Objektive Tamron

Tamron 50-300mm: So teuer wird das neue Objektiv

Tamron wird in Kürze ein neues Zoom-Objektiv vorstellen, das 50-300mm f/4.5-6.3 Di III VC VXD. Jetzt ist der Preis geleakt worden.

Preis angeblich bei 799 Dollar

In den letzten Stunden haben verschiedene Hersteller wie Sigma (28-45mm f/1.8), TTArtisan (250mm f/5.6) und Samyang (35-150mm f/2-2.8 für L-Mount) neue Objektive vorgestellt. Doch die aktuelle Woche wird aller Voraussicht nach noch weitere Objektiv-Neuheiten für uns bereithalten, in Kürze wird nämlich Tamron ein neues 50-300mm f/4.5-6.3 Di III VC VXD für Sony E-Mount präsentieren. Diverse Spezifikationen und ein Bild des neuen Objektivs waren bereits geleakt worden, jetzt ist auch ein Preis durchgesickert.

Dieser wird – so das unten eingebundene Bild denn echt ist – bei 799 Dollar liegen. Damit würde die unverbindliche Preisempfehlung 250 Dollar über dem Tamron 70-300mm und 500 Dollar unter dem Tamron 50-400mm liegen. Die Ersparnis im Vergleich zum 50-400mm wäre also durchaus beachtenswert, sowohl in Sachen Preis, als auch in Sachen Gewicht. Das soll beim neuen 50-300mm nämlich bei nur 665 Gramm liegen, während das 50-400mm ganze 1,2 Kilogramm auf die Waage bringt.

Update: 50-300mm jetzt offiziell vorgestellt

Inzwischen hat Tamron das neue 50-300mm f/4.5-6.3 Di III VC VXD wie erwartet offiziell vorgestellt. Die Hinweise zum Gewicht von 665 Gramm waren goldrichtig, darüber hinaus besitzt das Objektiv einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2. Das neue 50-300mm punktet damit nicht nur mit einer großen und flexiblen Brennweiten, sondern auch mit Makro-Eigenschaften.

Bei der optischen Konstruktion hat sich Tamron für eine Anordnung von 19 Elementen in 14 Gruppen entschieden, darunter befinden sich zwei XLD- und zwei LD-Elemente. Laut Hersteller liefert das Objektiv eine “kompromisslose optische Leistung” über den gesamten Zoombereich. Auch ein schneller Autofokus ist mit von der Partie. Ab Ende Juni 2024 soll das neue Tamron 50-300mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD (Modell A069) zum Preis von 919 Euro im Handel erhältlich sein.

guest
3 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Jürgen K.

Keines. Brennweiten sind zu kurz.
Bin ansonsten mit 100-400 und 200-600mm gut aufgestellt.

Benjamin

Ich würde mich wegen den 50mm am kurzen Ende, dem Bildstabi und der zumindest durch den höheren Preis voraussichtlich besseren Bildqualität für das 50-300 statt dem 70-300 entscheiden. Wegen des Gewichts bevorzuge ich das 50-300 deutlich dem 50-400. Also ich werde mir das neue Objektiv wahrscheinlich kaufen, sofern ich bei Sony als Body bleibe. Hier bin ich gerade noch unschlüssig.

Ernst

Ein 25-150/200 für mft würde ich gerne haben 😉🍻

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.