Nikon Kameras

Nikon Z9 II: Neue Gerüchte zu den technischen Daten

Es soll zwar noch einige Monate bis zur offiziellen Präsentation der Nikon Z9 II dauern, trotzdem kursieren im Netz jetzt neue Gerüchte zu den Spezifikationen.

Nikon Z9 II soll 2026 erhältlich sein

Auch wenn es sich bei der nächsten Kamera-Neuheit aus dem Hause Nikon wohl nicht um die Nikon Z9 II, sondern stattdessen um die Nikon Zr handeln soll, dürfte die Nachfolgerin der Z9 bereits am fernen Horizont zu sehen sein. In der Gerüchteküche gehen unterschiedliche Quellen davon aus, dass Nikons neues Flaggschiff Anfang 2026 im Handel erhältlich sein wird. Manche rechnen mit einer offiziellen Präsentation im 4. Quartal 2025, anderen gehen davon aus, dass Ende des Jahres lediglich eine Entwicklungsankündigung erfolgen wird.

Angebliche Spezifikationen

Die Markteinführung ist also noch viele Monate entfernt, trotzdem kursieren jetzt im Netz neue Gerüchte zu den technischen Daten der Nikon Z9 II. Wir würden darauf zum aktuellen Zeitpunkt nicht allzu viel geben, auch weil Canonrumors (von dort kommt der aktuellste Bericht) die Quellen nicht im Detail verlinkt und der Artikel zu einem früheren Zeitpunkt schon einmal veröffentlicht worden zu sein scheint. Da wir die angeblichen Spezifikationen hier auf Photografix bisher noch nicht aufgegriffen und zur Diskussion gestellt haben, nutzen wir die Gelegenheit aber gerne, um das an dieser Stelle nachzuholen.

  • Aktualisierter 45 MP Stacked-Sensor (Vollformat, CMOS)
  • Expeed 8 Prozessor
  • 8K Video mit 24/25, 30, 50/60 fps
  • 4K Video mit 24/25, 30, 50/60, 100/120, 200/240 fps
  • 10-Bit-Aufnahmen intern
  • Verbesserter AF-Algorithmus, bessere Motiv- und Objekterkennung
  • Leichteres Gehäuse aus Magnesium
  • Voll bewegliches LCD-Display (“fully articulating”)
  • Platz für zwei CFexpress Type B Speicherkarten
  • Mögliche drahtlose 5G Verbindung

Nikonrumors hatte im Februar 2025 noch berichtet, dass die Nikon Z9 II keinen neuen Sensor erhalten soll, hier ist jetzt zumindest von einem aktualisierten Sensor die Rede. Damals gab es außerdem Hinweise zum EVF, der angeblich von der Z6 III übernommen werden und mit 5,76 Millionen Bildpunkten auflösen soll.

Nochmal: Es handelt sich hier lediglich um vage Berichte. Trotzdem interessieren uns wie immer eure Gedanken zu den angeblichen Spezifikationen sowie eure Erwartungen an die Nikon Z9 II.

guest
8 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Martin

Wichtiges Feature wäre Precapture mit RAW (bislang nur jpg?), an der Objekterkennung läßt sich sicher noch feilen, auch am AF, vielleicht bei der Serienbildgeschwindigkeit

Ich denke GS hat Sony noch exklusiv bzw. müsste ein solcher Sensor >24 MP ja noch entwickelt werden

Rolf Carl

Ja, Precapture RAW wäre super.

Den Sensor finde ich so gut, lieber einen Stacked mit 45 MP als einen GS mit 24. Der GS hat noch zu viele Nachteile und 45 MP sind offensichtlich noch nicht möglich.

Rene Stämpfli

Zuviele Nachteile? Stimmt nicht! Nach mehr als einem Jahr mit der A9III und tausenden von Bildern, weiss ich wovon ich spreche.

chris XX

… ja,ja. In der Gerüchteküche wird wieder einmal gekocht, …, und die Wünsche der Photographen. … vor allem von denen, denen eine Z8 lieber ist oder vollkommen ausreicht. Aber wo die Z9 II nicht mehr weit weg ist, ist die Z8 II auch nicht mehr weit weg (nächstes Jahr um die Zeit).
Oh,oh, (;-))

Rolf Carl

Na, dich betrifft das ja nicht, du bist doch sowieso bei Fuji, und die sind nicht lieferbar. Ein Traum, da kann man echt sparen. Und den meisten genügt sowieso ein Smartphone, wenn man es genau nehmen will.

Mirko

…. Chris ist bei Canon zu Hause 😉 … macht aber nix

chris XX

… nicht nur das! (siehe Mirko´s Blog) Spiegellose sind des Teufels.
(;-))

Maratony

Aber du hast dir bestimmt mal eine Fujifilm angeschaut, oder berührt oder irgendwas…das reicht um ein Noob zu sein.
*ohoh Carl….

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.