Kameras Samsung

Samsung will neue Nr. 1 bei Sensoren werden und Sony vom Thron stoßen

Samsung bläst zum Großangriff auf Sony und möchte Berichten zufolge die neue Nr. 1 im Sensorbereich werden. 

Sony: Aktueller Marktführer bei Sensoren

Im Sensorengeschäft läuft es für Sony aktuell ganz hervorragend. Das Unternehmen ist die klare Nr. 1 auf dem Markt und hält derzeit knapp 50 Prozent Marktanteile. Diese Position hat sich Sony in den letzten Jahren mit erstklassigen Sensoren, die auch von vielen anderen Herstellern verbaut werden, hart erarbeitet.

Doch in den kommenden Monaten wird sich Sony neusten Berichten zufolge definitiv nicht auf den jüngsten Erfolgen ausruhen können, denn Samsung möchte in den nächsten Monaten und Jahren die neue Nr. 1 im Sensor-Bereich werden und Sony somit vom Thron stoßen.

Samsung will Produktion von Sensoren ausbauen

Das ist ein durchaus ambitioniertes Ziel wenn man bedenkt, dass Samsung aktuell “nur” 19 Prozent Marktanteile vorweisen kann. Doch dass Samsung absolut erstklassige Sensoren produzieren kann, hat man nicht nur mit den neusten Smartphones wie dem Galaxy S9 bzw. S9 Plus unter Beweis gestellt, sondern auch mit der 2014 vorgestellten NX1, die ihrer Zeit deutlich voraus war. Der Sensor der NX1 wurde damals auch in verschiedenen Tests als einer der absolut besten auf dem Markt bezeichnet.

Die Produktion der eigenen Sensoren möchte Samsung nun anscheinend von aktuell 45.000 Einheiten auf 120.000 Einheiten pro Monat erhöhen. Sony fertigt derzeit ungefähr 100.000 Sensoren pro Monat.

Konkurrenz belebt das Geschäft

Dass Samsung sich verstärkt auf Sensoren konzentrieren und Sony unter Druck setzen möchte, ist definitiv eine gute Nachricht, eben weil Samsung erstklassige Qualität liefert und sich Sony dann nicht auf den jüngsten Erfolgen ausruhen kann. Gleichzeitig ist die Nachricht für Fotografen aber auch nur am Rande interessant, denn Samsung wird sich auf Smartphone-Sensoren und Sensoren für die Automobilbranche konzentrieren. Mit neuen APS-C- oder gar Vollformatsensoren kann man – schon alleine wegen Samsungs Rückzug aus der Kamerabranche im Jahr 2015 – also nicht rechnen.

Der Sensor der Samsung NX500 bzw. NX1 steht übrigens noch heute in der APS-C-Bestenliste von DxOMark ganz oben und teilt sich mit der Nikon D7200 den 1. Platz.

via: DPReview

Tags
guest
7 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.