Kameras Fujifilm

Fujifilm X-E5 und weiteres Modell registriert: Neue Kameras in Aussicht

Wie aus aktuellen Registrierungen hervorgeht, bereitet Fujifilm die Einführung neuer Kameramodelle vor. So wurden die Modelle mit den Codenamen FF250001 und FF250003 in China registriert.

Fujifilm hat in diesem Jahr bereits die kompakte Mittelformatkamera GFX100RF auf den Markt gebracht. Ich habe das Gerät seit ein paar Wochen für ein Handbuch im Einsatz und werde demnächst mit einem kleinen Artikel über meine Erfahrungen damit berichten. Nächste Woche soll dann mit der X-Half voraussichtlich eine weitere ungewöhnliche Kamera präsentiert werden.

Nun gibt es zudem auch erste Anzeichen zur erwarteten Fujifilm X-E5 und es sieht so aus, als hätte Fujifilm noch eine weitere Kamera in der Pipeline.

Fujifilm X-E5: Die Rückkehr der kompakten Systemkamera?

Die Registrierung des Modells FF250001 erfolgte bereits im Februar und wird als Hinweis auf die bevorstehende Veröffentlichung der Fujifilm X-E5 interpretiert. Diese Kamera soll die Nachfolgerin der beliebten X-E4 werden. Erwähnenswert ist, dass die X-E5 über eine Multi-Band-Wireless-Funktion verfügen soll, was auf eine verbesserte Konnektivität hindeutet. 

Die X-E-Serie ist bekannt für ihr kompaktes Design und die Kombination aus moderner Technologie mit einem klassischen Bedienkonzept. Die Fujifilm X-E5 wird voraussichtlich diese Tradition fortsetzen und dabei natürlich aktuelle technische Verbesserungen integrieren. Wir werden bestimmt bald mehr darüber berichten können.

Neue Rabattaktion bei Fujifilm: Bis zum 07.07.2025 erhaltet ihr bis zu 400 € Cashback auf ausgewählte XF-Objektive!

Hier geht’s zur Aktion bei: Calumet | Koch | Erhardt | Fotoprofi | Mundus

FF250003: Ein weiteres Modell in der Entwicklung

Das am 9. Mai registrierte Modell mit der Bezeichnung FF250003 bleibt aktuell allerdings ein Rätsel. Es wird spekuliert, dass es sich dabei um ein neues Einsteigermodell, möglicherweise im Stile der X-M-Serie, handeln könnte. Die Tatsache, dass dieses Modell nur über eine Single-Band-Wireless-Funktion verfügt, stützt die Vermutung, dass es sich um eine Kamera im unteren Preissegment handeln könnte.

Die X-E5 wird vermutlich bereits im Sommer 2025 vorgestellt, das Modell FF250003 könnte möglicherweise Ende des Jahres erscheinen. Nach innovativen Produkten wie der GFX100RF und der kommenden X-Half sind wir schon sehr gespannt, was Fujifilm mit diesem neuen Modell präsentieren wird.

Wartet ihr schon auf die X-E5? Welche neue Kamera von Fujifilm würdet ihr euch noch wünschen?

via Fujirumors

Tags
guest
14 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Schweiger Tom

Das wäre schon gut. Hatte die xe-1 und war begeistert. Die 5er wird aber wahrscheinlich den Sensor der xt-5 bekommen und das finde ich sche…Zuviel Mpx. 24-26 Mio würden reichen. Warten wir es ab.

Ollika

Ja, 40MP auf einem Halbformat-Sensor haben mich anfangs auch verschreckt. Bis ich dann die X-H2 hatte. Also, nur keine Angst, die BQ passt.
Da die X-E-Reihe klein und kompakt ist, ist sie auch bestens fürs Reisen und Wanderungen geeignet. Dank der Möglichkeit bei 40MP hinterher zu croppen, kann ich dann auch mit zur Kamera besser passenden, leichteren Objektiven unterwegs sein.

Roger

Mein grosser Wunsch an Fuji:
Please, reduce to the maximum and keep it simple!
Kein unnötiger “Schnickschnack”, Filmsimulationsrad oder Display-Experimente!
Blende, Zeit, ISO greifbar, klein, leicht, stabil mit den neusten “Innereien”, dann kann die X-E5 ein grosser Wurf und Bestseller werden, sofern sie in genügender Anzahl erhältlich ist.

