DJI Drohnen

DJI Flip: Nächste Drohne wird wohl am Dienstag enthüllt

Die erste DJI-Drohne des Jahres soll nicht mehr lange auf sich warten lassen. Anstelle einer erwarteten Fortsetzung gibt es offenbar ein völlig neues Modell.

Kompakter Flug-Falter

Der chinesische Drohnenhersteller DJI hat E-Mail-Einladungen für eine Produktvorstellung am 14. Januar 2025, 14 Uhr deutscher Zeit versandt. Unter dem Motto „Entfalte neue Möglichkeiten“ deutet vieles darauf hin, dass an diesem Tag die seit einigen Wochen erwartete DJI Flip präsentiert wird.

Laut durchgesickerten Informationen soll es sich bei der DJI Flip um einen besonders kompakten, faltbaren Mini-Quadrocopter handeln. Im zusammengeklappten Zustand misst die Drohne demnach nur 300 x 300 x 80 mm und wiegt weniger als 250 Gramm.

Trotz der geringen Abmessungen soll die DJI Flip mit einer konkurrenzfähigen 48-MP-Kamera ausgerüstet sein. Der 1/1,3 Zoll große Sensor ermöglicht angeblich Videoaufnahmen in 4K mit bis zu 100 fps sowie Fotos in den Formaten DNG, JPEG und RAW. Das Weitwinkelobjektiv mit einem Blickwinkel von rund 82 Grad (entspricht mutmaßlich ca. 24 mm) soll dank vierfachem Digitalzoom vergleichsweise flexibel sein.

Ebenfalls ordentlich für die Größe ist die berichtete Flugzeit von rund 31 Minuten (zuletzt war die Rede von 38 Minuten), die durch einen 3.110 mAh starken Akku erreicht werden soll. Für präzise Navigation und Hinderniserkennung soll ein LiDAR-Sensor, ein verbessertes ActiveTracking-System sowie die Übertragung nach neustem OcuSync-4.0-Standard sorgen.

Zu den weiteren Features zählen laut Leaks ein First-Person-View für immersives Live-Streaming, intelligente QuickShot-Modi für spektakuläre Aufnahmen sowie ein autonomer Return-To-Home Modus. Damit dürfte sich die DJI Flip sowohl an Einsteiger als auch anspruchsvolle Hobby-Piloten richten.

Preislich zwischen DJI Neo und Mini Serie?

Zur Preisgestaltung gibt es bisher nur Spekulationen. Leaker rechnen damit, dass die DJI Flip zwischen dem günstigen Einsteigermodell DJI Neo und der mittlerweile ziemlich teuren DJI-Mini-Serie positioniert wird. Das könnte ein Basispreis von rund 450 Euro für das Set mit RC-N3 Controller bedeuten, während die Kombination mit RC2-Controller bei ca. 660 Euro liegen soll. Für die „Fly More Combo“ inklusive Zusatzakkus und sonstigem Zubehör werden etwa 800 Euro erwartet.

Neben der Flip befinden sich Berichten zufolge unter anderem auch die Mavic 4 Pro und die Mini 5 Pro in der Entwicklung, zu denen zuletzt neue Leaks die Runde machten. Indes hat sich die Lage in den USA für den chinesischen Hersteller – zumindest fürs Erste – etwas entspannt.

via: DroneDJ

Tags
guest
7 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
chris

„300 x 300 x 80 mm“ wohl eher im ausgeklappten Zustand

mplusm

Ich Fotografiere ohne Drone. Braucht man solches Zeugs überhaupt?. Können die meisten nicht mehr Fotografieren und Filmen ohne das getröne am Himmel?

Conny

Hallo,

Foto und Video sind ja prinzipiell mehr oder weniger creative Tätigkeiten die jeder nach seiner Fasson ausführen kann.

Meiner Meinung erweitert die Drohnenfoto-/videografie diese Thematik in sehr kreativer Weise ….

Beispiele nur mal aus dem Bereich der Natur…
https://www.geo.de/natur/drohnenfotografie–die-besten-bilder-des-jahres-34767508.html

Ob man das braucht?
Diese Frage kann man auf alles, was Freizeitbeschäftigung ist, stellen!

Meine Großmutter pflegte ab und an zu fragen, wenn wir als Jugendliche euphorisch über irgend einen neumodischen Hype begeistert waren und mitmachten…
Zitat: „Hat das was ihr da tut, irgend einen sinnvollen Nutzen der uns weiter bringt?“
Da wurden wir schon mal ab und an geerdet!

Das hat sich mir eingebrannt und es kommt schon mal vor, dass ich bei meinem Tun ab und an darüber nach grübele…

kderf vgffd

Jeder wie er will 😉
Und du fotgrafierst niemals so wie das eine Drone kann 😉

Cinema Pictures

Der Versuch, Maschinen zu bauen, die schwerer als Luft sind und fliegen können, ist Zeit- und Geldverschwendung.

Simon Newcomb

Die Photographie ist die moderne Medaille des Absolutismus. Sie ist die Kunst der Unfreiheit.

Ludwig Feuerbach

Die Kunst der Fotografie kann niemals die Hand des Künstlers ersetzen, denn sie ist kalt und gefühllos.

John Ruskin

Die Fotografie kann niemals ein Werkzeug der Kunst sein. Sie ist ein Produkt der Wissenschaft, nichts weiter.

La Lumière

= Was lernen wir daraus? Auch wenn etwas für einen selbst unnötig oder unmöglich erscheint, kann es für jemand anderen die Freiheit seiner Kunst, seines Hobbys oder etwas ganz anderem bedeuten. Man sollte offen für Neues sein und nicht nach negativen Aspekten suchen, die nur aus der eigenen Perspektive resultieren.

Alfred Proksch

Was Drohnen Fotos so „besonders“ macht sind die ungewohnten Perspektiven.

Selten kommen professionelle Drohnen mit dementsprechender bester Foto-Bildqualität zum Einsatz.

Für die üblichen super „Aktion“ geladenen Videos und die Darstellung auf Displays und Bildschirmen reicht es immer. Was mich „anmacht“ ist das jeder Idiot mit Smartphone diese lärmenden Dinger fliegen lassen kann.

Cinema Pictures

Was ist eigentlich aus der Systemkamera geworden, die DJI Gerüchten zufolge (Ronin 4D ohne Gimbal) auf den Markt bringen wollte?

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.