Viltrox Objektive Sony Top

Viltrox: Neuer 2x-Telekonverter mit überraschenden Specs & News zum Zoom-Objektiv

Viltrox hat in China tatsächlich einen 2x-Telekonverter für Sony Objektive vorgestellt. Auch sonst gibt es einige News des Herstellers.

Neuer 2x-Telekonverter in China vorgestellt

Vor rund drei Wochen wurde erstmals ein Bild eines 2x-Telekonverters von Viltrox für Sony E-Mount gesichtet – und jetzt wurde der Telekonverter allem Anschein nach bereits offiziell vorgestellt, zumindest in China. Auf der chinesischen Plattform Weibo wurden einige Bilder und technische Daten veröffentlicht, so soll der Telekonverter beispielsweise mit 9 Elementen in 5 Gruppen arbeiten, 229 Gramm wiegen und gegen Staub und Spritzwasser geschützt sein.

Auch EXIF-Datenübertragung und sogar die maximale Serienbildgeschwindigkeit von 120 fps entsprechender Sony Kameras sollen unterstützt werden. Wenn das stimmt, wäre das durchaus eine kleine Überraschung. Schließlich sind Objektive von Drittherstellern bei Sony normalerweise auf 15 Bilder pro Sekunde limitiert.

Ebenfalls interessant ist die Liste der Objektive, die mit dem 2x-Telekonverter kompatibel sein sollen. Einige hatten im Vorfeld vermutet, dass der Konverter nur mit Viltrox Objektiven funktionieren könnte, anscheinend wird aber nur ein einziges Viltrox Objektiv, dafür aber diverse Sony Objektive unterstützt:

Der Preis für den Telekonverter liegt bei 1.129 Yuan, was umgerechnet etwa 140 Euro entspricht. Wir sind gespannt, ob und wann es der neue Konverter nach Europa schaffen wird, im offiziellen Viltrox Store ist er derzeit noch nicht gelistet.

Update: Der Telekonverter soll auch für Nikon Z erscheinen.

Zoom-Objektiv kommt frühestens 2027

Des Weiteren hat Viltrox über die Plattform Reddit kürzlich erneut bestätigt, dass an einem Zoom-Objektiv gearbeitet wird (wir berichteten). Bis dieses Zoom-Objektiv auf den Markt kommt, wird es aber noch eine ganze Zeit dauern. Die Präsentation wird frühestens im Jahr 2027 erfolgen.

Weitere Viltrox News:

  • Das Viltrox 85mm f/1.4 Pro ist inzwischen auch für Nikon Z erhältlich.
  • Es wird in absehbarer Zeit kein Makro-Objektiv von Viltrox geben.
  • Der Hersteller arbeitet an mehreren neuen Pancake-Objektiven.
  • Das erste L-Mount-Objektiv wird “voraussichtlich 2026” erscheinen. Viltrox hat vor einiger Zeit bereits bekanntgegeben, dass es sich dabei entweder um das AF 16mm f/1.8 oder das AF 28mm f/4.5 handeln wird.

Demnächst soll außerdem ein Vorsatzobjektiv vorgestellt werden. Auf Reddit schreibt Viltrox dazu: “In Kürze werden wir einen Front-Telekonverter (der die Brennweite um das 1,4-fache erhöht) und ein Weitwinkel-Vorsatzobjektiv (das die Brennweite auf das 0,8-fache reduziert) auf den Markt bringen.”

Passend dazu wurde jetzt ein erstes Bild gesichtet:

guest
7 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Sicherlich könnte unsere optische Industrie das ebenfalls. Allerdings benötigt Glas kochen sehr viel Energie die bei uns mit Abgaben bis zum Abwinken belastet ist. Ein Konverter der von Viltrox 140 Euro kostet hätte den dreifachen Preis, also mindestens 400 € auf dem Schild.

Ist jemanden bekannt wer die „Firmeneigenen“ Konverter produziert? Dafür sind nämlich 400 bis 600 Euronen fällig.

Bei solchen Preisunterschieden ist mir ehrlich gesagt das Herkunftsland egal, gut sind die Dinger mittlerweile ebenfalls, siehe Viltrox Objektive.

AlexR

Es würde mich überraschen, wenn Energiepreise hier mehr als 1-3% der Gesamtkosten ausmachen. Egal ob 7ct oder 40ct pro kWh.
Aber natürlich, alles doof in de. Steuern und so Zeug 😀

HOLGER

Mich würde es viel mehr interessieren wann und welche Viltrox L Mount Objektive kommen

Micha

Für das Tamron 50-400 wäre ein 2x genial. Aber so wie es aussieht, wird Viltrox Tamron nicht unterstützen.

Michael Bartz

Auch EXIF-Datenübertragung und sogar die maximale Serienbildgeschwindigkeit von 120 fps entsprechender Sony Kameras sollen unterstützt werden

Sony wird niemals zulassen, dass ein Dritthersteller die Beschränkungen der Serienbildgewindigkeit aushebeln kann und im Falle dieses günstigen Konverters den eigenen Absatzmarkt in Gefahr bringt.
An einer guten Abbildings-Qualität des Konverters habe ich allerdings kaum Zweifel.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich regelmäßig über die wichtigsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.