Nikon Kameras Top

Nikon Z6 III: Endlich neue Infos zum Erscheinungsdatum

Endlich gibt es neue Hinweise zum Erscheinungsdatum der Nikon Z6 III. Die Kamera soll angeblich im Juni 2024 vorgestellt werden.

Präsentation zwischen dem 10. und 12. Juni?

Im Mai wurden die Schlagzeilen von der Canon EOS R1 Ankündigung und der Panasonic Lumix S9 Präsentation beherrscht. Im Juli soll Gerüchten zufolge die Vorstellung der Canon EOS R5 Mark II folgen – und im Juni? Nun, neue Gerüchte deuten jetzt an, dass der Juni der Monat sein soll, in dem die Nikon Z6 III das Licht der Welt erblicken wird.

Konkret berichtet die Webseite Nikonrumors, dass die Präsentation der Nikon Z6 III zwischen dem 10. und 12. Juni 2024 über die Bühne gehen soll. Final bestätigt wurde dieses Datum anscheinend noch nicht, doch die Chancen stehen derzeit wohl gut, dass die Präsentation der langersehnten Vollformatkamera in rund zwei Wochen stattfinden wird. Mitte Mai hatte Nikonrumors noch berichtet, dass man mit der Vorstellung “frühestens Ende Juni” rechnen könne. So ganz einig scheinen sich die Quellen also noch nicht zu sein – doch wir gehen mal optimistisch an die Sache ran.

Bisherige Gerüchte zur Nikon Z6 III

Gerüchte und Hinweise zur Nikon Z6 III begleiten uns jetzt schon seit Ende 2023. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass die Kamera im Vorfeld der Fotomesse CP+ präsentiert werden würde, später erschien eine Präsentation im April oder Mai wahrscheinlich – schließlich kursierte schon Anfang April ein erstes Bild der Z6 III im Netz. Seitdem ist es aber relativ ruhig geworden um die Z6 III und die großen Leaks lassen weiterhin auf sich warten.

Werfen wir bis dahin nochmal einen Blick auf angebliche Spezifikationen der Z6 III, die in den letzten Wochen und Monaten die Runde gemacht haben:

  • EVF mit 5,76 Millionen Bildpunkten
  • 5-Achsen-Bildstabilisator für 7-8 Blendenstufen längere Belichtungszeiten
  • 14 fps mit mechanischem Verschluss, 20 fps mit elektronischem Verschluss (RAW)
  • 6K/60p N-RAW, 4K/120p, Full-HD mit 240 fps (8-Bit, Crop)
  • HDMI 2.1 und USB-C 3.0

Aktuell gibt es also noch einige offene Fragen rund um die Nikon Z6 III, die hoffentlich Mitte Juni von Nikon selbst beantwortet werden.

guest
40 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Thomas Nordsee

Hauptsache, Nikon nutzt für die Präsentation keine Fotos von Sony, Canon etc. Und wenn: bitte Kennzeichnung!

Franz

Wenn es gute Fotos werden sollen bleibt Nikon gar nichts anderes übrig

Red and Gold

Ich bekomme den sich schnell bewegenden Baum mit meiner Nikon gar nicht scharf 🙂

Frank

Laß mich raten: Du wohnst in einem Erdbebengebiet? 😁

Thomas Müller

Wenn sich bei Dir Bäume schnell bewegen solltest Du das Zeug, das Du zu Dir nimmst, sofort absetzen 😁. Das erklärt dann aber auch, warum Du mit der Nikon nicht zurecht kommst 😉.

Leonhard

Hier erkennt man den Unterschied zwischen einem Profi wie Dir und einem Hobbyisten wie meinereiner: Wenn sich bei mir Bäume schnell bewegen achte ich nicht darauf, ob ich die scharf bekomme, achte lieber darauf, dass sie mir nicht auf den Schädel fallen.

Ist aber kein Problem der Nikon, bringt eine Sony oder eine Canon auch keinen Vorteil. Abhilfe schafft hier nur, wenn Du dem Giftzwerg mit der Kettensge mal lieb in den A….. trittst. Oder meintest Du die kleinen grünen Dinger, die nennen sich Blätter.

Das Eheweib hat gerade eine Abfahrt vom Harley-Treffen hier mit der R3 aufgenommen, hoffentlich reichen 24MP bei über 2 Zentner Fett, sonst könnte es in einigen Fällen eng werden. Da meinereiner so einen Unfug nie nicht ablichtet habe ich aus Langeweile ein Video mit dem SP gemacht, nur ein Paar Minuten, aber wichtig ist bei so was am Ende eben doch: Ruhige Hände muss man haben, Wackelsalat braucht die Welt nicht.

