Smartphones & Apps Leica

Xiaomi 15 Ultra: Neuer Rekord bei der Sensorgröße?

Wenn ein Smartphone die 1-Zoll-Mauer durchbricht, dann könnte es wohl das nächste Flaggschiff von Xiaomi in Leica-Kooperation sein.

Frühe Gerüchte zu nächstem Flaggschiff

Obwohl das Xiaomi 15 Ultra noch in keiner Datenbank aufgetaucht ist, deuten aktuelle Gerüchte darauf hin, dass der chinesische Hersteller bereits an frühen Prototypen des Kamera-Flaggschiffs arbeitet. Zwei unabhängige Tippgeber haben sich nun zu möglichen Verbesserungen der Leica-Kamera im Nachfolger des aktuell wohl besten Kamera-Smartphones Xiaomi 14 Ultra geäußert.

Laut dem chinesischen Leaker Digital Chat Station soll das Xiaomi 15 Ultra weiterhin mit vier Kameras, davon zwei mit Teleobjektiven ausgestattet sein. Allerdings plant Xiaomi offenbar eine Optimierung der Periskop-Kamera, insbesondere im Zoombereich zwischen dem 10- und 30-fachen. Zudem sei ein Austausch des Hauptsensors “bestätigt”, wie der Leaker behauptet.

Xiaomi 15 Ultra mit MFT-Sensor?

Der indische Tippgeber Kartikey Singh geht sogar noch einen Schritt weiter. Auf der Plattform X (ehemals Twitter) schreibt er, dass das Xiaomi 15 Ultra das erste Kamera-Flaggschiff mit einem Bildsensor größer als das aktuelle 1-Zoll-Format sein wird. