Panasonic hat neue Firmware-Updates für die Kameras Lumix S9, S1H und G100D veröffentlicht. Teilweise reagiert Panasonic vermutlich auf EU-Richtlinien.
Updates für S9, S1H und G100D
Panasonic hat neue Firmware-Updates für drei seiner Kameramodelle veröffentlicht. Die Aktualisierungen für die Vollformat-Kameras Lumix S9 und S1H sowie die Micro-Four-Thirds Kamera G100D bringen neben Funktionsverbesserungen auch wichtige Änderungen bei den WLAN-Sicherheitseinstellungen.
Bei der S9 (Version 1.3) fallen die Änderungen am umfangreichsten aus: Die WLAN-Bildübertragung zum PC wird bei europäischen und ukrainischen Modellen entfernt. Zudem werden die TKIP-Verschlüsselung und unverschlüsselte Verbindungen über Access Points deaktiviert. Stattdessen ist für alle WLAN-Verbindungen eine Passwort-Authentifizierung erforderlich. Positiv: Die Einschaltzeit der Kamera sowie die allgemeine Stabilität sollen verbessert worden sein.
Diese Anpassungen könnten mit der ab August 2025 geltenden EU-Richtlinie für Funkgeräte (RED) zusammenhängen, die höhere Sicherheitsstandards vorschreibt. Stattdessen dürfte euch nur noch die Übertragung über das Smartphone per Lumix-Lab-App übrig bleiben.
Ich gehe nicht davon aus, dass Panasonic die Ressourcen investieren wird, den Regularien zu entsprechen, wenn man die Funktion jetzt für den hiesigen Markt einfach abschaltet, lasse mich aber auch gerne überraschen.
Die G100D erhält mit Version 1.1 vergleichbare Sicherheitsupdates wie die S9. Auch hier entfällt die PC-Bildübertragung via WLAN für europäische Modelle, und es gelten die gleichen verschärften Authentifizierungsregeln für WLAN-Verbindungen. Ein bisschen ironisch: Die Vorstellung der G100D an sich war mit ihrem neuen USB-C-Ladeanschluss schon eine Reaktion auf EU-Recht.
Für die professionelle Videokamera S1H bringt Version 2.8 zwei Neuerungen: Eine neue Popup-Meldung warnt beim Einsatz ausfahrbarer Objektive, zudem wurde die Kompatibilität mit neuen Kommunikationsstandards für Makro-Objektive des L-Mount-Systems verbessert.
Panasonic empfiehlt, die Update-Anleitungen sorgfältig zu befolgen, da unsachgemäße Aktualisierungsversuche die Kameras beschädigen können. Die findet ihr auf den nachfolgend verlinkten Downloadseiten. Außerdem Vorsicht: Nach dem Update werden womöglich Einstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt.
- Panasonic S9: Firmware-Download (v1.3)
- Panasonic S1H: Firmware-Download (v2.8)
- Panasonic G100D: Firmware-Download (v1.1)
via: Digitalkamera.de
Man sollte auch nicht gleich jedes Update aufspielen, egal bei welchem Hersteller.
Ich besitze die S9 seit ihrem Erscheinen und habe noch kein Update aufgespielt, warum auch?
Alles funktioniert einwandfrei, zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Never chance the running System!
Sehr richtig Thorsten.
Mein Rechner im Studio hängt nicht am Netz weil das komplette System vom Licht bis zum Drucker kalibriert ist und man vorher nicht weis was Updates „anrichten“ können.
Ein weiterer Pluspunkt für die direkte Smartphone Fotografie!
Der Versuch technische oder Software gesteuerte Funktionen per „Gesetz“ verbieten zu wollen ist zum Scheitern verurteilt! Ich sage nur: das Hase-Igel Spiel hat von neuem begonnen.