Thomas Nordsee

Uhiiiii…. der ist aber hart! Nur dein Name Franz – der mein Zweitnahme ist – bewahrt dich vor hitzigen Debatte mit mir… jetzt haben wir aber richtig Streit! 🍀

Peter Braczko

Peinlicher Kommentar!

Leonhard

Wieso denn dies? Wegen den Paar tollen Bildern, welche Pana denen geklaut hat macht sich Nikon keinen Kopf, es gibt schon so viele gute Bilder von Nikon, da brauchen die keinen Fremdhersteller für die Werbung.

Hat aber, unter uns gesagt, nicht mal so wirklich was mit Nikon zu tun, oder eben doch, aber eben indirekt: Weil Nikon seit Jahrzehnten Hersteller von Premiumkamera´s ist fotografieren weltweit so viele Spitzenfotografen mit dieser Marke, da können die es sich sogar erlauben, Bilder von den nagelneuen Knipsen machen zu lassen, eben weil die Leute, welche die Bilder machen es eben können und sich Werkzeug kaufen, auf welches sie sich verlassen können.

Wenn meinereiner nicht schon Altersblöde wäre und noch mal wechseln wollte, dann würde ich mich von Canon zu Nikon machen, eine andere Marke käme So-nie in Frage, hat Eheweibs Gatte einfach nicht das Gesicht dafür.

Peter

Hach ja, ENDLICH! 🤣

Frank

Obelix würde jetzt sagen: Klasse, frische Römer… 😂

Peter

Die spinnen die…. 😂

(Hoffen wir, die Z6III stellt sich nicht als korsischer Käse heraus…)
(Wobei wir hier sicher bald beim lesen genau dieses Gefühl bekommen werden…)

Frank

Meinst Du den Käse, der erst durch die Maden zu seiner Reife gelangt?

chris XX

Ne. Der explodiert:

Frank

Da habe ich ja nicht noch einmal Glück gehabt. Hier am Atlantik sind die Austern ganz leise… 😌

Peter

Genau. Und wieder mal müssen die Piraten schwimmen.🤣

chris XX

Na. Asterix, Obelix und der Corse (ich weiss nicht mehr wie der heißt) auch. Da sind Gummistiffte und Gummistiefel nicht hilfreich.

Peter

Bei „Asterix und Obelix in Korsika“ sind anstelle von Gummisachen eher Klappmesser angesagt.😁
Und natürlich der Käse als heimlicher Star.

Josef

Und es wird wieder eine hervorragende Kamera werden mit großer Objektivauswahl. Canon Go Home 😄

Lehrmann Rudolf

Und die Gesichtserkennung und der AF weit entfernt von einer Canon R 3 ! Nicht einmal die Z9 kann mithalten, ärgere mich dass trotz den Updates Nikon viel verschlafen hat…

Ich

„Und die Gesichtserkennung und der AF weit entfernt von einer Canon R 3 !“

Der Preis ist auch weit entfernt von einer Canon R3 😉

Lehrmann Rudolf

NIKON Z9 ist teuer als die Canon R3 und ist nicht TOP!

DirtyErnie

Nun ja, lassen wir uns einmal von der UVP des Gehäuse zum Start überraschen. Und macht denn eine Z7 dann noch überhaupt Sinn beim aktuellen Preis der Z8? Wir werden sehen..

Solverman

Nun soll sie also endlich kommen, die Z6iii. Aber, seien wir ehrlich, die Kamera war schon Mitte 2023 ausdefiniert und produktionsreif und wurde nur wegen der riesigen Lagerbestände an Z6ii zurückgehalten.
Ergo ist die Z6iii schon wieder ein alter Hut aus dem Vorjahr. Aber vielleicht auchnicht.
Wenn da wieder keine offene, vernünftig nutzbare Schnittstelle zu Android/iOS/PC drin ist, kaufe ich mir keine Kamera mehr, nutze meine alte bis sie aufgibt und danach nur noch Photofunktion des Smartphones.

Thomas Nordsee

Ohne Experte zu sein: ich glaube, dass die Hardware heute eine lange Halbwertszeit ihr eigen nennt… insofern mag die fassbare Technik der 6III schon länger in den Regalen liegen – ohne Probleme. Und an der Software kann man immer wieder etwas ändern – etwas aktualisieren. Insofern… kein alter Hut. Wir werden sehen.

Robert

Na endlich mal wieder eine Ankündigung zu einer Ankündigung. Aber warum versucht es Nikon nicht mal mit einem Gehäuse was gut aussieht.

