdoor-Einsatz gerüstet – wie es sich für eine Actionkamera gehört. Konkret ist die RX0 wasserfest bis zu einer Tiefe von 10 Metern (bis zu 100 Metern in Kombination mit dem neuen MPK-HSR1 Gehäuse), zudem können ihr Stürze aus einer Höhe von 2 Metern sowie Gewichtbelastungen bis 200 Kilogramm nichts anhaben.
Das Gehäuse der RX0 ist äußerst kompakt und handlich, es bringt nur ein Gewicht von 110 Gramm auf die Waage und ist 60 x 41 x 30mm groß. Passend zur RX0 gibt es natürlich auch eine ganze Reihe von Zubehör, auch eigenen sich mehrere RX0 Kameras beispielsweise für VR-Aufnahmen.
Preis von 700 Dollar
Die Sony RX0 könnte der neue Spitzenreiter im Bereich der Aktionkameras werden und es ist beeindruckend, wie viel Technik Sony in einem solch kompakten Gehäuse untergebracht hat. Doch so etwas hat natürlich auch seinen Preis, und so muss man für eine Sony RX0 ganze 700 Dollar 850 Euro einplanen. Verfügbar sein wird sie ab Oktober 2017.
Update: Laut Sonyalpharumors nimmt die RX0 4K-Videos nicht intern auf! Dazu muss anscheinend zwingend ein externer Rekorder angeschlossen werden:
“This is not an action camera and it’s not a GoPro killer. It doesn’t record 4K internally (It has 4K 4:2:2 output) and max time recording is 5min. What is it then? This is a professional(!) device developed specifically for full-scale multi-camera systems to realize virtual reality videos, bullet time shots and so on.”
960fps – und das in 4K? Wenn das stimmt kauf ich sie sofort
Nein, 960 fps bezieht sich nicht auf 4K-Videos, das ist nur mit reduzierter Auflösung möglich. Full-HD-Videos mit 240 fps, 960 fps bei HD-Videos.
Hallo zusammen
Das sieht sehr interessant aus
Mich würde interessieren wie viel
fps sie im 4K Modus schafft
60fps oder (nur) 30fps
Bei 4K sind soweit ich weiß 60 fps möglich!
Die Kamera besitzt keinen 1-Zoll-Sensor, sondern nur einen “Typ-1-Zoll-Sensor”. Der Sensor hat eine Größe von nur 8x13mm.
Hallo Uwe! Der Sensor der RX0 hat eine Größe von 13,2 x 8,8mm und das ist genau die Größe eines 1-Zoll-Sensors 🙂
Das ist die größe von einem 1 Zoll Sensor 😉
Der Sensor ist in der Tat ein 1-Zoll-Sensor, nur dass die Bilddiagonale dieses Typs tatsächlich gar nicht 2,54cm (=1″) beträgt. Das weiß aber inzwischen jeder, der sich mit diesem Thema bei Digitalkameras beschäftigt hat. Nachzutragen wäre m. E. noch, dass die Brennweite des Objektives 7,7mm (bei 3:2) beträgt. Das entspricht einem FF-Äquivalent von 24mm.
Hallo Mark– Verkaufsstart ? Gruss aus Berlin
Hallo Wolfgang! Ab Oktober, habe ich auch im Artikel noch ergänzt. Liebe Grüße
Danke
Achtung, die RX0 nimmt anscheinend 4K-Videos nur mit einem externen Rekorder auf – siehe “Update” oben im Artikel.
Der Preis von 700,-$ ist umgerechnet aber nicht 850,-€ sondern 595,-€ (1$=0,85€)
Hallo Jürgen! Im Artikel ist das nicht als Umrechnung gemeint. Die RX0 kostet in den USA 700 Dollar, bei uns in Deutschland wird sie 850 Euro kosten.
An sich super Kamera. Aber ohne internes 4K ist das echt doof 🙁