Viltrox Neuheiten Objektive

Viltrox: Pancake AF 28mm f/4.5 mit “Gehäusedeckel”-Modus jetzt auch für Fujifilm

Viltrox hat kürzlich das ultraflache und sehr preisgünstige AF 28mm f/4.5 für X-Mount auf den Markt gebracht. Hierzu ein paar Informationen für euch.

Das Viltrox 28mm f/4.5 für Sony E-Mount habe ich euch bereits im November 2024 vorgestellt. Nun hat Viltrox es auch unverändert für den Fujifilm X-Mount herausgebracht. Der Wechsel von Vollformat zu APS-C bedeutet natürlich, dass das Objektiv statt einer 28mm Perspektive nur noch einen Bildwinkel von 52 Grad bietet, was einer äquivalenten Brennweite von 42mm entspricht.

Immerhin mit Autofokus bei dieser Größe

Mit einem Gewicht von nur 72 Gramm und einer Dicke von 15,3mm ist es das leichteste und dünnste Objektiv von Viltrox und ideal für unterwegs. Das Objektiv verfügt über eine feste Blende mit f/4.5 und eignet sich wohl gut für die Straßenfotografie. Das innovative Merkmal ist die integrierte Objektivabdeckung, die sich über einen Schieber öffnen und schließen lässt, wodurch das Objektiv vor Staub und Schmutz geschützt ist und sozusagen vom “Gehäusedeckel”-Modus in den Aufnahmemodus geschaltet werden kann.

Trotz seiner geringen Größe verfügt das Objektiv über eine Autofokus-Funktion, die durch einen Voice Coil Motor (VCM) realisiert wird, der eine schnelle und leise Fokussierung ermöglicht. Das Objektiv besteht aus sechs Linsen in ebenso vielen Gruppen, zwei ED-Linsen und einem Paar asphärischer Linsen.

Unveränderbare Blende mit f/4.5

Es ist jedoch zu beachten, dass die Blende fest auf f/4.5 eingestellt ist und nicht verstellt werden kann. Das schränkt die Flexibilität in verschiedenen Aufnahmesituationen etwas ein. Außerdem gibt es keinen manuellen Fokusring, so dass nur der Autofokus verwendet werden kann.

Tests mit der E-Mount-Version zeigen, dass die Bildqualität in den Ecken bei hochauflösenden Sensoren etwas nachlässt. Ob dies auch bei X-Mount der Fall ist, kann noch nicht gesagt werden. Ich vermute aber, dass mit 40MP-Sensoren auch Abstriche gemacht werden müssen. Andererseits wird sich wohl niemand ein solches Objektiv kaufen und hochauflösende Qualität erwarten.

Die Alternativen für den X-Mount

Meiner Meinung nach ist das Hauptargument für dieses Objektiv die kleine Größe (15,3mm) und der Preis (derzeit nur 109 Euro bei Viltrox oder Rollei). Im Gegensatz zum E-Mount gibt es allerdings für den X-Mount weitere Alternativen wie z.B. das TTArtisan 27mm f/2.8 (179 Euro) welches mit 29 mm etwas größer ist oder eben dann gleich das Fujfilm 27mm f/2.8 WR mit 23 mm, aber einem Preis von 439 Euro. Zwar müsst ihr dann bei diesen Objektiven auf dem “Gehäusedeckel”-Modus verzichten, aber als ambitionierte Fotografen werdet ihr dies sicherlich verschmerzen können.

Was haltet ihr von diesem Pancake-Objektiv von Viltrox für Fujifilm?

via PetaPixel

guest
3 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Was sich alles „deckeln“ lässt ?!?

Spaß beiseite – finde ich ordentlich – zwei Jahre „Austausch Garantie“ ist enthalten. Das einzige was defekt werden kann ist der AF. Für meine alte X-E2 habe ich als Objektiv Deckel das 18mm / 6,3 von 7Artisan. Es funktioniert – um es mal so zu sagen.

Für 109 Euro kann man sich das Ding aufs Gehäuse „deckeln“ – Kamera einschalten auslösen und fertig – im Zusammenhang mit Fujis Filmsimulationen bestimmt brauchbar.

Thorsten

Objektive die die Welt nicht braucht.
Feste Blende geht gar nicht.
Sie sind wohl der Meinung, dass sie das Teil gewinnbringend verkaufen können, sonst würde es das Teil ja nicht geben.
Naja, ich muß auch nicht alles verstehen….

Alfred Proksch

Normalerweise befindet sich ein „Plaste“ Teil vor dem Sensor. Für die alte gebraucht erworbene X-E2 (vier China Festbrennweiten vorhanden) wäre das der „normale“ und erste Autofokus Objektiv-Deckel den ich kenne mit welchem Foto machen möglich ist.

Ich verstehe auch nicht warum sich Bildermacher einen sündhaft teuren Boliden kaufen um damit JPEG Urlaub/Familien Fotos zu machen. Bridge Kameras sind genau für diesen Zweck als „alles in einer Lösung“ konstruiert worden – außerdem viel billiger.

Aber wie du sagst lieber Thorsten: – ich muss nicht alles verstehen!

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.