Sony Kameras

“Wilde Gerüchte” zu neuen Sony-Kameras aufgetaucht

Bei Sony dreht sich dieses Jahr viel um Video – doch auch APS-C-Fotografen könnten mit einem ungewöhnlichen Modell auf ihre Kosten kommen.

Wie viel Wahrheit steckt in den Leaks?

In der Regel können wir uns auf die Gerüchte der Quellen von Sonyalpharumors mehr oder weniger verlassen. Vor allem, je näher wir dem vermuteten Veröffentlichungszeitpunkt der jeweiligen Kamera rücken, desto mehr geht es um Details, desto wahrscheinlicher treffen sie aber auch ein. Dieses Mal geht es aber wieder um völlig “wilde Gerüchte”, die aus einer unbekannten Quelle stammen. Sie können sich also schnell wieder in Luft auflösen – oder aber tatsächlich Hinweise auf kommende Produkte geben.

A6700R mit höherer Auflösung?

Jetzt stehen zwei bislang unveröffentlichte Kameras im Fokus. Einerseits ist die Rede von einem neuen Modell der A6000-Reihe. Die angebliche A6700R wäre die erste APS-C-Kamera mit dem R-Zusatz. Bei der A7-Familie steht R für eine höhere Auflösung als das Standardmodell. Denkbar wäre daher, dass die A6700R hauptsächlich einen anderen Sensor als die letztes Jahr vorgestellte A6700 mit 26 MP mitbringt. Mehr, als dass eine solche Kamera existiert und in diesem Jahr erscheinen soll, verrät die Quelle leider nicht.

Sony FX50 mit höchstem Dynamikumfang

Da ist das zweite Gerücht schon deutlich glaubhafter. Schon letztes Jahr gab es Leaks zu einer möglichen Sony FX50, und da Sony 2024 ganz ins Zeichen der Videografie stellen will, klingt das wesentlich plausibler. Dem neuen Leak zufolge wird sie nicht den gleichen Sensor der FX30 wiederverwenden, sondern auf den Vollformatsensor mit dem höchsten Dynamikumfang aller Sony-Sensoren setzen.

Autofokus, Bildstabilisierung und elektronischer ND-Filter sind wenig überraschend auch an Bord. Das Gehäuse soll in Richtung der Canon C70 gehen, aber leichter und schlanker sein. Mit einer UVP von rund 3.000 US-Dollar soll sie sogar in Konkurrenz professioneller Alternativen wie den Kameras von Arri treten.

Zwei große Ankündigungen sollen kommen

Schließlich spricht eine Quelle (wir können nämlich nicht sicher sein, ob alle drei Gerüchte aus derselben stammen) noch etwas allgemeiner über das Sony-Jahr 2024. Insgesamt seien zwei große Ankündigungen zu erwarten. Außerdem sollen sogar die Objektive einen Fokus auf Videoeinsätze legen. Dabei ist Vorfreude wohl angebracht: “Sagen Sie den Videoleuten, dass sie zufrieden sein werden”, so die anonyme Nachricht.

Beitragsbild: Nicholas Santoianni

guest
13 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
H. Claß

Also wenn der Name FX50 so bleibt, wird es aber eher eine APS-C Kamera werden. Warum auch ein Vollformatsensor…?
Dann wäre das ja eher eine FX5?
Vielleicht liege ich ja auch völlig daneben 😀…
Bin aber sowieso bei Lumix.
Und trotzdem trauer ich manchmal meiner A7S3 oder FX3 nach…

Marcel

Warum? Viel erlebt mit denen oder wegen Features?

H. Claß

Dynamik war gut. Und AF sehr zuverlässig. Naja, und 4K mit 50P ohne Crop war klasse. Der Rest überzeugt mich bei Lumix mehr. Aber ist Geschmackssache…😃

Cat

RX10V fehlt!
RX1 willkommen!
A6700 nur mit zentralem Sucher!

Robert

Sehe da keinen Vorteil. Beim zentralen Sucher stößt meine Nase am Display an und hinterlässt spuren.

Beim Sucher am Rand geht die Nase vorbei. Des weiteren kann man mit dem anderen Augen gleichzeitig schauen. Hilft vor allem bei starken Teleobjektiven schnell das Ziel zu finden.

Ichunddu

👍👍

Graf von Rotz

Ich hab hier die A6700 mit dem kleinen Sucher und noch 2 mal was aus der A7er Reihe mit zentralem Sucher. Natürlich sind die Sucher im Allgemeinen bei der 7er Reihe schon besser, aber die Position vom Sucher in der A6700 hat echt was. Ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber auf Dauer echt praktisch. das hat schon seine Vorteile im Vergleich zum zentralen Sucher.

CJuser

Eine a6700R hört sich wirklich interessant an. Einen Sensor mit deutlich höherer Auflösung im APS-C-Format hat Sony ja schon lange im Portfolio. Mal abwarten, wieviel da dran ist.

ccc

Welcher Sensor ist das?

Robert

Ein fast 4 Jahre altes Gerücht. Sony hat sicher den ein oder anderen Prototyp im Labor herumliegen. Mehr auch nicht.

Alfred Proksch

Wenn der Preis nicht so unverschämt wäre hätte ich für das „Handschuhfach“ gerne die wunderbar kleine und leichte Edel-Kompakte Sony RX100 VII oder deren Nachfolger.

Ansonsten ist der Hersteller mit seinem Portfolio für mich viel zu unaufgeräumt und verwirrend aufgestellt. Bis man bei der Unmenge an Gerätschaften das gefunden hat was man wirklich benötigt sind Stunden vergangen.

Was da noch NEU an wichtigem kommen soll? Fast unvorstellbar wo bei diesem Sortiment noch eine LÜCKE sein soll!

Schöwel Steffen

Diese RX100 VII ist jeden Cent wert vertrau mir! Ich habe 3 Sony Kameras , das ist die letzte die ich weggeben würde! Mit freundlichen Grüßen

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.