Canon kündigt über ein Teaser-Bild an, dass am 26. März 2025 mindestens zwei neue Kameras präsentiert werden. Was wir bisher wissen.
Canon Präsentation am 26. März bestätigt
In Bezug auf das Erscheinungsdatum, über das wir in der vergangenen Woche bereits berichteten, hat die Gerüchteküche voll ins Schwarze getroffen. Canon wird am 26. März 2025 mindestens zwei neue Kameras vorstellen, das hat der Hersteller jetzt selbst über ein Teaser-Bild angekündigt.

„In einer Woche beginnt ein neues Kapitel! Wir versprechen, dass sich das Warten lohnt“, sagt Canon in den sozialen Medien. Mit dem Hinweis auf ein “neues Kapitel” dürfte der Hersteller höchstwahrscheinlich auf die globale Einführung der neuen Kamerareihe “V” anspielen. Im Februar hatte Canon bereits in Asien die neue PowerShot V1 vorgestellt, jetzt soll die Kompaktkamera auch nach Europa und in die USA kommen. Auf dem Teaser-Bild ist die PowerShot V1 bereits zu sehen, es ist die linke der beiden Kameras.
Canon EOS R50 V
Wesentlich spannender ist die zweite Kamera-Neuheit, hinter der derzeit noch ein kleines Fragezeichen steht. Die Webseite Canonrumors geht davon aus, dass es sich hierbei um die neue APS-C-Kamera Canon EOS R50 V handelt. Diese Kamera soll preislich im Bereich von 650 Dollar angesiedelt sein und vor allem Vlogger und junge Content Creator ansprechen. Außerdem geht man davon aus, dass die Kamera zusammen mit einem neuen Kit-Objektiv präsentiert wird. Gerüchte sprechen von einer Brennweite im Bereich von ungefähr 15-30mm, möglicherweise soll es sich um ein Power-Zoom-Objektiv handeln.
Moment mal, war in der vergangenen Woche nicht eigentlich noch die Rede von einer dritten Kamera-Neuheit aus dem Hause Canon, der Canon EOS RV? Doch, allerdings hat Canonrumors jetzt die Gerüchte der letzten Woche korrigiert. Die Präsentation der Canon EOS RV soll wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, derzeit ist von Anfang Mai die Rede. Dass die Kamera existiert, ist im Übrigen nahezu sicher – schließlich wurde bereits ein erstes Bild geleakt.
Es bleibt am 26. März 2025 also voraussichtlich bei nur zwei bzw. eineinhalb neuen Kameras, Die technischen Daten der PowerShot V1 sind ja bereits bekannt.
Neues Canon RF 20mm f/1.4L VCM?
Zusätzlich zum neuen Kit-Objektiv der Canon EOS R50 V soll noch ein weiteres Objektiv angekündigt werden, das RF 20mm f/1.4L VCM nämlich. Das wäre dann das vierte Objektiv der VCM-Reihe, das auf das RF 24mm f/1.4L VCM, RF 35mm f/1.4L VCM und RF 50mm f/1.4L VCM folgen würde. In Zukunft sollen wohl weitere Objektive der Reihe folgen, genaue Details dazu gibt es aber noch nicht.
Das RF 20mm F1.4 wäre mein Wunschobjektiv, allerdings nicht bei dem Preis/ den Preisen die Canon für die VCM Reihe derzeit aufruft.
1’699.-$
Habe ich auch bei CR gesehen. Das wird dann wohl 1.899 € für das 20mm in Deutschland, da die 24/ 35mm Varianten ja bereits bei 1.749 € liegen. Da bin ich persönlich (für längere Zeit erstmal) raus. Das 20mm wäre/ ist bei mir eher für wenige Zwecke gedacht, da ich ansonsten das RF 14-35mm F4 habe und ich dieses geniale Teil definitiv nicht durch die Festbrennweite ersetzen werde.
Ich warte noch die offizielle Ankündigung ab, aber aktuell suche ich nach einem gebrauchten Sigma 20mm F1.4 für den EF mount. Ich hatte das Teil schon mal und war eigentlich sehr zufrieden mit der BQ, nur ist es echt schwer und am Ende habe ich mich doch immer wieder für das 16-35mm F4 (mittlerweile auch verkauft) entschieden.
Es ist erneut keine Kamera für Fotografen.
R1, R3, R5(II), R6II…. gibt doch genug Kameras für Fotografen…
Oh je! Das darfst du als Antwort an Sabrina nicht schreiben.
Es fehlt eine R3 II und eine R1 X.
Zur R1 X gab es Gerüchte über 80 Megapixel und Global Shutter! Endlich blitzen und nicht gebunden sein an 1/200 Blitzsynchronzeit!
Ja, es gibt einen HSS Modus(FP bei Nikon) aber mit enormen Leistung Verlust.
Für was brauchst du 80Mpx?
Was darf es denn heute sein?
Etwas für die Vlogger Bande? Spielzeug für die Monitor Ganoven? Oder etwas mit EVF und jede Menge Megapixel für die Unverbesserlichen?
Spaß beiseite. Schön das die Hersteller den lange vernachlässigten Kompaktkamera Markt wieder bedienen wollen.
Canon wird mit Sicherheit nichts „schlechtes“ auf die Verkaufstheke stellen. Die Antwort auf die Frage nach dem Preis und der angebotenen Leistung entscheidet ob der Umsatz stimmen wird.
Den Premium Kompakt Kamera Markt haben haben Fuji, Leica, Ricoh, Panasonic und Sony schon unter sich aufgeteilt. Canon muss über den Preis, Lieferfähigkeit und vielleicht mit besserer Leistung punkten. Ob das gelingt?
Fuji, Ricoh, Panasonic und Sony ? Premium?
dann zähle uns doch mal deine “Premium Kompakt Kamera Marken” auf 👍
Canon trägt Premium schon im Namen – das reicht allemal 😉