Tamron ist offiziell in der Welt von Canons RF-Bajonett angekommen. Das 11-20mm f/2.8 RF-S ist ab Dezember 2024 verfügbar.
Erstes Tamron-Objektiv für Canon RF (APS-C)
Das Angebot von Dritthersteller-Objektiven für Canons spiegellose APS-C-Kameras wächst weiter. Erst kürzlich verkündete Sigma, dass die vier bereits im April 2024 in Aussicht gestellten RF-S-Festbrennweiten mit f/1.4 fertig entwickelt sind, jetzt kommen auch aus dem Hause Tamron gute Nachrichten. Ab Dezember wird nämlich das Tamron 11-20mm f/2.8 Di III-A RXD für Canon RF im Handel erhältlich sein. Das allererste RF-Objektiv von Tamron wurde ebenfalls im vergangenen April in Aussicht gestellt und sollte “irgendwann 2024” auf den Markt kommen. Der Hersteller hat sich zwar Zeit gelassen, schlussendlich aber Wort gehalten.
Wie schon gesagt handelt es sich beim Tamron 11-20mm f/2.8 um ein reines APS-C-Objektiv, allerdings um ein ziemlich beliebtes und gutes. Das Objektiv existiert seit einiger Zeit auch in Varianten für Sony E-Mount und Fuji X-Mount und erfreut sich dort großer Beliebtheit.
Die wichtigsten technischen Daten
Die technischen Daten sind im Großen und Ganzen von den Varianten für Sony und Fujifilm bekannt, wir wollen trotzdem nochmal einen kurzen Blick auf die wichtigsten Merkmale werfen. Der optische Aufbau besteht aus 12 Elementen in 10 Gruppen, darunter befinden sich zwei GM-Elemente, zwei LD-Elemente sowie ein XLD-Element. Die Naheinstellgrenze liegt bei 15 cm im Weitwinkel- und 24 cm im Telebereich, außerdem besitzt das Objektiv eine BBAR-G2-Vergütung zur Unterdrückung von Geisterbildern und Reflexionen sowie einen Filtergewinde mit einem Durchmesser von 67 mm.
Das Gewicht der RF-Version beläuft sich auf 340 Gramm (335 Gramm beim Sony-Objektiv), die Länge gibt der Hersteller mit 84,2 mm an (86,2 mm beim Sony-Objektiv).
Preis von 769 Euro
Kommen wir abschließend noch zum Preis. Dieser wird bei 769 Euro liegen, das Objektiv kann bereits im Fachhandel vorbestellt werden:
Eine Alternative im gleichen Preisbereich kommt von Sigma. Das seit einiger Zeit bereits erhältliche Sigma AF 10-18mm DC DN Contemporary für Canon RF kostet rund 749 Euro.
Ich sehe es eigentlich sehr positiv hinsichtlich der Strategie von Canon zuerst einmal APS “zu öffnen”, da dieser Bereich mehr kostensensitives Nutzerklientel anspricht und man sicher in den nächsten 6 Monaten mit einer R7ii und vielleicht ja auch mit einer RM6 im Stile einer M6ii das APS-System “aufmöbelt” – ein RF 10-20 4.0 L ist sicher eine tolle FF/APS-Linse, aber mit 2.500,– jenseits von Gut&Böse – das Sigma und das Tamron hingegen sind genau der Bereich den viele suchen – 16/18mm bis 29/32mm und eine attraktiv-sinnvoll-gute Anfangsöffnung zu 1/3 Preis des Ls sind doch ein Wort, ein Anfang und eine Ansage an die Mitbewerber, dass eine APS-Strategie vorhanden ist – ist Winter: müssen sich die Pseudokonkurrenten 😉 warm anziehen!?
Genau. Das RF 10-20/4 für 1600.- wäre’ noch ok und das Tamron 11-20/2.8 für KB für 1’200.-. Für APS-C brauche ich kein UWW, APS-C ist für mich nur nur Televerlängerung
Ja, ist bei APS-Range(rn) wie mir auch klar, aber es gibt ja die reinen APS-C User und für die sind die nächsten Monate und Release-Produkte sicher wichtig … und wo Du NEU ein RF 10-20mm für € 1.600,– herbekommst, bleibt für mich ein “Schweizer Grenz-Geheimnis” 😉
Ja, der böse Konjunktiv mal wieder 😉
Genau!