Nikon wird in der nächsten Woche vermutlich eine große Präsentation abhalten und mindestens zwei neue Produkte vorstellen.
Nikon: Neue Kamera und neues Objektiv
Im Grunde braucht man diesmal nicht mal Hinweise von Quellen um zu wissen, dass bei Nikon in Kürze eine Präsentation stattfinden wird. Denn die Tatsache, dass Nikon in der vergangenen Woche mehreren Fotografen und YouTubern erlaubt hat, erste Hands-On-Videos des neuen Nikon Z 400mm f/4.5 VR S zu veröffentlichen, zeigt uns, dass die offizielle Vorstellung dieses Objektivs nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
Doch das Nikon Z 400mm f/4.5 ist nicht die einzige Neuheit, die bei Nikon zeitnah vorgestellt werden soll. Vielmehr gab es in den letzten Wochen mehrfach Gerüchte zu einer neuen spiegellosen APS-C-Kamera, die vermutlich auf den Namen Nikon Z30 hören wird. Diese Z30 soll unter anderem den Sensor und den Prozessor von der Nikon Z50 bzw. Z fc übernehmen, der Preis soll die Grenze von 1.000 Euro nicht überschreiten.
Präsentation wohl am 29. Juni 2022
Nun will die normalerweise gut informierte Webseite Nikonrumors erfahren haben, dass die Präsentation der neuen Nikon Z30 ungefähr am 29. Juni 2022 erfolgen soll. Das deckt sich mit den Gerüchten der letzten Wochen, die zumeist von einem Event Ende Juni berichtet hatten.
Die Puzzleteile fügen sich hier also wunderbar zusammen und man kann davon ausgehen, dass Nikon in der kommenden Woche sowohl das Nikon Z 400mm f/4.5 VR S als auch die neue spiegellose APS-C-Kamera vorstellen wird. Zudem wäre auch die Ankündigung der Firmware 2.1 für die Nikon Z9 denkbar, zu der es in den letzten Tagen Hinweise gab. Die Firmware soll unter anderem den Autofokus verbessern und einige Fehler beheben.
Wenn man noch auf eine weitere Neuheit spekulieren möchte, dann würden sich das Nikon 24mm DX und das 12-28mm DX anbieten. Diese beiden APS-C-Objektive sind seit Herbst 2021 auf Nikons offizieller Roadmap zu sehen und würden natürlich gut zur neuen Nikon Z30 passen.
Na super noch eine Kamera die man vorbestellen kann.
Niemand produziert mehr auf blauen Dunst. Man erinnere sich an das Überangebot und den rasanten Preisverfall von vor 10 Jahren, den sich kein Hersteller leisten konnte. Aber die Lieferzeit ist ja im Prinzip nicht das Problem. Besser so und der Hersteller kann Gewinne einfahren als ständig die Meldungen einer drohenden Pleite.
Ich kann die Verkaufspolitik von Nikon nicht mehr verstehen. Wer braucht noch eine abgespeckte Z- APS-C Kamera Version. Wie wäre es mit einer Top Z- Version im APS-C Bereich als Ersatz für die D 500. Und dazu noch ein Z-150mm/2,8 Makro ein Z-10-24mm /4 Weitwinkel für APS-C.
…frage mich auch was man an einer Z50 noch abspecken will?!?
Viel. Kein Sucher, hauptsächlich Vollautomatik und nur rudimentäre manuelle Funktionen, günstiges Objektiv für Einsteiger. So kann man den “Familienvater” zur Fotografie bewegen. Günstiger Preis wäre selbstverständlich und die Bilder werden garantiert besser als vom Handy.
Warum sollten die denn besser werden? Als Vorteile fallen mir da nur Auflösung und längere Brennweite ohne Qualitätsverlust ein. Dagegen eine lange Liste an Nachteilen für den Familienvater.
@ET: ich würd sagen, das Thema haben wir aktuell xmal durchgekaut. Fazit: Natürlich könnte es einen Markt geben für Kameras deutlich unter 1000 Euro.
Nikon macht doch alles richtig. Z9 verkauft sich sehr gut. Jetzt noch die neuen Linsen. Von Sony kommt gar nichts mehr.
Wer kauft dann noch die Z9?
