Kameras Sony

Sony A99 II: Das neue Low-Light-Monster?

Detaillierte Testvideos zeigen, wie gut sich die Sony A99 II im Low-Light-Bereich schlägt. Außerdem sind auch die Testergebnisse von DxOMark da.

Verschiedene Meinungen zur Sony A99 II

Als Sony auf der photokina 2016 die A99 II präsentiert hat, waren die Meinungen zu der neuen Kamera geteilt. Langjährige A-Mount-Nutzer waren natürlich äußerst erfreut, dass sie von Sony endlich wieder mit einer neuen profesionellen Kamera für ihre Objektive versorgt werden. Andere waren etwas enttäuscht, da die A99 II im Vergleich zur Sony A7r II größere Neuerungen und Innovationen vermissen lässt.

Wie ich persönlich die A99 II einordne, das könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.

Tests zur Bildqualität (Low Light)

Doch wie schlägt sich die Sony A99 II eigentlich in Sachen Bildqualität und vor allem in Bezug auf die High-ISO-Performance? Dieser Frage ist unter anderem der Fotograf “Bramans” auf YouTube nachgegangen. Dort hat er zwei ausführliche Testvideos hochgeladen, in denen er die High-ISO-Performance der A99 II unter die Lupe nimmt.

Im ersten Video filmt er in einem dunklen Raum, in dem zwei Kerzen die einzigen Lichtquellen darstellen. Die ISO-Werte werden nach und nach erhöht und man muss zugeben, dass die A99 II hier eine ziemlich beeindruckende Qualität liefert. So kommt der Tester auch zu folgendem Fazit:

“High ISO […] essentially same or close of Sony A7R II which uses the same sensor: when images are downscaled to 12MP, the noise at high ISO becomes equivalent to the A7s!”

Hier könnt ihr euch das gesamte Video anschauen. Außerdem vergleicht Bramans in einem zweiten Video (Foto-)Testaufnahmen mit verschiedenen ISO-Einstellungen in Lightroom. Dieses Video findet ihr ganz am Ende des Artikels.

Die Testergebnisse von DxOMark

Außerdem hat inzwischen auch DxOMark die Sony A99 II unter die Lupe genommen – und dort entäusschen die Testergebnisse ein wenig. Nicht weil die Sony A99 II insgesamt schlecht abschneidet, ganz im Gegenteil. Sie erreicht 92 Punkte, was ein hervorragendes Ergebnis ist. Doch sie bleibt ganze sechs Punkte hinter der Sony A7r II, die ja eigentlich mit dem gleichen Sensor arbeitet und insgesamt 98 Punkte im Test erreicht.

Damit liegen Kameras wie die Pentax K-1 oder die alte Nikon D800E (je 96 Punkte) in Sachen Bildqualität laut DxOMark auch heute noch vor der Sony A99 II! Damit konnte man aber auch im Voraus schon rechnen, da durch den halbdurchlässigen Spiegel der A99 II die Bildqualität minimal auf der Strecke bleibt. Dafür ergeben sich so aber andere Vorteile – zum Beispiel in Sachen Geschwindigkeit.

via: Petapixel

guest
11 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.