Samyang Canon Objektive Top

Samyang: Erstes Objektiv für Canon RF in Kürze?

Samyang wird in Kürze wohl zwei neue AF-Objektive auf den Markt bringen, eines davon soll überraschenderweise einen Anschluss für Canon RF besitzen.

Zwei neue Objektive von Samyang

Eigentlich hatten wir nach der großen Sony Präsentation, die uns vor wenigen Tagen die neue A1 II sowie das FE 28-70mm f/2.0 GM beschert hat, bereits mit Neuankündigungen für das Jahr 2024 abgeschlossen. Doch nun sieht es ganz so aus, als würde Samyang derzeit die Markteinführung von zwei neuen Objektiven vorbereiten. In den letzten Tagen sind mehrfach Informationen durchgesickert, zudem wurden die beiden Objektive auch schon auf ersten Bildern gesichtet.

Samyang AF 35mm f/1.4 P FE

Bei dem ersten Objektiv handelt es sich um das Samyang AF 35mm f/1.4 P FE. Das soll das bereits existierende Samyang AF 35mm f/1.4 FE für Sony E-Mount in Rente schicken und scheint deutlich leichter und kompakter zu werden. Auf ersten Bildern ist von einem Gewicht von 470 Gramm die Rede, während die alte Version noch 659 Gramm auf die Waage brachte. Auch die Abmessungen sollen sich ein wenig reduzieren, die Länge wird voraussichtlich bei 12 cm und nicht mehr bei 13,5 cm liegen. In Bezug auf die Naheinstellgrenze ist von 30 cm die Rede.

Hier die geleakten Bilder des Samyang AF 35mm f/1.4 P FE:

Samyang AF 12mm f/2 RF-S

Deutlich spannender wird es bei der zweiten Neuheit, bei der es sich um das Samyang AF 12mm f/2 RF-S handeln soll. Dieses Objektiv existiert zwar schon in Versionen für Sony E-Mount und Fuji X, doch dass es jetzt noch in einer Version für die spiegellosen APS-C-Kameras von Canon nachgeliefert werden soll, ist durchaus eine kleine Überraschung – vor allem da das Objektiv einen Autofokus besitzt.

Wir erinnern uns: Wenn man als Dritthersteller ein RF-Objektiv mit Autofokus auf den Markt bringen möchte, braucht man dafür die Erlaubnis von. Diese Erlaubnis hat Canon bisher an Sigma und Tamron erteilt, allerdings nur für die Produktion von RF-S-Objektiven (also Objektiven für APS-C-Kameras). Mit Samyang scheint in Kürze ein weitere Hersteller hinzu zu kommen.

Auch das Samyang AF 12mm f/2 RF-S wurde bereits auf ersten Bildern gesichtet. Auf dem Karton im Hintergrund wird, wie auch auf dem Objektiv selbst, bestätigt, dass es sich um ein RF-S-Objektiv handelt:

Wenn man es genau nimmt, wäre das 12mm f/2 RF-S im Übrigen nicht Samyangs erstes Autofokus-Objektiv für Canon RF. Vor einigen Jahren hatte der Hersteller für kurze Zeit ein 85mm f/1.4 AF für Canons Vollformatkameras im Angebot, das dann aber wieder vom Markt verschwunden ist. Grund dafür dürften, wie auch bei Viltrox, Rechtsstreitigkeiten mit Canon gewesen sein.

via: Photorumors

guest
20 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
N1USER

Ich warte lieber weiter auf ein RF 20mm f/1,8 von Canon 😉

J.Friedrich

Interessante A(ps)ntwort von einem FF-User 😉

N1USER

Kann man(n) gar nicht häufig genug erwähnen 😉

explore-shoot-share

Lieber in F1.4 und bitte bis Juni 2025 🙂 Wobei ich F1.8 auch nehmen würde. In der Form vom 24mm F1.8 mit STM (gear type motor) wäre sogar bezahlbar…

Raphael

Wer hätte es geahnt- natürlich wieder nur für APS-C….

Markus Tippner

Leider… Ich warte auch schon seit Jahrzehnten…

J.Friedrich

Ihr “Jahrzehnten” steht nicht in Anführungszeichen, ist im Plural, also meinen Sie mindestens zwei Jahrzehnte bislang vergangene Wartezeit, ein Zwinkersmiley zur Kennzeichnung von Ironie fehlt, sofern so gemeint – folglich sind Sie im Warten gemäß unserer offiziellen RF-Release-System-Zeit mindestens 15 Jahre voraus – wir müssen Sie somit um weitere Jahrzehnte Geduld, gemäß Ihrer seltsamen Zeitrechnung bitten …😉

joe

Es gab auch noch das Samyang RF14mm/2.8 AF. Habe auch das 85/1.4AF, benutze beide sehr selten, sind ok, aber nichts was man unbedingt braucht.

Joachim

Könnte nach der Angabe auf dem Objektiv 0,2 m Richtung Makro gehen.

Raphael

Laut Datenblatt hat das Samyang AF 12mm F2 für Sony E einen Abbildungsmaßstab von 1:11. Das ist Lichtjahre von Makro entfernt.

Joachim

Danke für den Hinweis.

Raphael

Kein Problem. Wenn eine (Pseudo-)makrotauglichkeit wichtig ist würde ich einfach das RF-S 10-18mm nehmen, da es einen max. Abbildungsmaßsstab von 1:2 bietet. Natürlich ist es aber in Sachen Lichtstärke leider nicht vergleichbar mit edm Samyang.

Markus Tippner

Warum zum Teufel immer nur für RF-S?! WANN Canon RF-Support?! 🤬

Arne

Das kann bei Canton noch Jahrzehnte dauern, bis zur Freigabe…

N1USER

hope so 😉

N1USER

Was zum Teufel sollte ich mit so einem Chinaböller an meier schönen Japan-EOS?

Mirko

wenn schon Koreaböller 😜

N1USER

Uups 😉

Arne

Naja…der Kauf is doch freiwillig. Ich glaube nicht, dass Carton dann aufhört neue Objektive zu entwickeln.

joe

Den Carton sollte man tatsächlich aufbewahren …

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.