Für ein bald sechs Jahre altes Modell veröffentlicht Nikon fast mehr Updates als für neuere Flaggschiffe. Das soll sich aber bald ändern.
Nikon D850: Ausgewogener Portraiteindruck
Die Nikon D850 hat mittlerweile rund sechs Jahre auf dem Buckel, doch der Hersteller hat sie keineswegs vergessen. Erst im November 2022 hatten wir zuletzt über eine kleinere Aktualisierung der DSLR auf Version 1.21 geschrieben, jetzt folgt das nächste Update auf 1.30 mit einem etwas größeren Funktionsumfang.



Im Foto- und Filmaufnahmemenü wurde laut Changelog die Option “Ausgewog. Porträteindruck” hinzugefügt. Mit 1.30 kommt außerdem ein neues Dateiformat für RAW-Bilder, weshalb ihr auf NX Studio 1.3.1 bzw. Picture Control Utility 2.4.14 aktualisieren müsst. Außerdem ist laut Nikon ein Problem beim Starten der Reinigung in Zusammenhang mit einer Netzwerkverbindung behoben worden.
Nikon Z50: Augen-AF auch in Videos
Wenngleich die neue Funktion der D850 für manche interessant sein könnte, deutlich hilfreicher stellt sich unterm Strich das Update der Nikon Z50 auf Version 2.40 dar. Hier steht der Augenerkennungs-AF ab sofort auch während Videoaufnahmen zur Verfügung. Bei der “Automatischen Messfeldsteuerung” soll die Leistung der Augenerkennung verbessert worden sein. Schließlich sei laut Nikon die Aktualisierungsrate für die Anzeige der Fokusmessfelder im Live-View während der Motivverfolgung und des Gesichts-/Augenerkennungs-AF erhöht worden.
Nikon Z6 und Z7: Firmware-Updates sollen kommen
Last but not least gibt es Neuigkeiten zur Nikon Z6 und Z7 zu vermelden, auch wenn sie nicht ganz so positiv sind wie die zu den zuvor genannten Modellen. Die Spiegellosen von 2018 wurden in den folgenden Jahren regelmäßig mit teils essentiellen Software-Updates versorgt, zuletzt hat Nikon den Support allerdings etwas zurückgefahren. Das soll sich in Kürze ändern, wie Nikonrumors erfahren haben will. “Dabei geht es nicht nur um die Erweiterung der Unterstützung für neue Objektive, sondern auch um die Verbesserung der Funktionalität”, so der Betreiber. Ein mögliches Veröffentlichungsdatum stellt er uns aber noch nicht in Aussicht.
Beitragsbild: Jan Kopřiva
Zu den neuen Supertele-Objektiven gab es auch ein paar Firmware Updates. Ich habe da aber auch den Überblick verloren, weil es so viele sind. Auf dieser Seite bekommt man eine Gesamtübersicht an Firmware Updates die über das ganze Jahr verteilt erschienen sind (Filter oben rechts nach Jahreszeit):
https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/update/index/2023.html
https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/update/index/2022.html
Schön, dass die D850 immer noch Firmwareupdates bekommt. Danke Nikon.
Die 850 ist für mich immer noch ein Nikon „Sahne Stück“. Jedenfalls wenn ein Fotograf hinter der Linse steht. Z-sowieso würde mir am A….. vorbei gehen – besonders wenn noch ordentlich Objektive für die 850 im Fotokoffer sind.
Och ich habe auch nicht die geringste Lust meine D850 und D500 abzugeben. Ich habe einen schönen, organisch gewachsenen Linsenpark dazu und ich bin mit der mechanischen und optischen Qualität immer noch super zufrieden. Ob eine Linse an Rand nicht sooo scharf ist, who cares, solange man es beim fotografieren im Hinterkopf hat. Und der AF der D500 ist immer noch Spitze für Wildlife.