Fujifilm entwickelt offenbar eine Kamera mit einem Wahlrad, das verschiedene fotografische Epochen simulieren soll.
Laut einem Bericht von Fujirumors arbeitet Fujifilm an einer Kamera mit einem ungewöhnlichen Bedienkonzept. Die Gerüchteseite hat die Funktion “Time-Travel Dial”, also etwa “Zeitreise-Wahlrad” getauft, ob der japanische Hersteller das jedoch auch so interpretiert, ist noch offen. Dabei soll es sich um einen Drehschalter handeln, mit dem ihr zwischen verschiedenen historischen Bildästhetiken wechseln könnt.
Konkrete technische Details liegen nicht vor. Fujirumors vermutet basierend auf den verfügbaren Informationen, dass das Wahlrad verschiedene fotografische Epochen abbilden könnte, von früher Schwarzweißfotografie über die kommerzielle Farbfotografie der 1930er Jahre mit Kodachrome bis hin zur New American Color Photography der 1970er Jahre.
Was da jetzt der große Unterschied zu dem bekannten Wahlrad für Filmsimulationen wie in der X-T50 oder X-E5 sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich. Fujifilm experimentiert ja ganz gerne mit unkonventionellen Konzepten, wie wir zuletzt mit der X-Half gesehen haben – deshalb passen die Gerüchte prinzipiell gut in die Strategie des erfolgreichen Herstellers.
Ob es sich um vorgefertigte Filmsimulationen, anpassbare Profile oder eine Kombination aus beidem handelt, bleibt unklar. Ebenso offen ist, in welchem Kameramodell die Funktion debütieren könnte und wann mit einer Vorstellung zu rechnen ist. Was stellt ihr euch darunter vor?


Bei Fuji kann der Fotograf sicher sein das seine Bedürfnisse eine Rolle spielen. Fuji hat schon zu analogen Zeiten mit „speziellen“ Kameras überrascht.
Deswegen sind Spekulationen AN welcher Kamera das „Zeitreise Rad“ platziert werden soll müßig denn vielleicht wird es ein „neues“ bezahlbares Modell im Stile der X-Half, meine persönliche Spekulation geht in diese Richtung. Wer benötigt für „Zeit Reisen“ Zoom Objektive die es damals noch nicht gab!?
Genie und Wahnsinn stehen sehr eng zusammen, ich fürchte, langsam kippt es in die falsche Richtung. Spielerei, statt besseren AF oder überarbeitete Objektive. Aber vermutlich kennen die ihre Klientel besser als ich.
Joe damit könntest du richtig liegen. Bei so einer „Zeit Reise“ Kamera spielen modernste Technik oder verbesserte Objektive eine untergeordnete Rolle. Da ist einfach zu bedienende „Software“ gefragt! Mit einem „Rädchen“ lässt sich das wunderbar umsetzen. Wer „tiefer“ einsteigen möchte darf die Parameter im Kamera Menü ändern, so würde meine Wenigkeit das machen.
“Genie und Wahnsinn stehen sehr eng zusammen”
Wie wahr, wie wahr, lieber Dr. Joe!
Dummerweise auch noch an einer Stelle, wo man mit einer Flex nicht arbeiten kann, was des Wahnsinns fette Beute sichert.
Klientel spielt m.M.n. weniger die Rolle, ehe das Gesetz der großen Zahl: Fotografen sind eine Teilmenge der Menschheit, die Menschheit wird immer bekloppter und da wird die Teilmenge keine signifikanten Abweichungen aufweisen.
Ergo braucht es immer neue blöde Produkte für einen verblödeten Markt, dass haben die schon richtig erkannt!
Ich „befürchte“, das in nicht allzu ferner Zukunft die Güte der Kamera und Objektive beim heutigen Stand keine wesentliche Bedeutung mehr haben wird. Das wird dann alles locker mit Software (aka KI) weggebügelt.
Insofern sind solche Spielereien für das Gros der Anwender sicherlich interessanter!
Mein Wunsch: eine Neuauflage der Fujifilm XF10 mit schwenkbareren Touch-Display und Zeitreise-Wahlrad.
😉🤔😢 – Mir tut “unser” Mirko irgendwie auch leid – ewig kommen die Fujis mit 1.000 neuen Gedanken um die >1.000€-Ecke, bei denen Mirko genau weiß: muss er auch haben, ist genau sein Paar Schuhe, wollte er schon immer haben – das nennt sich traumatische und/oder traumartige Kunden(an)bindung – wirkt wie Kabelbinder, nur teurer … 😉
Schnuffi, schön das Du an mich denkst ❤️ Ich hatte es schon mal gesagt, raus mit den Filtern Lochkamera,Colorkey etc (die eh kein Schwein nutzt) und rein mit Retro, abgelaufener Film und Co 📷 Bei der XE5 soll man wohl den Sucher auf “Klassisch” einstellen können inkl. Messnadel für die Belichtung … das wäre bei mir Standart 😂
Aber bei mir ist heute etwas modernes eingetroffen, ein Blitz mit RTL Technik 😉
😂👍 – dann mal viel Spass damit!
Wird der Lomo-Mann haben 😉 Kommunikation zwischen Blitz und Kamera funktioniert schon mal, morgen kommt noch ein Zwischenstück damit man den kleinen Blitzer auch neigen kann.
https://ibb.co/0RYshZVT
Was stellt sich meinereiner darunter vor?
Also meinereiner dreht am Rad, der Film wird immer älter aber das Eheweib nicht jünger, was bei einem Foto dann zum Trugschluss führen würde, dass die jetzt noch älter ist als sie eh schon ist, weswegen sie mich für einen lausigen Knipser halten würde.
Würde die Knipse das Eheweib so jung ablichten, wie sie zur Zeit dieses Filmes war wäre die Kamera eine Überlegung wert, ansonsten läßt meinereiner den anderen Fotoschaffenden den Vortritt, stehe ja nicht auf Kloppe!
🤣
👍😂
😂📷😂
Leohnhard – Das sind die eigentlichen Probleme.