Nikon hat bestätigt, dass die Nachfrage der Z5 II deutlich höher als erwartet ausfällt. Müssen sich Vorbesteller hierzulande Sorgen machen?
Die frisch angekündigte Nikon Z5 II punktet mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet fortschrittliche Technik, ohne euer Portemonnaie allzu sehr bluten zu lassen.
Für 1.899 Euro erhalten Käufer eine Vollformat-Kamera mit 24 MP, die unter anderem mit einem 5-Achsen-Bildstabilisator, bis zu 30 fps mit elektronischem Verschluss sowie professionellen Video-Funktionen überzeugt. Außerdem mit an Board: der leistungsstarke Expeed-7-Prozessor und das Autofokus-System der Flaggschiff-Kamera Nikon Z9. Was die Nikon Z5 II sonst noch dem Kasten hat, lest ihr hier.
So äußert sich Nikon zur Lage
Dank der hervorragenden technischen Spezifikationen in Kombination mit dem äußerst fairen Preis ist es kaum verwunderlich, dass die Nachfrage zumindest in Japan bereits das Angebot übersteigt.
Nikon äußerte sich dazu auf seiner Website wie folgt: „Für dieses Produkt erhalten wir derzeit weitaus mehr Bestellungen als erwartet, sodass sich die Auslieferung Ihrer Bestellung verzögern kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.“
Das gleiche Szenario trat übrigens bereits beim Launch der APS-C-Kamera Nikon Z50 II ein. Auch damals war die Kamera am ersten Tag der Vorbestellungen komplett ausverkauft.
In Deutschland noch verfügbar
Die Entwicklung in Japan könnte als Indiz gewertet werden, dass die Kamera auch hierzulande und in anderen Märkten sehr gefragt sein dürfte. Aktuell könnt ihr die Nikon Z5 II in Deutschland jedoch noch regulär vorbestellen und die Kamera sollte laut derzeitigem Stand wie geplant Ende April / Anfang Mai ausgeliefert werden.
Nikon Z5 II jetzt bestellen: Calumet | Koch | Erhardt | Mundus | Köster
Aktuell läuft bei einigen unserer Partner eine Einführungsaktion für die Nikon Z5 II. Im Rahmen der Aktionen könnt ihr euch kostenlose Zugaben wie eine Speicherkarte, einen zusätzlichen Akku oder eine externe SSD-Festplatte sichern.
Habt ihr die Nikon Z5 II schon vorbestellt oder ist die Kamera nichts für euch?
via: Digitalcameraworld
Sehr gute Kamera mit interessanten Leistungsdaten, deshalb ist die hohe Nachfrage keine Überraschung!
Besser oder gleich Zf nach deren Update
Kurz noch eine Empfehlung in Richtung Nikon Zf: Nix gegen die neue Z5II, aber was mich an der Zf beeindruckt, ist die sehr hochwertige Verarbeitung, beispielsweise das Einrasten der oben liegenden Einstellknöpfe, dieses haptische Gefühl war für mich aber nicht allein kaufentscheidend, sehr wichtig ist natürlich auch die präzise Schnelligkeit, auf Wunsch mit der Augensteuerung. Am Sonntag noch damit Sport fotografiert, der Autofokus machte seine Sache sehr gut, kein einziger Fehlschuss. Mit der Zf hat Nikon die legendäre F2 wieder auferstehen lassen, es ist wirklich immer wieder auf`s Neue ein Erlebnis, damit zu fotografieren – und die Bildergebnisse sind absolut überzeugend.
“Mit der Zf hat Nikon die legendäre F2 wieder auferstehen lassen”
FALSCH! … selbst NIKON spricht von der FM2 😉
“auf Wunsch mit der Augensteuerung”
auch diesbezüglich weißt Du mehr als Nikon ✌️
Er hat doch nur das M vergessen. Alles Gut.
“Mit der Zf hat Nikon die legendäre F2 wieder auferstehen lassen”
Peter hat viele Jahre mit der F2 beruflich fotografiert und die Zf hat eben dieses, für ihn haptische Gefühl.
Und F2 und FM (2) sind zwei unterschiedliche Kameras was die Haptik angeht.
FALSCH! … selbst NIKON spricht von der FM2
Das stimmt ! Allerdings ist Nikon da nicht konsequent und es müsste die Nikon FM von 1977 genannt werden.
Die Zf und die Df greifen das Design der FM auf.
Übrigens gab es schon beim erscheinen der FM anfangs Lieferprobleme.
Keine Nikon hat eine Augensteuerung. “Augensteuerung” ist ein Begriff, der ausschliesslich für die von Canon angebotene Technik verwendet wird, bei dem man mit dem eigenen Auge den AF der Kamera steuern kann. Was Du meinst ist der Augen-AF, der aber heute eine Selbstverständlichkeit ist. Das hat praktisch jede aktuelle DSLM. Dies solltest Du, als “arbeitender” Fotograf nun endlich wissen, nachdem Dir das alleine hier im Forum schon mehrmals erklärt wurde. Ich bin mir sicher, Gabi weiss es ……..
👍😄
Technik Nerds sind bei diesem Thema gut aufgehoben.
,,Arbeitende” Fotografen juckt das nur wenig.
Und um beim Thema zu bleiben, die Z5II ist sicherlich eine klasse Kamera.
