Samyang Neuheiten Objektive Sony

Offiziell angekündigt: Samyang AF 35mm f/1.4 P FE

Samyang hat seine erste Festbrennweite der dritten Generation vorgestellt, die kompakter denn je ist und auch für Videografen interessant sein dürfte. 

Die dritte Generation von Samyangs Festbrennweiten

Bei dem FE-Objektiv handelt es sich um das erste der neuen „Prima Serie“ für spiegellose Vollformatkameras. Es ist darüber hinaus das erste Objektiv der dritten Generation des südkoreanischen Unternehmens. Das Vorgängermodell erschien 2022. Der Name „Prima“ ist übrigens von einem lateinischen Wort inspiriert, das so viel wie „erstes“ und „wichtig“ bedeutet.

Leicht und kompakt

Die kompakten Maße und das um 189 g reduzierte Gewicht sind die wesentlichen Unterschiede im Vergleich zum Vorgänger-Modell der 2. Generation. So wiegt das Samyang AF 35mm f/1.4 P FE lediglich 470 g und soll laut Hersteller dennoch keine Abstriche hinsichtlich der Bildqualität machen und eine erstklassige Schärfe und hohe Kontraste liefern. Es ist zudem weitestgehend wetterfest und laut Samyang an fünf kritischen Stellen abgedichtet. Zudem verfügt es über einen neuen Gummifokusring, der eine noch angenehmere Bedienung ermöglichen soll. Knöpfe gibt es keine. Das Objektiv besitzt einen USB-C-Port, um unkompliziert Firmware-Updates zu übertragen.

Auch für Videografen geeignet

Auch an Videografen wurde gedacht, denn das Objektiv soll nur minimales Fokus Breathing besitzen. Darüber hinaus soll der Autofokus dank des linearen Schrittmotors schnell, leise und präzise arbeiten.

Das optische Design besteht aus insgesamt 12 Linsen in 10 Gruppen und soll bereits ab f/1.4 eine hervorragende Auflösung bieten. Die Naheinstellgrenze beträgt 30 cm, beim Vorgänger-Modell sind es 29 cm. Außerdem besitzt es eine spezielle Beschichtung, um Streulicht und Geisterbilder zu reduzieren. Das Objektiv hat einen Filterdurchmesser von 67 mm.

Der Hochzeitsfotograf Taylor Jackson hatte bereits die Gelegenheit, das Samyang AF 35mm f/1.4 P FE auszuprobieren. Laut Taylor liefert das Objektiv besonders bei f/1.4 einen tollen Look und bietet bereits bei Offenblende eine hohe Schärfeleistung. Der Fotograf zeigt sich insgesamt begeistert von dem Objektiv und findet, dass es hinsichtlich der Gesamtleistung sogar mit dem Sony 35mm f/1.4 G-Master mithalten kann.

Bezüglich des Preises und Erscheinungsdatums des Samyang AF 35mm f/1.4 P für Sony FE gibt es derzeit noch keine konkreten Informationen. Das Vorgängermodell besaß eine UVP von 699 Euro.

Die vollständigen Spezifikationen könnt ihr der Tabelle entnehmen:

Was haltet ihr von Samyangs neuer Festbrennweite?

Quelle: Samyang

guest
5 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Bodo Schulz

Diese Firma hat ja gaaanz früher schon Objektive gebaut. Hier mal was zur guten alten Zeit https://www.bilderforum.de/threads/beroflex-alle-wundertueten-im-ueberblick.35691/

Ich

„Der Fotograf zeigt sich insgesamt begeistert von dem Objektiv und findet, dass es hinsichtlich der Gesamtleistung sogar mit dem Sony 35mm f/1.4 G-Master mithalten kann.“

Da bin ich erstmal etwas skeptisch. Hab mir erst die Tage ein 35 GM bestellt, sollten seriöse Tests das bestätigen, geht das Sony zurück und das Samsung wird gekauft.
Hab eh noch ein Auge auf das 50/1.2 GM geworfen, dann kommt das halt von Sony 🙂

„Bezüglich des Preises und Erscheinungsdatums des Samyang AF 35mm f/1.4 P für Sony FE gibt es derzeit noch keine konkreten Informationen.“

Laut SAR soll die UVP 599€ betragen.

Lucas

Ich kann dir nur sagen das 50 1.2 gm ist ein Traum 😉 Auflösung, Bokeh und auch AF Speed sind unglaublich. Macht jeden Tag spaß damit zu arbeiten und ist mittlerweile mein immer dabei Objektiv, die Größe ist absolut in Ordnung wie ich finde und mir gefällt der Look mehr als beim 35er, welches natürlich auch genial ist

Axel

In den Niederlanden hat das neue Samyang eine UVP von 599,- €

Marc

Wenn Samyang seine Objektive überarbeitet, hoffe ich mal auf ein Samyang AF 24mm f/1.4 FE. 🙂

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.