Panasonic stellt zum 30. November 2025 den Lumix Pro Service in Europa ein. Neu gestartet wurde kürzlich ein Leihprogramm für die eigenen Vollformatkameras.
Panasonic Lumix Pro Service eingestellt
Gute und schlechte Nachrichten aus dem Hause Panasonic. Beginnen wir mit den schlechten Neuigkeiten: Der Lumix Pro Service, der Mitgliedern primär den Vorteil eines schnellen Reparaturservices bei autorisierten Servicezentren geboten hat, wird zum 30. November 2025 eingestellt. Einen Grund für diese Entscheidung kommuniziert Panasonic nicht, der Schritt ermögliche es dem Unternehmen aber, den Fokus auf neue Aktivitäten zu legen, um “Kunden und Creator künftig noch besser zu unterstützen”.

Schon seit dem 18. September 2025 sind keine neuen Registrierungen für den Lumix Pro Service mehr möglich. Bestehende Mitglieder können sich noch bis zum 31. Dezember 2025 einloggen und ihre persönlichen Daten sichern.
Neues Leihprogramm “Try Before Buy” gestartet
Kommen wir zur guten Nachricht: Bereits Ende Oktober hat Panasonic den Start des neuen “Lumix Try Before Buy” Programms angekündigt. Es handelt es sich hier um ein Test- bzw. Leihprogramm, über das man Lumix Vollformatkameras und Objektive 48 Stunden lang kostenlos und unverbindlich testen kann. Das gewünschte Equipment kann man sich entweder bei einem teilnehmenden Händler oder online bei Panasonic ausleihen.
Alle Infos zu Lumix Try Before Buy findet ihr hier bei Panasonic.
Ein paar Gedanken zu den Neuigkeiten
Die beiden Ankündigungen stehen zwar nicht in direkter Verbindung, machen aber dennoch deutlich, dass bei Panasonic gerade ein bisschen umstrukturiert wird. Würde man da etwas hineininterpretieren wollen, könnte man zu dem Schluss kommen, dass Panasonic den umkämpften Profi-Bereich mit hohen (Service-)Ansprüchen der Konkurrenz überlassen und sich stattdessen auf Consumer und Enthusiasten konzentrieren möchte.
Einige Medien bringen das Ende des Lumix Pro Service mit alten Gerüchten zu einem möglichen Rückzug von Panasonic aus der Kamerabranche in Verbindung. Mir ist das viel zu weit hergeholt.
Das neue Leihprogramm finde ich klasse, erst im August hatte ich ja in einem Bericht zu OM System TEST & WOW betont, dass ich mir ein solches Angebot auch von anderen Herstellern wünschen würde. Der mögliche Leihzeitraum fällt bei Panasonic mit 48 Stunden zwar kürzer aus als bei OM System (5 Tage), aber auch in zwei Tagen kann man sich ja einen Eindruck von einer Kamera verschaffen.
Auffällig: Es können ausschließlich Vollformat- und keine Micro-Four-Thirds-Kameras ausgeliehen werden. Das untermauert (erneut), dass der Fokus bei Panasonic inzwischen auf dem Vollformat-Bereich liegt.
Wie bewertet ihr die beiden Neuigkeiten?


Hey Panasonic?!!!!!, was soll das für einen Nutzen haben? Mft und deren Cameras nebst Top-Objektive sind doch großartig??? Den Hype mit den Vollformaten….. ok: geht ja auch voll in Ordnung!! Ich habe viele OM-System-Cameras wie auch Mft-System auf Panasonic im Archiv : und komischerweise fotografiere ich unglaublich gern mit der Panasonic GX80. Auch mit dieser Camera produziere ich Großformat – Fotos für Ausstellungen…….!!!!!
Ich fotografiere mit MFT und L- Mount. Den Panasonic Pro Service, habe ich noch nie genutzt.
1x den normalen Service: Vor Jahren eine Garantiereparatur der S1.
Der Service war erstklassig:
Reparatur innerhalb von 6 Tagen incl. Postweg! Bei einer Vertragswerkstatt in Schleswig Holstein. 2 Statusmeldungen über den Stand und nach 1 Woche eine nette Mail von Panasonic, mit der Frage wie zufrieden ich mit der Reparatur und der Abwicklung war — besser geht es nicht.
Das die Reparatur tadellos war und die Kamera auch gereinigt wurde, ist eine Selbstverständlichkeit.
Das ist besser als der Nikon NPS- Service (Nikon Prof. Service) den ich zu meinen Nikon Zeiten nutzte.
Und um Klassen besser, als der indiskutable Service von OM- System.
Wazu braucht es dann einen Pana- Pro Service?