Hasselblad Kameras

Hasselblad: Hinweis auf neue Kamera aufgetaucht

Im Mittelformat-Markt gibt es aktuell wieder verstärkt Bewegung. Vielleicht bald sogar durch Hasselblad.

Vorstellung in ein paar Monaten?

Hasselblad arbeitet offenbar an einer neuen Kamera, wie aus einer aktuellen Meldung bei der US-Zulassungsbehörde FCC hervorgeht. Dort wird unter der Bezeichnung “HB722” ein Eintrag vom Dezember 2024 geführt. Technische Informationen bleiben vorerst vertraulich und dürften erst in einigen Monaten veröffentlicht werden.

“Externe Fotos und Benutzerhandbücher werden für 180 Tage ab dem Anmeldetag zurückgehalten, so dass diese in etwa 3 Monaten veröffentlicht werden. Wenn man sich die früheren Einreichungen ansieht, lagen sie einige Monate nach der offiziellen Ankündigung der Kamera vor.”
“jzhang29” im DPReview-Forum (maschinell übersetzt)

Im DPReview-Forum hat ein Nutzer namens “jzhang29” auf die Registrierung hingewiesen. Da keine Hinweise auf eine Kooperation mit DJI vorliegen, geht der Poster von einem eigenständigen Hasselblad-Modell aus.

Und noch ein wichtiges Indiz: Der Projektleiter, der den Antrag unterschrieben hat, ist laut jzhang29 dieselbe Person, die in den letzten 15 Jahren alle FCC-Anträge unterschrieben hat. Auch das elektronische Label folge der gleichen Vorlage für andere X- und V-Kameras.

Ob es sich um eine Weiterführung der X- oder V-Serie oder um ein vollkommen neues System handelt, ist gegenwärtig unklar. Die X2D 100C wurde im Herbst 2022 vorgestellt, Anfang 2024 gab es eine neue Kombi aus Digitalrückteil und Kameragehäuse.

Hasselblad X3D mit 150 oder 244 MP?

Mirrorlessrumors spekuliert, dass Hasselblad in einer potentiellen X3D auf einen hochauflösenden Sensor mit 150 oder gar 244 MP setzt. Derartige Technologien gewinnen im Mittelformat-Markt zunehmend an Bedeutung, da verschiedene Hersteller in hohe Megapixel-Bereiche vorstoßen. Vor allem Fujifilm stellt mit seiner GFX100-Reihe für viele Fotografen eine attraktive Option dar, die in Kürze durch die kompakte GFX100RF ergänzt werden soll.

guest
10 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Vitalik

Was ist eigentlich mit Phase One Mittelformat Kameras?
Seit Jahren nix mehr neues mitgekriegt.

Matthias Roesch

Siehe Phase One

Es gibt noch die DSLR XF, sowie die Fachkameras XC und XT.
Bildmäßige Fotografie ist bei PO aber eher im Hintergrund.

MRNP

Vitalik

Das die Entwicklung bei Mittelformat Kameras nicht so schnell entwickelt ist ja logisch.

Dennoch von Hasselblad oder Fuji GFX kommen dennoch hin und wieder Updates.

Alfred Proksch

Es ist eher die Frage wer sich noch die Mühe machen muss saubere technisch perfekte Arbeit abzuliefern. Wo werden denn die Ergebnisse betrachtet? Auf Displays und Monitoren!

Billionen Bilder/Videos werden jedes Jahr weltweit in einer Cloud gespeichert! Wie viele werden als haptische Bilder gedruckt ?

Thomas Nordsee

Finanziell weit aus dem machbaren Rahmen (… und ich bin mit meiner Ausrüstung voll zufrieden) – aber ich finde es großartig, dass die Kamera frei von Videoausrüstung ist… mutig! Und dann noch eine Hochrüstung auf z.B. 150 MP… und nur Fotografie… reizvoll zumTräumen. Allein das Menü…

Matthias Roesch

Eine weitere Erhöhung der Pixeldichte bei Hasselblad erscheint mir sehr unwahrscheinlich. Bei 150 MP wäre bereits f8 mit Airy-Scheibchen verbunden, welche sich deutlich auf 9 Pixel verteilen. Nicht ohne Grund gibt es seit Jahren maximal 60 MP als Obergrenze bei 35 mm.

Thomas Nordsee

Ich überblicke die Aspekte einer MP-Erhöhung nur ansatzweise- du wirst das Fachwissen haben. Aber mich lockt einfach das Menü ohne Video…ob nun mit 100 oder 150 MP. Wenn ich ehrlich bin: ich verliere mich bisweilen im „Dschungel“ der Möglichkeiten. Jede Vereinfachung ist eine Wohltat. Wobei ich das Menü der Hasselblad nur aus einigen Filmen tatsächlich beurteilen kann… Aber es scheint sinnvoll reduziert.

Matthias Roesch

Für die Menüeinstellungen meiner neuen Kamera habe ich mir tatsächlich etwa 3 Nachmittage Zeit genommen (und das Manual ausgedruckt) damit alles so konfiguriert ist dass es passt. Video habe ich dabei außen vor gelassen. Die Hasselblad-Beschränkung auf Standbild finde ich auch sehr erfreulich.

Thomas Nordsee

Z. B. Pl. des Victoires II 2021: klasse zum Sattsehen!

Matthias Roesch

Das liest man gerne, danke! 😊

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.