Sony könnte Ende August gleich zwei neue APS-C-Kameras mit E-Mount vorstellen. Das deuten zumindest neue Gerüchte an.
Zwei neue APS-C-Kameras von Sony?
Sony plant derzeit eine große Offensive mit mehreren Kamera Neuheiten, die irgendwann im Zeitraum zwischen Ende August und Oktober präsentiert werden sollen.
In den letzten Tagen gab es natürlich zahlreiche Gerüchte, welche neuen Kameras Sony denn vorstellen könnte und nun hat sich eine verlässliche Quelle mit einer durchaus interessanten Info zu Wort gemeldet. Laut dieser Quelle wird Sony Ende August nämlich zwei neue APS-C-Kameras mit E-Bajonett präsentieren. Eine zweite Quelle spricht ebenfalls von der baldigen Präsentation zweier APS-C-Kameras.
Eine endgültige Bestätigung für diese Information steht zwar noch aus, doch wenn zwei Quellen unabhängig voneinander von zwei neuen APS-C-Kameras sprechen, dann könnte da durchaus etwas dran sein. Vor allem weil Sony ja schon im März in einem Interview hatte durchblicken lassen, dass man den Bereich der APS-C-Kameras definitiv ausbauen möchte.
A6500 Nachfolger und Einsteiger-DSLM?
Bei einer der beiden neuen APS-C-Kameras wird es sich mit Sicherheit um den Sony A6500 Nachfolger handeln. Dieser könnte entweder auf die Bezeichnung Sony A6700 oder Sony A7000 hören.
Wie genau die zweite APS-C-Neuheit aussehen könnte, das steht noch in den Sternen. Möglich wäre definitiv eine wirklich günstige DSLM für Einsteiger, also gewissermaßen ein Nachfolger für die Sony A6000 oder A5100. Doch auch eine neue Reihe mit einem zentral platzierten EVF und somit einem völlig neuen Gehäuse wäre denkbar.
Wenn Sony wirklich zwei neue APS-C-Kameras vorstellen wird, dann kann man nur hoffen, dass das Unternehmen gleichzeitig noch ein oder zwei neue APS-C-Objektive ankündigt. Denn hier besteht nach wie vor Nachholbedarf, auch wenn man als Kunde natürlich die Möglichkeit hat, auf das inzwischen durchaus ansehnliche Angebot an Vollformatobjektiven zurückzugreifen. Doch wenn man sich eine vergleichsweise kompakte APS-C-Kamera kauft, dann möchte man eben auch – zumindest teilweise – kompakte Objektive nutzen.
Quelle: Sonyalpharumors