Ich denke Nikon Sollte eine neue Z6 III und Z7 III mit edem AF wie der Z9 rausbringen.
Wird nicht kommen…
Bekommst auch keinen VW Golf zum Trabi Preis!
Wahrscheinlich wird eine abgespeckte Z8 kommen, wird aber nicht an die Nikon Z 9 heran kommen.
Eine Z6-III mit dem AF der Z9 wäre nicht teurer als die Z6-II. Es wäre lediglich ein neuer Expeed Prozessor statt zwei alte drin. Damit keine Mehrkosten.
Mag sein, aber Nikon hat kein Interesse daran weil die Z9 als Profi Kamera bleiben soll und sie damit Geld verdienen wollen.
Die Nachfrage bei der Z9 ist noch immer groß, meistens hört man 3 – 6 Monate Lieferzeit.
Nich jeder will eine Z9. mir würde eine Z7 reichen mit verbessertem AF.
Für was soll denn der af besser werden? Ich fotografiere mit der z6ii. Damit kann man alles Fotografieren was man möchte. Die z9 ist besser aber die kann schon fast zu viel.
Ich will auch kein Golf, aber wenn ich für ein Polo Geld ausgeben soll und ein Trabi dafür bekomme, dann kaufe ich nicht. Deswegen sollten sie besser ein neues Modell rausbringen wenn die Geld von mir wollen. Kein wunder dass viele deshalb zur Sony oder Canon wechseln.
Canon hat soeben der R7 und der R10 den Autofokus der R3 spendiert, warum sollte Nikon nicht das gleiche machen? Autofokus übernehmen und an anderer Stelle sparen macht ja auch Sinn.
Ein toll funktionierender Autofokus ist eben auch einer der wenigen Punkte, bei denen einenDSLM dem SP doch noch klar überlegen sind.
Die R7 hat nicht den af der R3. Hat auch keinen Stack Sensor. Ist deutlich langsamer und Träger.
Das stimmt so nicht! Habe die R7 letzten Donnerstag bei einem Canon Event 3Stunden getestet. Der AF ist sogar etwas besser als der der R5, da man das AF Feld wie bei der R3 in beliebige Zonen aufteilen kann und selbst die R10 kann mit der R5 mithalten. Der AF der Z9 ist gemäß Jared Polin in gewissen Funktionen sogar etwas schwächer als der der R5! So schauts aus!
Das stimmt so nicht!
Es hat sich inzwischen schon herausgestellt dass der Fokus der R7 für dynamische BIF Anwendungen suboptimal funktioniert und in keiner Weise mit den Geräten mithalten kann die das beherrschen.
Man könnte auch sagen, die R7/R5 brauchen sich nicht zu verstecken, den sie sind bei gewissen speziellen Anwendungen so weit weg dass man sie überhaupt nicht mehr sieht!
Da schreibt ja wieder mal die liebe Conny, na so was!
Mal eine ernst gemeinte Frage, werte Dame. Wer nicht unbedingt eine Pixelkuh benötigt und keine 50.000 Bilder die Sekunde schießen möchte, wäre diese Person mit einer A7IV nicht eventuell sogar besser bedient als mit einer A1?
Mal eine kurze Erklärung meinerseits: Zwar finde ich nach wie vor diese grauenvollen Gehäuse mit dem zu kleinen Loch sehr gewöhnungsbedürftig, aber, ehrlich gesagt steckt mir das riesige Objektivangebot einer gewissen Marke schon in der Nase.
Für alles andere außer der Einschränkung bei BIF!?
Ja, da hast Du vollkommen recht.
Da ist die Auswahl verschiedener Systemkameras ja groß und auch günstiger, wenn Du das mit besser bedient meinst.
Aber Du hast doch wenn ich mich nicht täusche schon eine R5, macht da zusätzlich ein A7IV wirklich Sinn?
Absolut, werte Conny!
Also ich habe eine 1DX und eine 1DMK 4, meine Eheweib hingegen hat eine R, eine R6, eine R5 und für selbige habe ich eine R3 bestellt.
Bei alten Ehepaaren gibt es aber nun dieses leidige Problem der Schuldzuweisungen, wenn etwas “verlegt” wird, mein Weib ist die Ordnung in Person, wenn es um die Arbeit geht, beim Hobby das genaue Gegenteil.
