Erstaunliche Preise wurden bei der 42. Leitz Auction mit einer Leica 250 GG Reporter erzielt, die für 900.000 Euro verkauft wurde.
Seltene Kameras wecken Interesse
Die 42. Leitz Photographica Auction, die am 9. und 10. Juni 2023 stattfand, erzielte signifikante Preise für seltene Vintage-Kameras und Fotografien. Die Leica 250 GG Reporter erreichte mit 900.000 Euro inklusive Premium den Spitzenpreis der Veranstaltung.
Eine Leica M3 black paint und ein Leica Model A Anastigmat zogen bei der Auktion zahlreiche Bieter an. Neben diesen beiden Kameramodellen gab es eine Vielzahl weiterer historischer Kameras, die hohe Preise erzielten.
Fotografien von namhaften Künstlern versteigert
Die Veranstaltung begann mit der Fotografie-Auktion „Modern Times“. Hier wurden Werke bekannter Fotografen, darunter Harold Edgerton und Ansel Adams, versteigert. Eine Fotografie von Massimo Vitali, „Cagliari“, erzielte mit 33.600 Euro den höchsten Preis.
Überraschungsergebnisse bei Kamera-Accessoires
Die Versteigerung der Vintage-Kamera-Accessoires zeigte einige unerwartete Ergebnisse. Eine Leica MD-22 ‚Betriebskamera‘, ursprünglich auf 20.000 bis 22.000 Euro geschätzt, erzielte schließlich 132.000 Euro.
Charity-Versteigerung einer Leica M11 ‚Brass‘
Ein besonderes Merkmal der Auktion war die Versteigerung der Leica M11 ‚Brass‘ für einen guten Zweck. Die Kamera erzielte einen Preis von 72.000 Euro.
Die nächste Leitz Photographica Auction ist für den 24. und 25. November in Wien geplant.
Die Leica-Auktionen sorgen regelmäßig für Schlagzeilen. Ob die Preise nun gerechtfertigt sind oder nicht – schließlich entscheiden sich die Bieter, welchen Preis sie bereit sind zu zahlen. Und die Käufer ersteigern damit nunmal auch ein Stück Geschichte, wie etwa eine Kamera von Kleinbild-Erfinder Oskar Barnack letztes Jahr.
Muss‘ auch mal mit meiner Leica auf die Klippen‘ steigen und dann demonstrativ, all-ersichtlich ausrutschen…
Guano hatt‘ schon Manchem Glück eingebracht… 😉