Sigma Marktgeschehen

Sigma präsentiert neues Firmenerscheinungsbild

Ganz schön was los bei Sigma! Zusammen mit einem Feuerwerk von Produkten gibt es auch eine neue Wortmarke und ein neues Logo.

Serifenschrift und Summenzeichen

Objektiv- und Jetzt-auch-wieder-Kamera-Hersteller Sigma hat sein Corporate Design aufgefrischt. Das neue Logo und Wortmarkenzeichen ziert ab sofort Produkte, Webseite und Social-Media-Kanäle des japanischen Unternehmens, wird aber erst schrittweise eingeführt. Zur Erinnerung, das hier war das alte Logo, das über mehrere Jahrzehnte im Einsatz war:

Herzstück des Relaunchs sind eine zeitgemäß interpretierte Version des bekannten Sigma-Symbols und ein serifenbetonter Schriftzug. Dieser mutet fast schon zeitungsartig an und soll die handwerkliche Fertigung “Made in Japan” unterstreichen.

“Die Art und Weise, wie Kameras und Fotografie unser Leben beeinflussen, verändert sich ständig, da die Branche sich kontinuierlich weiterentwickelt und gelegentlich auch revolutionäre Sprünge macht. Gleichzeitig bleibt aber das grundlegende Bedürfnis der Fotografie unverändert – Momente festzuhalten und zu teilen. SIGMAs neue visuelle Identität spiegelt das unerschütterliche Engagement des Unternehmens wider, dieses Bedürfnis durch herausragende Handwerkskunst und Kreativität zu unterstützen.”
Sigma in einer Pressemitteilung

Die optische Auffrischung geht mit einem stärkeren Fokus auf das Herkunftsland einher. Zukünftig werde Sigma noch deutlicher die Vorzüge seiner lokalen Produktion am Standort Aizu kommunizieren, wo sich Entwicklung und Fertigung seit jeher konzentrieren. Dieser gelebte Local-Ansatz ermögliche einzigartige Verarbeitungsqualität und technologischen Vorsprung, heißt es in der Pressemitteilung.

Das aktualisierte Sigma-Symbol basiert auf dem griechischen Buchstaben Σ (Sigma), der nicht nur Namensgeber des Unternehmens ist, sondern in der Mathematik auch als Summenzeichen fungiert. Damit soll es die Leitidee hinter Sigmas Fertigungsphilosophie versinnbildlichen: Jedes Produkt verkörpere die Summe aus Technologie, Erfahrung, Leidenschaft und Fachwissen aller Mitarbeiter, die an seiner Entstehung mitwirken.

Neue Kunst-Initiative

Als Impulsgeber versteht sich Sigma außerdem mit der Kunstprojekt-Initiative “Art Projects”. In Kooperation mit Fotografen und Filmemachern sollen inspirierende Werke entstehen, die zum Launch bereits von den Künstlern Sølve Sundsbø und Julia Hetta beigesteuert wurden.

Parallel zum Marken-Update hat Sigma spannende Produktneuheiten vorgestellt – darunter eine vor allem äußerlich ungewöhnliche Systemkamera, ein Profi-Teleobjektiv und ein vielseitiges Allround-Zoom.

Mit SanDisk gab es kürzlich ein weiteres Unternehmen aus der Industrie, das sein Erscheinungsbild modernisiert hat.

Wie gefällt euch das neue Logo?

via: DPReview

guest
4 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Design ist die eine Sache – es kann gefallen oder auch nicht – was zählt ist der Grund warum das LOGO und der Schriftzug geändert wurden.

Hier haben sich die Verantwortlichen wirklich gedanklich mit ihrer Firmengeschichte, den immateriellen Werten, der eigenen Firmen-Philosophie beschäftigt. Dafür gebührt ihnen Respekt und Anerkennung.

Das dabei NEUES DENKEN nicht zu kurz kommt beweisen z.B. die vorgestellte Sigma BF sowie die Modulkameras FP und FP-L.

Carsten Klatt

Dein Einen sagen so, die Anderen so…

Heiko

Ich mag keine Serifen – am liebsten ist mir die Deutsche Bahnschrift. Aber wie Alfred Proksch schon sagt: wichtig ist der Grund zum Wechsel von Schrift und Logo. Man hat sich Gedanken gemacht und stellt die Firmenphilosophie in den Vordergrund. Und obwohl ich in früheren Jahren sehr schlechte Erfahrungen mit Erzeugnissen von Sigma gemacht habe finde ich die augenblickliche Aktivität toll und gehe von einer weiter erfolgreichen Entwicklung aus. Man kann auch mit Aussenseiterprodukten Geld verdienen (siehe auch Leica und Pentax und womöglich zukünftig OM-System).

Holger S.

Bin jetzt auch kein Fan von Serifen, aber in diesem Fall hat das neue Logo mehr Charakter. Ist nicht ganz so austauschbar und der Wiedererkennungswert ist größer.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.