Daher denke ich darüber nach, mich von ihr zu trennen (rein fotografisch gesehen), was mit einer anderen Marke am einfachsten scheint, die A7IV wäre ja mit einem Weitwinkel, einem Standarttele, einer 70-200mm Linse und einem Langhuber ein wahres Schnäpchen, wobei ich bei dem Langhuber zwischen dem Sony 200-600mm und dem Sigma 150-600mm schwanke, denn auch wenn das Sony wohl etwas besser sein mag, die 50mm unten sind nicht zu verachten.
Günstig war weniger mein Punkt, oder auch doch, die Optiken werden mich überleben, in Gehäuse investiere ich nicht so gerne, denn die sind ja schon alt, wenn sie endlich geliefert werden. Klar, meine 1er sind auch alt und ich noch älter, was mir bei Sony so gefällt ist ein Zauberwort: LIEFERBAR!
Gut dass Du es getestet hast! Habe Dich bei dem Event allerdings nicht gesehen!
Jup,
wie schon geschrieben, die Grenzen wurden in der Kombination R7 mit RF600 f/4 ausgelotet, was geht und was halt nicht geht.
Und Andere testen halt mal so ins Blaue, wo ein gutes SP auch mithalten kann!
Das ist halt der Unterschied in Anspruch und Aussage.
Wo? Von Dir? Wann war der Event?
Zweifel an der Aussage?
Ja, manche besuchen Events um Neuheiten gerade mal anfassen dürfen, wo Andere schon mit dem Equipment arbeiten können.
Aber keine Angst, ist nur eine Frage der Zeit bis die Aussage unabhängig von anderer Seite bestätigt wird.
War bei der Z9 ja auch so!
Die Zonen gibt es bei der z9 jetzt auch. Bei Canon kann man immer sehr viel einstellen beim af und muss man auch. Solange die Objekte sich nicht bewegen kommt man mit der r7 klar. Aber sobald Tempo kommt wird es schwierig. Feintunen ist angesagt. Komisch nur das Jared momentan beim Baseball fast mehr mit der z9 fotografiert als mit der r3. Also Nikon Fotograf mag man das 3d Tracking. Er mag es nicht und meckert deshalb rum.
Endlich mal einer der die R7 ausgiebig testen konnte, wie war es denn nach dem Feintuning konntest du den af dann gebrauchen,ich frage weil bei mir echtes kaufinteresse besteht
Hi joe,
was ist mit AF-C? Ist das ebenfalls schnell? Fuji hat einen wirklich super schnellen AF, aber eben nicht beim Tracking.
Beim Kauf einer Kamera ist das beste man probiert es selbst aus. Ich finde den AF-C sehr gut, aber und zumindest was man bis jetzt gesehen hat besser als der der Fuji. Also sehr subjektiv, probiere beide Kameras deshalb am besten selbst aus.
Das seh ich nicht.
Vielmehr wird die Z8 ebenfalls eine Pro-Cam werden. Definitiv über der Z7 II angesiedelt.
Ein Highender mit einem 61er Sensor und dem Af der Z9.
Preislich wohl in der Liga der Z9.
Erst einmal kommt das af Update 2.0 für die z6ii und z7ii. Das reicht für 95 Prozent der Fotografen. Wer Sport oder Wildlife macht kauft die z9.
Eine D500 in Z Version, alles andere ist für D500 Fotografen uninteressant. 400mm Brennweite ist zu wenig für die Wildtierfotografie.
“Große Präsentation in der nächsten Woche?” von Sachen die es dann im Jahr 2025 im Laden gibt, aber nur wenn man sie 3 Jahre vorher bestellt hat.
Markus sprich nicht davon – sonst machen die das wirklich so. Dabei geht es so einfach – keiner tätigt eine Vorbestellung – schreibt Nikon das man gerne Kaufen möchte – aber ohne das Produkt wenigstens einmal in der Hand gehalten zu haben kein Vertrauen hätte.
Ich bin mir sicher das die elenden Vorankündigungen ein plötzliches Ende nehmen.
„Präsent“ heißt das Geräte verfügbar sind !!! Nicht in Wochen oder Monaten eventuell vielleicht sonder JETZT und SOFORT sonst ist es keine Präsentation sondern Kunden Verarsche.
👍🏻