Bildbearbeitung

Capture One Express: Kostenloser Bildbearbeiter wird eingestellt

Für kleinere Bearbeitungen hatte Capture One Express eine treue Fangemeinde. Die muss sich jetzt nach Alternativen umsehen.

Fokus auf Kernprodukte wie Capture One Pro

Capture One hat angekündigt, dass das Einsteigerprodukt Capture One Express eingestellt wird. Ab dem 30. Januar 2024 wird die Software nicht mehr zum Download und zur Nutzung verfügbar sein. Darüber hinaus können ab diesem Datum auch keine neuen Lizenzschlüssel für Express mehr aktiviert werden.

Laut Unternehmensangaben möchte man sich auf die Kernprodukte Capture One Pro und mobile Apps konzentrieren. Capture One Express richtete sich mit Basis-Funktionen zur Bildbearbeitung eher an ambitionierte Hobbyfotografen und Einsteiger. Diese Zielgruppe soll nun verstärkt durch die Pro-Version und Rabatte zum Umstieg animiert werden.

So kommen Express-Nutzer noch an ihre Bilder

Wer bisher Capture One Express nutzte, kann zwar nach dem 30. Januar weiterhin auf die bearbeiteten Bilder zugreifen, aber nicht mehr innerhalb der Capture One Software. Stattdessen müssen die Bilddateien über den Finder (macOS) bzw. den Explorer (Windows) extrahiert werden. Das geht natürlich auch noch nach der Deadline. Solltet ihr auf Pro umsteigen wollen, könnt ihr immerhin mit der Katalog-Datei an eure bestehenden Bearbeitungen nahtlos anknüpfen.

Zuletzt hatte Capture One mit großen Umstrukturierungen des Lizenzmodells für Negativschlagzeilen gesorgt, auch wenn jetzt ehemalige Express-Nutzer mit einem Rabatt zum Umstieg auf die Pro-Version animiert werden sollen. Im Sommer wurde außerdem eine Version der Software für das iPhone eingeführt. Bleibt zu hoffen, dass ein paar der durch das Ende von Express freigewordenen Ressourcen vielleicht sogar in eine Android-Version fließen. Falls ihr nach einer kostenlosen Alternative zu Capture One Express sucht, könnte Darktable ja vielleicht etwas für euch sein.

Habt ihr Erfahrungen mit Capture One Express gemacht?

via: Fujirumors

guest
9 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Jörg

Super, jetzt fehlt nur noch eine Preiserhöhung der Pro Version !

Andreas R.

Mein Umstieg von Express auf Pro war kurz. Erst wurden die Influencer verschreckt und dann kam das neue Lizenzmodel. Für die nicht Profis wird das Programm immer uninteressanter.
Die Totalabschaltung zum 30.01. ist für die Nutzer von Express bestimmt ein harter Schlag. Warum kann man das Programm nicht einfach weiter laufen lassen damit die Bearbeitungen nicht verloren gehen?

Georg

… über die Express-Version bin ich zu Capture One gekommen. Nach relativ kurzer Zeit erfolgte der Umstieg auf PRO.
Der Vorteil für mich war, es konnte ausgiebig getestet werden. Ob ich ohne die kostenlose Version heute das Capture One hätte??????

Alfred Proksch

Genau Georg

Capture One verwende ich seit ewigen Zeiten (darauf bin ich eingeschossen). Natürlich befinden sich noch andere RAW Konverter auf meinen Rechnern weil jeder hat so seine Stärken.

Was mich aufregt ist das manche glauben sie könnten sich (bei voller Leistung) UMSONST durchs Leben mogeln. Meckern weil eine bisher kostenlose „Kennenlernsoftware“ plötzlich nicht mehr verfügbar ist. Dabei gibt es für solche KUNDEN z.B. Darktable welches recht gut (aber nicht sehr bequem) funktioniert.

Peter

Alfred, ich glaube Du solltest Georgs Kommentar noch mal genau lesen…

Meine 5 Cents dazu:
Nein, man muss nicht alles gratis anbieten. Diese Gratis Erwartungshaltung ist eine gesellschaftliche Unsitte.
Aber: Die Unternehmen sind selber Schuld an dem Phänomen.
Du kannst nicht erwarten den Leuten 10 Jahre lang (bei Zeitungen sogar noch länger) alles gratis abzugeben und dann meinen, die Leute würden sich nicht daran gewöhnen. Sorry, aber mein Mitgefühl gegenüber den Unternehmen hält sich da in sehr engen Grenzen.

Zu Capture One speziell: dass sie das Gratisprogramm nicht mehr weiterentwickeln, kann ich absolut verstehen, dass sie aber die Software „abstellen“, sprich die Bestandskunden sie nicht mehr weiterverwenden können, finde ich schon richtig frech. Da war doch schon mal so eine Geschichte mit C1 bei den Sony Kunden, die die Software mit der Kamera bekamen, oder bei der Umstellung auf das Abo Modell…

Da kann man schon über Adobe motzen, aber mit Lightroom haben sie das fairer gemacht. Als Lightroom Kunde konnte (kann man, ich habe es immer noch auf zwei mobilen Rechnern in Betrieb) man das Lightroom 6 weiterhin unlimitiert weiter verwenden, einfach ohne neue Updates/Upgrades.

Andreas R.

Na die Express Version war schon mächtig abgespeckt. Bin über den Kauf einer Sony zu dem Programm gekommen und erst mit dem Kauf der Pro Version habe ich Freude an dem Programm gefunden. Als dann das neue Lizenzmodel gekommen habe ich mich entschieden mit der nächsten Camera wieder zurück zu LR zu gehen. Da ich ja die Pro Version habe betrifft mich die Abschaltung nicht. Wenn ich aber mit dem Kauf meiner ersten RX100 voll auf die kleine Version von CO gesetzt hätte wären meine Bearbeitungen von 2013 bis heute im Februar weg. Mit LR6 ist mir das nicht passiert. Da kann ich bis heute meinen Katalog verwenden. Wenn ich mich richtig erinnere pflegt Adobe seine Kunden da besser. Als da vor ein paar Jahren Server abgeschaltet wurden gab es für die Kunden Versionen die auch ohne funktionieren.

Christian Damhus

Ich war zuerst enttäuscht und geschockt, weil ich die Express-Version für meine Sonys gerne genutzt habe. Tolles Programm. Aber verstehen kann ich diese Entscheidung, auch wenn ich die Art und Weise ihrer Durchführung kritisch hinterfrage. Ohne Zweifel hat C1 hier bei vielen Nutzern der Express-Version Vertrauen und Glaubwürdigkeit verspielt. Andere Wege wären wünschenwert gewesen. Ich habe gestern den Schritt gewagt und habe C1 Pro 23 für knapp 250 Euro gekauft. Ist die Perpetual-Version. Ich bin von dem Programm überzeugt. Der Schritt tat zwar weh, aber ich hätte mich eh auf Dauer für einen neuen Raw-Konverter entscheiden müssen. Was dann die Zukunft bringt, wer weiß das schon.

Mirko

für Fuji soll es scheinbar aber weitergehen

Bernhard

Du würdest mir sehr helfen, wenn Du erklären könntest, wie man die Bilddateien über den Finder (macOS) extrahiert. Ich habe bis jetzt jedenfalls keinen Zugriff mehr auf alle Bilder der letzten. 7-8 Jahre.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.