Thomas Nordsee

„Es scheint, dass die Perfektion nicht dann erreicht ist, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“

So ähnlich… von Antoine de Saint-Exupéry… passt! Oder?

Roger

…schön gesagt, passt genau!

Jörg

Sehr spannend für alle mft Nutzer.Vielleicht eine Alternative mit zwei lichtstarken Objektiven.

Thomas Müller

Ja, ich warte schon auf die X-E5, denn umso früher sie kommt, umso früher sinkt ihr Strassenpreis 😁.

Der 40MP Sensor der X-T5 in der X-E5 wäre klasse und ein echter Grund für mich die X-E5 zu kaufen. Da ich die X-E3 und auch die X-E4 habe, mit 24MP bzw 26MP, werde ich mir von Fuji vermutlich nicht noch eine Kamera mit dieser Pixelzahl zulegen. Es sei denn, der AF und/oder das Rauschverhalten wäre massiv verbessert. Ich hoffe also auf den Sensor und den AF der X-T5 in der X-E5 und fange schon mal an auf sie zu sparen 😎

Danny

Fuji should stop making more cameras with this x processor series which is incapable of proper focusing.

They should stop this cycle and put all their effort for the new x processor and system gen to be reliable and competing and develope those cameras.

Their focus is all over the place. The same cameras with 10 or 20 percent change in spec is out again with a different name and call it another model. Focus on less new crap with the same issue. Fix your system and when you lunch something new bring something valuable. Not making the same mistake on 10 cameras to wait for the generation to change. I hate that. They should get some inspiration from DJI. Always has something new. Real difference. Fast company. Good decisions. I love fuji but hate that their such a slow, old tech, same shit company. Feels like worse than german companies now.

Mirko

😴😴😴

Alfred Proksch

Fuji lässt sich nicht treiben. Schon zu analogen Zeiten waren Fuji Produkte nicht direkt mit denen der anderen Hersteller zu vergleichen. Die vielen außergewöhnlichen Kameras aus dem Hause Fuji aufzuzählen erspare ich mir. Bis heute sind sie dieser erfolgreichen Linie treu geblieben. Schlau finde ich das sich Fuji aus dem unnützen Vollformat-Gemetzel heraus hält. Wer sich für APS-C Systeme interessiert kommt um das breite universale Fuji Portfolio kaum herum, noch mehr gilt dies für das Mittelformat.

Mag sein das NUR erprobte Technik verwendet wird. GENAU DAS sind gemeinsam mit dem großen Objektiv Angebot die Stärken von Fuji.

Wer für den Eigenbedarf bei Fuji nicht fündig wird dem stehen die übrigen Anbieter als Alternativen offen. Jedem das seine!

Marcel

Was für erprobt? Nach dem PDAF von Pana sind die Schlusslicht. Selbst die a6000 fokussiert besser als ne XT5 in vielen Fällen wenn man sie testet. Zumindest bei AF-C. Er hat schon recht was den Fokus angeht. Natürlich muss der Fotograf mit seinem Werkzeug schlussendlich umgehen können aber rein Objektiv bilden sie das Schlusslicht. Sowas wie Hasselblad mal ausgenommen.

Mirko

und nun ?

Mirko

Alfred,
Du kannst doch entspannt bleiben 😎 Wie heißt es so schön, eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied … und dann kam der Drucker für 61,99€ 😉

Thomas Müller

Welche deutschen Unternehmen sollen denn so schlimm sein? Sind wohl alle gemeint, wenn man den letzten Satz liest?

Ich habe den Eindruck, das Problem befindet sich in diesem Fall hinter der Kamera und nicht in der Kamera. Ich kann mit meiner X-E4 und dessen AF problemlos korrekt fokusieren. Der AF-S ist absolut zuverlässig, auch der Augen-AF funktioniert ohne Beanstandung und das ist der Sensor und Prozessor der vorletzten Fuji-X-Generation. Hat der AF das Auge einmal erfasst, funktioniert der Augen-AF auch im AF-C Modus. Der AF-C ist zwar sonst bei schwierigen Motiven nicht ganz zuverlässig, so schlecht wie Danny ihn macht ist er allerdings bei weitem nicht. Das wird wohl erst recht für den AF der aktuellen Modelle gelten. Man muss damit halt auch umgehen können.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.