Fujifilm Kameras

Fujifilm X-T30 III soll noch im Jahr 2025 vorgestellt werden

Eine Quelle bestätigt erneut, dass Fujifilm im Jahr 2025 eine Nachfolgerin der Fuji X-T30 II vorstellen wird – zusätzlich zur bereits präsentierten X-T50.

Fuji X-T50 zu teuer für Einsteiger?

Wenn man sich Fujifilms Mittelklassekameras und speziell die Reihe der X-T10, X-T20, X-T30 und X-T30 II anschaut, dann könnte man meinen, dass Fujifilm diese Reihe erst im Mai 2024 auf den neusten Stand gebracht hat. Damals wurde nämlich die X-T50 als kleine Schwester der X-T5 und vermeintliche Nachfolgerin der X-T30 II vorgestellt.

Doch die Fuji X-T50 brachte im Vergleich zur X-T30 II nicht nur zahlreiche technische Verbesserungen, sondern auch eine kräftige Preiserhöhung mit sich. Mit einer UVP von stolzen 1.499 Euro ohne Objektiv war die Kamera für viele Einsteiger schlicht und einfach etwas zu teuer. Inzwischen hat sich der Straßenpreis bei etwa. 1.250 Euro eingependelt.

Als Einsteiger-Modell hat Fujifilm zwar unter anderem die X-M5 im Angebot, die besitzt allerdings keinen elektronischen Sucher. Die Reihe der X-T100 bzw. X-T200 wurde hingegen nicht weitergeführt. Aus diesem Grund scheint Fujifilm im Lineup noch Platz für eine “günstigere X-T50” und somit eine direkte Nachfolgerin der X-T30 II zu sehen.

Quelle bestätigt erneut: X-T30 III soll kommen

Schon im Juli machten Berichte die Runde, dass die Fuji X-T30 III (nennen wir sie für den Moment mal so, auch wenn der Name noch nicht bekannt ist) noch im Jahr 2025 vorgestellt werden soll. Diese Information wird jetzt von einer weiteren Quelle erneut bestätigt.

An Fujifilms Plänen scheint sich in den letzten Wochen also nichts geändert zu haben und man kann nach wie vor davon ausgehen, dass die neue Einsteiger-DSLM im Zeitraum zwischen September und November 2025 das Licht der Welt erblicken wird. Über die technischen Daten kann man im Moment nur mutmaßen, doch wir würden stark davon ausgehen, dass die X-T30 III mit 26 Megapixeln (und nicht mit 40 Megapixeln) auflösen wird. Auch würde es uns nicht wundern, wenn Fujifilm auf einen IBIS verzichtet.

Was haltet ihr von der Entscheidung, eine X-T30 III auf den Markt zu bringen? Ist das sinnvoll oder verschwendet Fujifilm hier Ressourcen?

Quelle: Fujirumors

guest
9 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Thomas Bube

Ich würde es toll finden wenn man das filmsimulationsrad auch anpassen kann. Also nicht nur für C1-C3 sondern auch die für die Filme selbst modifizieren

Bittedanke

Fotografier einfach analog. Ist besser und der Look ist dann tatsächlich auch Film.

Marc

Stimmt genau! Es geht nichts über den Look von HP5+, Tri-X oder Acros II.
Man(n) kann es faken mit Film Simulationen, aber es ist nie, niemals 100% das Original!
Ganz zu schweigen vom emotionalen Faktor, der Haptik, etc.

Film ist einfach anders – nicht perfekt, aber es ist gut so. Ich liebe Film, seit 84.

Maratony

Also die Modellbezeichnungen hat Fujifilm nur mager drauf.

Raphael

Der Name “X-T30 III” ist nur eine reine Erfindung der Gerüchteküche. Wie die Kamera tatsächlich heißen wird, ist bisher nicht bekannt.

Alfred Proksch

Für jemanden der weniger finanzielle Mittel zur Verfügung hat bleibt nur der gewerbliche Gebrauchtgerätehandel übrig wenn er Garantie möchte. Neugeräte, sogar Einsteigerkameras werden unerschwinglich. Es sei denn man begnügt sich mit den Kameras in den Smartphones. Multimedial, reicht es für die Betrachtung auf Display und Monitor.

Benjamin

Fujifilm muss auf jeden Fall aufpassen, dass sie nicht zu viele ähnliche Kameras im Lineup haben. Das steigert die Kosten durch Varianten in der Produktion und geringere Stückzahlen für bestimmte Bauteile und “erschlägt” die Kunden mit zu viel Auswahl. Ich blicke jedenfalls jetzt schon nicht mehr richtig durch wo beispielsweise der Unterschied zwischen X-E5 und X-M5 liegt und das ist nicht das einzige Beispiel. Es gibt einen Grund, warum Firmen wie Apple so erfolgreich sind, wo es hauptsächlich das eine iPhone gibt – inzwischen noch “Pro” und “Günstig”-Versionen oder kleiner und großer Bildschirm, aber man weiß genau, was einen erwartet.

Niko

Sucher und kein Sucher.

Ne, bin sehr bei dir und beobachte Fujis Entwicklung seit einigen Jahren mit etwas Sorge. Man hat das Gefühl, dass die Geldgier überhand nimmt. Gewinn ist wichtig! Aber nicht um jeden Preis.

Thomas Nordsee

Ich freue mich, dass diese „inflationäre Nomenklatur“ von dir benannt wird… natürlich ist diese Begrifflichkeit meinerseits leicht überzogen… aber Fuji mutet schon einiges den Kunden zu (die Qualität der Produkte ist davon unberührt). Persönlich bin ich auf der sicheren Seite: Fujifilm GFX 100SII oder ohne… das geht selbst bei mir rein…

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.