Unser vierter Artikel der Serie über Makrofotografie befasst sich mit den klassischen Herausforderungen der Makrofotografie und wie ihr sie meistert.
Kategorie - Wissen
Auch das Fotografenhandwerk passt sich dem Wandel der Zeit an und erweitert die Ausbildung ab 2025 um zukunftsweisende Themen wie KI, CGI und Videografie.
Der dritte Artikel unserer Serie über Makrofotografie soll euch einige Anregungen mitgeben, wenn ihr auf der Suche nach einem interessanten Motiv in der Natur...
IBIS oder OIS - was ist eigentlich besser? Und wie sind die Versprechungen der Hersteller zu bewerten?
Im zweiten Teil unserer Artikelserie beschäftigen wir uns mit typischen Einstellungen und Hilfsmitteln in der Makrofotografie
Nicht nur Käufer, sondern auch Verkäufer werden auf Kleinanzeigen-Portalen immer häufiger Opfer von Betrug. Worauf ihr achten solltet. [Anzeige]
Wenn ihr schon immer einmal mit der Makrofotografie anfangen wolltet, seid ihr hier genau richtig. Wir sprechen über Grundlagen und die nötige Ausrüstung.
Metaoptik wird die Art und Weise, wie wir in Zukunft Kameras, Sensoren und optische Geräte einsetzen, grundlegend verändern.
Welche Vor- und Nachteile haben kostenlose Stockfoto-Webseiten? Wir haben versucht, dieses kontrovers diskutierte Thema von beiden Seiten zu beleuchten.
Du möchtest ein neues Fotoprojekt starten, aber bist dir nicht sicher, wie es aussehen soll? Wenn du mal etwas anderes ausprobieren willst, wie wäre es mit der...
Gute Produktfotos bestimmen maßgeblich den Erfolg von Geschäften, mehr sogar noch den von Online-Shops. Schließlich geben sie dem potenziellen Kunden einen...
Ihr plant eine Sonnenfinsternis zu fotografieren? Dann ist Vorsicht geboten, denn die Sonne kann eure Kamera beschädigen.