Wrdl

Design ist Geschmacksache. Viel wichtiger ist die Haptik und da ist Nikon ganz vorne dabei, meiner Meinung nach noch vor Canon, aber das kann man auch umgekehrt rum sehen. Sony hat gegen die beiden in dem Punkt keine Chance, finde ich. Ich freu‘ mich, dass die Z 6 III nun endlich kommt, für mich persönlich allerdings ein gutes Jahr zu spät. Ich habe längst viel mehr Geld als geplant für die Z 8 ausgegeben. In meinem Fall hat Nikon mit ihrem Schnecken-Entwicklungstempo also alles richtig gemacht. Die Frage ist: Wie viele haben inzwischen ebenfalls die Geduld verloren und sind nicht zur Z 8 sondern zur Konkurrenz gewechselt?

Hubert

Ich freu mich auf die R5II. Ich denke auch das es sich bei Z6III um altes Zeug handelt.

Achim

Von welcher Firma werden eigentlich die abfälligen Kommentare bezahlt?

Alberich

Eine Frage, die ich mir oft und gerade bei dem “Beitrag” von Hubert auch stelle.

Joschuar

LOL vom FOSSIBÄR LOL

ccc

Ich freu mich auf die Z6 III. Ich denke auch, dass es sich bei [BITTE EINFÜGEN] um altes Zeug handelt.

Thomas Nordsee

Das hast du witzig und hintergründig formuliert… Ich bin gespannt darauf, wie sich die III gegenüber der guten II abgrenzt. Ob ich es dann will und brauche… wir werden sehen.

Frank

Uraltes Zeug. Vom Wochenanfang, und morgen haben wir schon Freitag.

ccc

😂👍

Peter

Ich sehe schon, die Vorfreude ist bei ALLEN sehr gross… 🤣🤣🤣

Achim

Als der Preis der Z8 neulich kräftig gesenkt wurde, konnte man schon fast ahnen, dass die Z6III bald kommen könnte

Alfred Proksch

Anscheinend hat die Kameraindustrie gemerkt das neben dem tobenden Verdrängungswettbewerb der Kundschaft die Lust zum Neuerwerb verloren gegangen ist. Meines Erachtens sind die Zeiten der „Abschöpfung“ im oberen Preissegment vorbei. Selbst das „Vollstopfen“ mit diverser hervorragender Technik und ausgefeilter Software wird nicht weiterhelfen. Mittlerweile ist dem normalen Anwender aufgefallen das viele der technischen Errungenschaften für ihn und seine Art Bilder/Videos zu machen komplett überflüssig sind. Selbstverständlich sind Neuerungen und Fortschritt gefragte Dinge und erfreuen den Kunden, es ist eher die Frage ob er sich diese auch noch leisten kann oder will. Jetzt, im Urlaub, konnte ich mit der „uralten“ Nikon 850 meines Bekannten und einem montierten Sigma 24-70mm F2,8 DG OS HSM / Art einige Altstadt Bilder machen. Hat einwandfrei und ohne das mir irgend etwas gefehlt hätte funktioniert. Meinem Bekannten ist sein DSLR System ans Herz gewachsen. Finanziell hätte er null Probleme einen sofortigen kompletten Systemwechsel durchzuführen. Er hat es mit einer Z9 probiert, sagt sie wäre sicher eine der besten Kameras, aber solange die 850 funktioniert denkt er im Traum nicht daran einen Wechsel vorzunehmen. Eine Nikon Z6-lll ist für Vollformat Neueinsteiger oder als Zweitgerät ein wichtiges Modell für den Konzern. Viel Erfolg wünscht man jedenfalls, egal womit… Weiterlesen »

Marlon

Auch wenn es keine Canon ist😎😂, die D850 ist eine ausgezeichnete Kamera.
Würde ich neu kaufen müssen und nur Nikon auf dem Markt sein, wäre die D850 auch meine Wahl gewesen.
Sehe auch eine Entwicklung der Gehäuse vom Preis her, trotz weiterer technischer Errungenschaften, eher gemäßigt – Herstellerübergreifend.

Nikon hat zumindest mit der Z8 einen guten Grundstein gelegt. Freue mich daher mit den Nikon Nutzern, dass da was neues rauskommt.

Thomas Nordsee

Es war damals wie ein positiver Hammer, als die D850 erschien! Ich greife noch immer gerne ins Regal und nehme sie mit… z. B. mit dem 35mm/1,4 von Sigma. Für den Seeadler ist sie zu langsam – aber ich freue ich mich dann über die Z8 mit dem 800mm/6,3. Übrigens glaube ich, dass die neue R5II genauso einschlagen wird wie damals die D850. Und die Z6III… ja, die muss etwas bieten, um sich von der II abzuheben. SchnickSchnack hin oder her – mich begeistert das Gesamtpaket Technik… was zum Anfassen, schwer und man merkt, dass etwas passiert.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.