… nur ist es der “Arbeitende” Fotograf der bzgl. Augensteuerung immer wieder aufs neue eine Falschmeldung rausbringt und nicht der Technik Nerd 📷
Der Unterschied ist gravierend und doch so einfach zu verstehen. Damit man das schafft muss man nun wirklich kein Techniknerd sein. Arbeitende Fotografen sollten wissen, welche Ausstattung ihre Kamera hat und welche nicht. Das hilft ungemein bei der Bedienung der Kamera. Der Rest des Posts, ja, die Ausstattung der Z5II klingt wirklich nach einer tollen Kamera zu einem fairen Preis.
Nach Deiner Definition scheinen “arbeitende Fotografen ” keine “denkenden Wesen” zu sein.
Was die “juckt” oder nicht “juckt” spielt auch gar keine Rolle, klar. kurzes Beispiel:
Meinereiner nimmt die R3, stellt dort diese Funktion (welche so richtig erst ab der R1 funzt) ein, schaue dorthin, wo der Fokus liegen soll und mache meine Bilder.
Dann nehme ich die Nikon zf, mach die gleiche Bilder und ……….. bin logischer Weise bei den Ergebnissen genau so in den Arsch gekniffen wie jeder “arbeitende Fotograf”, weil die Kamera diese Funktion eben nicht hat.
Nicht jeder, der kein Hauptdarsteller in “die Rückkehr der knipsenden Mumien” ist ist deshalb gleich ein “Technik Nerd”, nur weil er grundlegende Unterschiede bei Fokusierverfahren kennt und anwenden kann.
Meinereiner stellt eigentlich fast immer manuell scharf, kennt aber den Unterschied!
Alles richtig gemacht Nikon 🙂
So ist es! Hallo Nikon – bitte weiter so….
Sehr gute Kamera, wäre ich nicht umgestiegen würde ich beim Händler Sucher und Haptik vergleichen.
Und täglich grüßt das Murmeltier…
Ich bin überrascht, dass Nikon über die Nachfrage überrascht ist. Nikon und andere Hersteller sind bei jeder ihrer Neuerscheinungen über die Nachfrage überrascht. Vielleicht sollten die Stückzahlenplaner dieser Unternehmen doch mal den ein oder anderen VHS-Kurs dazu besuchen? Alternativ können sich die Marketingmenschen dieser Unternehmen auch mal eine andere Ausrede dafür einfallen lassen, dass man die Stückzahlen bewusst kleiner hält als die zu erwartende Nachfrage, alleine damit der Strassenpreis nicht zu schnell sinkt.
Ich glaube es müllert wieder.. Nikon hat vieles richtig gemacht. Wie man es nicht macht, zeigen Firmen wie Panasonic. Wie schnell ist nochmal der Preis für die S9 ins bodenlose gerutscht? Deswegen wird das Influencer Personal auch angewiesen, diese nochmal mit der Sigma BF zu vergleichen. Aber ich irre mich sicher und die S9 ist ein Rising Star am Kamera Himmel, was mich aber die Bohne nicht interessiert. Da kauf ich mir 10mal lieber eine ZF.
Die Nikon Zf ist wirklich die Superkamera, auch ohne die Einstellung der Augensteuerung sitzt der Autofokus präzise – und gerade in der Sportfotografie geht es extrem schnell zu Sache! Bleibt festzustellen: Keine Kamera für Theoretiker…
Gähn! Lass es doch endlich mal gut sein! Wir haben es ja alle längst begriffen: Zf=Superkamera.
Das muss beim Braczko entweder Altersstarrsinn oder fehlendes technisches Auffassungsvermögen sein. Deshalb nochmals, keine Nikon hat eine Augensteuerung. Übrigens lieber Peter, bei Nikon kann man dazu Seminare buchen, vielleicht wäre das etwas für Dich, damit Du den Unterschied zwischen Augen-AF und Augensteuerung doch noch kapierst.
Wieso antwortest Du auf meinen Post? Deine Antwort hat keinerlei Bezug zu meinem Post.
Kein Bezug, du stellst hier Nikon Marketing Fähigkeiten in Frage. Ich geb dir ein Gegenbeispiel, Lesen bildet, wenn man die Fähigkeit hat etwas verstehen zu können. Aber für dich mal einfach, warum? Weil ich es kann!
Ja, lesen bildet, dann fang doch mal damit selbst an, denn Du kannst es nicht. Jedenfalls nicht gleichzeitig das Gelesene auch verstehen. Ich habe rein gar nichts von Panasonic und deren Marketing geschrieben, liegt mir auch fern. Ich habe noch nicht einmal etwas über die Eigenschaften von Nikon Kameras geschrieben, die ich übrigens selbst verwende. Also ist Deine Einlassung zu Panasonic und der S9 was? Völlig bezugslos zu meinem Post. Q.E.D.
Du hast absolut recht , eine neue Ausrede muss her. Im Übrigen wird man nie hören – egal wie die Situation wirklich ist – wir haben die Nachfrage überschätzt, sie ist ab Lager sofort lieferbar und wir werden sie deshalb günstiger abgeben
500€ zu teuer. Sonst ganz ok.
Anregung – einfach ein Jahr später bei einer der vielen Rabatt-Aktionen erwerben – so wichtig ist die Nikon Z5 ll nicht das die Lieferung oder der Kauf zum Problem würden.
Ich warte auf die Z 5 III. Dann kostet die II so um die 1.000€ weniger. Vorfreude ist die schönste Freude.
Bei der Z5II überlege ich tatsächlich, ob ich mir die auch noch zusätzlich zu der SL2-S hole.
Wirklich interessantes Modell, wo es sich lohnt die Preisentwicklung zu beobachten.