Smartphones & Apps Bildbearbeitung

Topaz Labs teasert Smartphone-App an

Der KI-Spezialist Topaz Labs gewährt in einem neuen Video einen Blick in die Büroräume des Unternehmens sowie aktuelle Projekte.

iOS-App könnte schon bald erscheinen

In dem Video führt uns eine Mitarbeiterin an verschiedenen Schreibtischen des Großraumbüros vorbei. Das Video-KI-Team arbeitet an einem verbesserten Videoplayer, während die Dokumentationsabteilung die Website auf den neuesten Stand bringt. Auch an der Benutzeroberfläche der Apps wird gefeilt, um sie intuitiver und ansprechender zu gestalten.

Spannender sind aber die Andeutungen zu einer iOS-App, die womöglich den Zugriff auf die KI-Tools des Unternehmens auch unterwegs ermöglicht. Was genau die App kann, dazu gibt es vermutlich in nächster Zeit weitere Infos. Wundert mich absolut nicht, schließlich haben KI-Apps auf mobilen Geräten gerade Hochkonjunktur.

Druckservice „Gigaprint“

Außerdem entsteht offenbar eine Anwendung zum detaillierten Bildvergleich. Das Unternehmen analysiert zudem anhand der mit Photo AI (Benjamin hat die Software vor einiger Zeit für euch auf Herz und Nieren getestet) bearbeiteten und exportierten Bilder, welche Bildarten besonders häufig optimiert werden und welche Einstellungen die Nutzer bevorzugen. Diese Erkenntnisse dürften in die Weiterentwicklung der Software einfließen.

Darüber hinaus plant Topaz Labs den baldigen Start von „Gigaprint“. Dabei handelt es sich offenbar um einen Druckservice, der die mit der hauseigenen Gigapixel AI hochskalierten Fotos in Posterqualität ausgibt. Beispiele solcher Prints schmücken bereits die Bürowände.

Wachstum des Unternehmens

Insgesamt befindet sich Topaz Labs nach eigener Aussage auf Wachstumskurs. „Wir wachsen und es gibt keinen Platz mehr für [neue] Leute. Wir müssen auf jeden Fall umziehen“, so die Moderatorin im oben eingebetteten Video der Bürotour.

Das US-Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Dallas, Texas und beschäftigt um die 50 Mitarbeitende. Es ist spezialisiert auf KI-gestützte Software, die etwa Rauschen entfernt oder Auflösung steigert. Dieses Jahr hat Topaz Labs bereits den Upscaler Gigapixel 7, Photo AI 3 und Video AI Pro eingeführt. Habt ihr ein Topaz-Programm im Einsatz? Und hättet ihr Interesse an der iOS-App?

via: Photorumors

guest
3 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Habt ihr ein Topaz-Programm im Einsatz? Und hättet ihr Interesse an der iOS-App?

Zum hoch-skalieren verwende ich etwas anderes. Gut finde ich das Topaz seine Anwendungen „geschmeidiger“ macht. Als Plus könnte sich auch GIGAPRINT erweisen denn eine spezialisierte Druckerei sorgt dafür das Enttäuschungen ausbleiben. Es gibt schließlich Millionen von Kinderbildern aus den Smartphones die Mütter, besonders aber Opa/Oma gerne als erstklassiges Poster an der Wand hängen haben möchten.

Warum gibt es bei uns eigentlich kaum junge Unternehmen die sich mit den digitalen Bild-Bedürfnissen von Amateuren-Fotografen-Profis beschäftigen und dafür gute Anwenderprogramme, Apps entwickeln?

Fotografia Moderna

Among the various editing software that have come out in recent years, Topaz is truly the best, Adobe obviously has the history and many other functions, but for comparable ones, Topaz really gives a lot of satisfaction!

Ollika

Ich nutze Photo AI 3, daher brauche ich nicht noch Gigapixel, oder ähnliche zusätzliche Topaz-Programme. An der App habe ich auch kein Interesse. Bildbearbeitung am lütten Handybildschirm führte noch nie zu optimalen Ergebnissen. Will ich Fotos nur schnell fürs Posting anhübschen, reicht mir die vorinstallierte Software auf dem iPhone.
Bevor man die drei einzelnen Topaz-Programme zu Photo AI vereinte, gab es noch eine Vorschau mit vier Fenstern. So war die Beurteilung sehr viel einfacher und schneller möglich. Das vermisse ich.
Wenn Topaz expandiert, wäre auch eine Menüführung in deutsch längst überfällig.
So, jetzt ist der Frust raus. Vielleicht liest hier ja doch jemand von Topaz mit. 🤭

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.