DPReview hat die Canon EOS 6D Mark II getestet. Das Fazit: Die 6D Mark II ist eine gute Kamera, aber die Konkurrenz ist besser.
Canon EOS 6D Mark II Test
Nach und nach trudeln immer mehr ausführliche Testberichte zur Canon EOS 6D Mark II ein. So haben vor einigen Tagen beispielsweise die Kollegen von DPReview ihren kompletten Test zu Canons neuster DSLR veröffentlicht. Wir wollen in diesem Artikel die wichtigsten Aussagen und das Fazit dieses Tests zusammenfassen.
DPReview hält zunächst einmal – wie viele andere Magazine und Tester auch – fest, dass die Canon EOS 6D Mark II im Vergleich zu ihrer Vorgängerin jede Menge willkommene Verbesserungen zu bieten hat. Da wären beispielsweise der Sensor mit der höheren Auflösung und der tollen High-ISO-Performance, der neue Autofokus, der flexible Touchscreen sowie die Serienbildgeschwindigkeit von 6,5 Bildern pro Sekunde. Hinzu kommt der zwar unspektakuläre, aber ausgereifte Body, mit dem hervorragend gearbeitet werden kann. Im ersten Teil des Fazits kann DPReview also nur festhalten, dass die Canon EOS 6D Mark II eine gute Kamera ist, die jede Menge Verbesserungen mitbringt und in vielen Situationen sehr gute Dienste leisten wird.
Kritikpunkte von DPReview
Kommen wir zu den Kritikpunkten: Da wäre zunächst einmal natürlich der schwache Dynamikumfang, über den auch wir schon mehrfach gesprochen haben und der deshalb hier kein großes Thema mehr sein soll. Zudem decken die Autofokus-Messfelder nur einen vergleichsweise kleinen Bereich ab – auch das ist bereits von anderen Testberichten bekannt. Insgesamt kann man den Autofokus wohl als ausreichend bezeichnen, als mehr aber nicht:
Autofocus through the viewfinder is adequate [= ausreichend, zufriedenstellend], if nothing more.
Im Live View sollte der Dual-Pixel-Autofokus ja eigentlich hervorragende Arbeit leisten, was er grundsätzlich auch tut. Problem ist laut DPReview aber, dass man gerade mal 1-2 fps erreicht, wenn man denn sich bewegende Motive mit nachgeführtem Autofokus fotografieren möchte. Das ist natürlich extrem wenig. Wenn man den Live View AF auf „High Speed“ Continuous umstellt, erreicht man immerhin 4,5 fps, dann werden aber einige Bilder nicht scharf sein.
Des Weiteren kritisiert DPReview, dass der Autofokus bei Dunkelheit nicht wirklich zu überzeugen weiß:
Only the center point is good in the dark, as it’s rated down to -3 EV; every single other point is rated to a rather disappointing -0.5 EV.
In Sachen Video wissen der Dual-Pixel-Autofokus sowie der digitale Bildstabilisator in Kombination mit dem IS der Objektive zu gefallen, doch ansonsten sind die Video-Funktionen enttäuschend. So vermissen die Kollegen beispielsweise ein Kopfhöreranschluss, außerdem fehlen den Full-HD-Videos Schärfe und Details.
Die Konkurrenz ist besser
All diese Kritikpunkte lassen DPReview zu dem Fazit kommen, dass die Canon EOS 6D Mark II zwar eine gute Kamera ist, die Konkurrenz in Form der Nikon D750, Sony A7 II oder Pentax K-1 aber einfach die Nase vorne hat. So erreicht die 6D Mark II im Test auch „nur“ eine Gesamtzahl von 80 Prozent und liegt damit hinter den drei genannten Modellen.
The 6D II falls too far short for us to recommend it over the competition, and therefore it doesn’t merit our highest awards.
Werde meine Kamera aber dennoch verkaufen und mir eine Rp besorgen; die kann Rf Objektive plus andere alte Ef adaptieren und ein 50mm ist als Neues Rf an sich erschwinglich; wird also mein erstes Rf Objektiv sein. Viele raten zur R, aber ich bin in einer Ausbildung (Illustration, 3D Web Design), von daher greife ich eher zur kostengünstigen Kamera. Meine jetzige 6D Mark ii ist solide, aber kommt mir alt vor und nach wie vor bin ich unzufrieden. Die Bildqualität ist in Ordnung, aber enttäuscht vollkommen; der Dynamikumfang ist im wahrsten Sinne des Wortes nicht berauschend Für eine damals 2.000 Euro-Kamera sind 1/4000 Sekunde definitiv nicht mehr zeitgemäß. Den besitzen viele halb so teure Systemkameras zwar auch nicht, dafür aber wie beispielsweise die Fujifilm X-T20 immerhin einen elektronischen Verschluss (1/32.000 Sekunde), einen solchen kann die EOS 6D Mark II ebenfalls nicht aufweisen Nur ein Kartenslot, warum nicht zwei? Ich finde Filmen mit einer Spiegelreflexkamera – vor allem aufgrund der massiven Größe plus Gewicht kritisch und belastend auf Dauer – , ist mir also nicht so mega wichtig, aber wenn man kein 4K kann, ist es irgendwie ein Gefühl von …könnte doch mehr sein. Full-HD reicht mir beim Filmen bezüglich meiner… Weiterlesen »