Marktgeschehen

Photokina-Nachfolger? Warum die Bild Expo New York zur wichtigsten Fotomesse werden könnte

Die Photokina war die führende Fotomesse in Köln. Jetzt zeigt die Bild Expo in New York mit über 57.000 Besuchern und ihrem Fokus auf Fotografie und Videotechnik, dass sie als neue internationale Plattform für Content Creator nachrücken könnte.

Neue internationale Bühne für Foto- und Videotechnik

Die Photokina war sehr lange die weltweit führende Fotomesse in Köln. Auf ihr präsentierten Hersteller aus aller Welt ihre neuesten Kameras, Objektive und Imaging-Technologien, bevor die Messe 2020 offiziell eingestellt wurde. Auch die Photopia Hamburg, die zumindest hierzulande als indirekter Nachfolger der Photokina gehandelt wurde, wurde inzwischen wieder eingestellt.

Kürzlich zeigte die Bild Expo in New York mit ihrem riesigen Besucherandrang und Fokus auf Fotografen, Filmemacher und Content Creator, dass sie das Potenzial besitzt, die Photokina als wichtigste internationale Plattform für Foto- und Videotechnik abzulösen.

Die zweite Bild Expo, die am 17. und 18. Juni 2025 im New Yorker Javits Center stattfand, übertraf alle Erwartungen. Trotz des ungünstigen Termins an einem Dienstag/Mittwoch meldeten die Veranstalter von B&H Photo über 57.000 registrierte Besucher an den beiden Ausstellungstagen. Damit füllte die Expo die Hallen und Vortragsräume mühelos, teils mit Warteschlangen vor den Türen.

So überzeugt die Bild Expo Fotografen und Filmemacher

Die Bild Expo richtet sich an Content Creator, Fotografen und Filmemacher aller Erfahrungsstufen und überzeugte mit über 100 Speakern, 250+ Ausstellern sowie interaktiven Workshops, darunter Fotowalks, Portfolio-Reviews und spezielle Vorträgen zu Themen wie Beleuchtung, Film und Audio.

Der Fokus der Messe liegt auf praktischen Erfahrungen, direktem Zugang zu Neuheiten aus dem Bereich Foto- und Videotechnik (inklusive Sonderaktionen) und einem inspirierenden Netzwerkumfeld. Präsentationen von Branchengrößen wie Cristina Mittermeier, Peter McKinnon und Nino Leitner machten das Event sowohl für Profis als auch für Einsteiger attraktiv.

Interessant ist auch: Die Bild Expo war ursprünglich nur als einmaliges Jubiläumsevent von B&H Photo geplant. Doch nach dem Erfolg im Jahr 2023 wurde eine Wiederholung diskutiert. Die exzellente Besucherzahl bewies, dass in New York dauerhaft Platz für eine hochwertige Foto-/Contentmesse ist.

Wird es eine Bild Expo 2026 geben?

Bisher gibt es noch keine finale Ankündigung für eine Bild Expo 2026, da die Entscheidung vom Feedback, der Medienresonanz und den Sponsorenzusagen abhängt. Laut SonyAlphaRumors sagte der CEO von B&H während der Veranstaltung, man solle “nach diesen zwei Tagen nochmal fragen” – ein starkes Zeichen, dass eine Neuauflage wahrscheinlich ist.

Die Bild Expo zeigt klar: Sowohl das Besucherinteresse als auch die Branche sind bereit für eine neue Messe, die sowohl Händler wie B&H als auch anspruchsvolle Kreative anspricht. Dass New York nun eine echte Bühne für Fotografie- und Kreativtools bietet, ist ein starkes Zeichen für die Zukunft solcher Events, wie ich finde.

Meint ihr, die Bild Expo kann in die Fußstapfen der ehemals wichtigsten Fotomesse, der Photokina, treten?

guest
5 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Messen im althergebrachtem Sinn – Nein Danke! Ich habe keinen Bock auf kostspielige Reisen – Termine machen müssen damit mich die Hersteller für 10 Minuten gnädig empfangen. Durch überfüllte Hallen latschen, keine vernünftige Gastronomie vor Ort, verdreckte stille Örtchen usw.

Für mich müsste es einen DIGITALEN MESSEPALAST geben. Der KI Assistent fragt nach meinen persönlichen Interessen und stellt für mich den individuellen Messerundgang zusammen. Am digitalen Infostand sind die Kontaktdaten der Aussteller verzeichnet. Erstens könnte ich z.B. um zwei Uhr morgens meinen Rundgang machen, die Rufnummer hinterlegen und um Rückruf bitten. Und zweitens wenn die verkaufen wollen werden sie sich persönlich um den Kunden bemühen, kommt eine Standartmail zurück haben die Hersteller nichts begriffen.

Ansonsten muss ich mich wie bisher selbst um Informationen bemühen. Wenigstens begegne ich dabei keinem durchgeknallten LOGO Fetischisten.

Mirko

Warum sollte ich zur einer Messe reisen wo ich mir Kamera A anschauen kann wobei mein Kopf eh schon auf Kamera B fixiert ist 🤔 Wenn ich mir die Leica M EVF anschauen möchte dann besuche ich den Leica Store in München und fliege deswegen nicht nach NewYork 🤪 Und falls ich mir die GFX100RF zulege dann ist Leica eh für mich die nächsten 196 Jahre gestorben 😂

Alfred Proksch

sehr richtig – warte immer noch.

Henry

Wenn es eine solche Messe in Europa gäbe, würde ich ja vielleicht hinfahren. Aber New York? Warum nicht gleich in Auckland, dann könnte man den Besuch gleich mit einer Weltreise verbinden.

joe

Die in Köln waren einfach nicht clever genug. Man hätte sich mit den 5 grossen Herstellern zusammensetzen sollen und ein tragfähiges Konzept entwickeln sollen. Nach New York flieg ich sicher nicht, habe keine Lust 2 Stunden an der Zollsbfertigung zu warten, bis man den arroganten Grenzbeamten Fingerabdrücke und Gesichtsscan abliefern darf und die so tun, als würden alle unbedingt in diesem Entwicklungsland mit Oligarchen Elite bleiben wollen.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.