Objektive Neuheiten Nikon Tamron

Tamron 70-180mm f/2.8 G2: Endlich auch für Nikon Z

Nach dem Erfolg an Sonys E-Mount bringt Tamron sein kompaktes 70–180mm f/2.8 G2 nun ins Nikon-Z-System und rundet damit die eigene G2-Serie ab.

Das 70-180mm f/2.8 Di III VC VXD G2 war bislang ausschließlich für Sony E-Mount erhältlich und galt dort als interessante Alternative zu den schweren 70-200-mm-Zooms. Mit der neuen Z-Mount-Version öffnet Tamron die G2-Serie jetzt auch für Nikon-Fotografen und vervollständigt zugleich die hauseigene “Trinity” bestehend aus dem 16-30mm f/2.8 Di III VXD G2,  dem 28-75mm f/2.8 Di III VXD G2 und dem hier vorgestellten 70-180mm f/2.8 Di III VC VXD G2.

Eines der leichtesten und kleinsten f/2.8-Telezooms

Der optische Aufbau umfasst 20 Elemente in 15 Gruppen, darunter mehrere Spezialgläser zur Korrektur von Abbildungsfehlern. Neun Blendenlamellen sollen für ein weiches, harmonisches Bokeh sorgen.

Die Naheinstellgrenze liegt bei 30 Zentimeter im Weitwinkel- und 85 Zentimeter im Telebereich. Der maximale Abbildungsmaßstab bei 70mm beträgt 1:2.6 für Nahaufnahmen und bei 180mm sind dies immerhin auch noch 1:4.7.

Mit einem Gewicht von rund 865 Gramm, einer Länge von 156 Millimetern, einem Durchmesser von 83 Millimetern und einem 67-mm-Filtergewinde gehört das Tamron zu den leichtesten und kleinsten f/2.8-Telezooms auf dem Markt.

Das wettergeschützte Gehäuse ist aus Metall und Kunststoff gefertigt, Firmware-Updates lassen sich per USB-C-Anschluss durchführen.

Videotauglichkeit und Fokusverhalten

Der VXD-Antrieb arbeitet bei Tamron in der Regel gleichmäßig und leise, was das Objektiv auch für Videoaufnahmen interessant macht. Die integrierte VC-Stabilisierung hilft bei Freihand-Shots, während der Fokus präzise nachführt. Focus Breathing wurde laut Tamron reduziert, die manuelle Fokussierung reagiert linear und feinfühlig, was somit ideal für kontrollierte Fokusfahrten sein sollte.

Zwar liegen noch keine Testergebnisse für das Tamron 70-180mm für Nikon Z vor, aber es ist davon auszugehen, dass das Objektiv im gleichen Maße abliefern wird wie die Sony E-Version und dort lobt Dustin Abbott den “fantastischen Fokus” mit seinem VXD-Linearmotor mit: “Der Autofokus reagiert schnell und zuverlässig im gesamten Brennweitenbereich”. Auch Phillip Reeve hebt in seinem Test hervor, dass die Bildmitte bei allen Blenden exzellent sei. Die Ecken profitieren noch mehr vom Abblenden. Zugleich wird aber eine starke Tonnenzeichnung festgestellt.

Das neue Objektiv für Nikon Z von Tamron soll am 23. Oktober erscheinen und 1.099 Euro kosten. Im Lieferumfang ist auch eine Gegenlichtblende enthalten.

Tamron 70-180mm f/2.8 G2 jetzt bestellen: Calumet | Foto Erhardt | Foto Koch | Fotoprofi

Mögliche Alternativen

Innerhalb des Nikon-Systems tritt das Tamron gegen das NIKKOR Z 70–180mm f/2.8 an, das technisch ähnlich aufgebaut ist, jedoch ohne optische Stabilisierung auskommt. Das Tamron bietet dafür VC-Stabilisierung und einen USB-C-Anschluss für Updates, während das Nikon etwas leichter ist. Darüber steht das NIKKOR Z 70–200mm f/2.8 VR S als teure Profi-Option mit überragender Bildqualität, Dual-Stabilisierung und robuster Bauweise, aber deutlich höherem Gewicht und Preis.

Habt ihr auf ein lichtstarkes, kompaktes Telezoom für Nikon Z, wie es Tamron anbietet, gewartet? Oder greift ihr lieber zu Nikons eigenen 70–200mm-Modellen?

guest
1 Kommentar
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Niko

Also liebes PhotograFIX Team… Das Objektiv wurde bereits am 7.10. vorgestellt und gefühlt seit Monaten ist bekannt, dass es rauskommt.

Ich mag euch, aber ihr seid schon mal schneller gewesen.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.