Es hatte sich zuletzt schon angedeutet, nun verdichten sich die Gerüchte: Canon wird in Kürze wohl drei neue RF-Objektive vorstellen.
Nächste Canon Präsentation am 2. November
In den letzten Wochen gab es immer wieder Hinweise darauf, dass Canon im Kalenderjahr 2023 noch bis zu drei neue RF-Objektive vorstellen könnte. Zudem ist durchgesickert, dass Anfang November eine Canon Präsentation stattfinden wird. Ob im Rahmen dieses Events jedoch alle drei oder vielleicht nur ein oder zwei Objektive vorgestellt werden sollen, war noch unklar – bis jetzt.
In der Zwischenzeit hat die Webseite Canonrumors von den eigenen Quellen nämlich die Bestätigung erhalten, dass Canon am 2. November 2023 drei neue RF-Objektive vorstellen wird.
Über zwei dieser Objektive hatten wir zuletzt bereits berichtet, nämlich über das Canon RF 200-800mm f/6.3-9 IS und das Canon RF-S 10-18mm f/4.5-6.3 IS STM. Hinter dem dritten Objektiv steht derzeit noch ein Fragezeichen.
Neue Details zum RF 200-800mm
Zum Canon RF 200-800mm f/6.3-9 sind in der Zwischenzeit weitere Details aufgetaucht, so wird nämlich gemunkelt, dass dieses Objektiv ein „Big White“ und somit ein Tele-Zoom mit weißer Lackierung werden könnte. Das ist vor allem deshalb interessant, weil alle weißen Tele-Zooms von Canon in der Vergangenheit zur hochwertigeren L-Reihe gehörten. Das kommende RF 200-800mm f/6.3-9 soll hingegen – so hatten es die Gerüchte bisher angedeutet – mit einem Preis von rund 2.500 Euro eher in der günstigeren Preisregion angesiedelt sein. Wird Canon also erstmals ein weißes Tele-Zoom ohne Zugehörigkeit zur L-Reihe vorstellen? Denkbar, schließlich wurde beim kürzlich vorgestellten Canon RF 10-20mm f/4 L STM auch zum ersten Mal ein L-Objektiv mit STM-Motor ausgestattet.
Ob Canon beim RF 200-800mm auf einen STM- oder USM-Antrieb setzen wird, ist im Übrigen weiter unklar. Es wird davon mal abgesehen aber vermutet, dass Canon ein DO-Element verbauen wird. Durch ein solches Element können Tele-Objektive deutlich kompakter und leichter gebaut werden.
Welche dritte Objektiv-Neuheit würdet ihr euch am 2. November von Canon wünschen?
RF 12mm f/1.8
Ich würde mich über ein 35mm F1.2 freuen, da es hier sehr viele Leute glücklich machen würde. Ja, ich drücke auch die Daumen 🙂
Für mich könnte das RF 200-800mm auf Sicht interessant werden, je nach Preis und Leistung. Das RF-S 10-18mm könnte evtl ein Weihnachtsgeschenk für den Schwiegervater in spe werden… je nach Preislage.
🤗 – erster Absatz, Danke! 👍👍👍, 😉 – Schwiegerväter gütlich stimmen ist per se eine gute Idee – wie ich Canon einschätze, musst Du das aber wohl auf Ostern 24 verschieben 😢
Na klar doch. Dank dir habe ich mir im Sommer das RF 85mm F2 zugelegt und ich muss sagen, dass ich damit hochzufrieden bin! Da hoffe ich natürlich, dass du auch dein Wunschobjektiv bekommst 🙂
Der Schwiegervater in spe hat gerade meine R7 übernommen, ist also auch mindestens bis Ostern glücklich und im Juli hat er Geburtstag, passt also. Das RF 200-800mm interessiert mich brennend, zumal wir nächstes Jahr häufig in der Natur urlauben möchten. Hoffentlich wird das Objektiv was 🙂
Na, dass freut mich mit dem 2,0 85mm! Ist einfach ein toller Allrounder, genau wie das 1,8 35mm.
Ja, gespannt bin ich natürlich auch auf das 200-800mm hinsichtlich des optischen Aufbaus, Grösse und BQ – auch wenn es nicht in mein Portfolio kommt, interessant wird es sicher.
Meine Hoffnung auf 28/35mm ist gering, aber toll, dass alle die Daumen drücken.
Ja, kann dir da voll zustimmen. Aktuell ist das 85mm sogar mein immer-drauf Objektiv. Das 35mm habe ich schon immer ins Herz geschlossen, aber für Personen/ Portraits ist das 85mm einfacher besser.
Das RF 35‘mm L ist einfach komplett überfällig, hoffentlich hat das warten ein Ende. Laut CR wird es eines des Trios 24/28/35 L. Da Canon quasi kein EF 28mm L hat, glaube ich an ein 24 oder 35mm.
Das 200-800mm könnte ggf. mein Wildlife Objektiv werden. Habe schon oft in Foren geäußert, dass das Objektiv kommen sollte. Mal schauen, wie es wie wird. Bei 2.500 € hoffe ich baulich auf die Qualität des Sony 200-600mm mit entsprechend mehr Brennweite. Wenn es wirklich wir das 600/800mm oder 100-400mm (tolles Objektiv) gebaut sein sollte, ist mir der Preis allerdings zu hoch.
Nur Mist wieder mal und kein 35
Einerseits verstehe ich die Forderung, auf der anderen Seite gibt es schon lange ein sehr gutes 1.8/35 mm Macro, allerdings mit gebremstem STM.
Nur ein 1.2/35 mm wird dann wieder Richtung 3000€ werden.
Dann fehlt wieder ein „vernünftiges“ 1.4/35 mm. Daher ist mir die Taktik von Sony erheblich sympathischer als die f:1,2 Welle – das scheint mir nur Geldmacherei, obwohl ich viel mit ganz offener Blende arbeite.
Ein 24-105 2.8 würde ich direkt kaufen
RF 35mm 1.4L ( 1.2L )
RF TSE 4,0/ 35 mm
Interessante Wahl. Die meisten, die sich eines der TSE Objektive wünschen, möchten das 17mm. Warum würdest du hier 35mm bevorzugen? Ich bin hier einfach nur neugierig 🙂 Kenne mich mit den Anwendungszwecken für TSE nur oberflächlich aus.
17+24(EF) habe ich schon, 35 wäre eine tolle Erweiterung
Ah, macht Sinn 🙂 Danke für den Post
Ich bin zwar zur R8 gewechselt, aber für das RF-S System wäre ein Nachfolger des EF-S 24mm/2.8 oder des EF-M 22mm/2 überfällig.
Canon könnte ein RF-S 15-60mm f/2.8 rausbringen, es brächte mein Weltbild ins Schwanken 😉
Lt. Canon Rumors kommen diese 3 Objektive: