Ist Lightroom immernoch zu langsam? Laut Adobe ja, weshalb man die Software mit dem kommenden Update 7.2 deutlich schneller machen möchte.
Dass Lightroom insgesamt zu langsam ist, hat Adobe schon im Juli 2017 offiziell angesprochen. Mit der neuen Lightroom Version, die im Oktober 2017 präsentiert wurde, sollte sich das eigentlich ändern, einige Nutzer waren und sind aber auch mit der neuen Version noch nicht zufrieden.
Lightroom 7.2 soll Geschwindigkeit verbessern
Aus diesem Grund steht das Thema „Verbesserung der Geschwindigkeit“ nach wie vor ganz oben auf der Prioritätenliste von Adobe. Nun hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass das kommende Update 7.2 von Lightroom CC Classic signifikant die Performance verbessern soll. Vor allem umfangreiche Aufgaben wie das Importieren von Bildern soll in Zukunft deutlich schneller funktionieren, auch soll Lightroom mehrere Prozessorkerne besser nutzen. Dafür braucht es aber einen Computer mit mindestens 12 GB RAM.
Laut Adobe soll das Update 7.2 folgende Verbesserungen mit sich bringen:
- Schnellerer Import von Bildern
- Schnelleres Anzeigen der Vorschaubilder
- Schnellerer Export
- Schnelleres Erzeugen von HDR-Bildern und Panorama-Bildern
- Schnellere Anzeige der 1:1-Ansicht
- Schnelleres Entwicklungs-Modul
Lesetipp: 7 interessante Lightroom Alternativen
Verbesserungen von bis zu 65 Prozent
Der Hersteller hat auch schon konkrete Zahlen und Benchmarks vorgelegt, wie viel schneller Lightroom 7.2 denn in der Praxis reagieren soll. Die neuste Version wurde auf drei unterschiedlichen Systemen getestet und es wurden Geschwindigkeitsverbesserungen zwischen 29 und 65 Prozent gemessen – das ist mal eine Ansage. Allerdings waren alle drei Systeme extrem teuer und DPReview hat bei ersten Vorabtests der neuen Version auf einem „normalen“ PC eine Performanceverbesserung von 11,3 Prozent gemessen. Bei den meisten Computern wird sich das Update also voraussichtlich nicht so stark auswirken wie auf den teuren Systemen von Adobe.
Quelle: DPReview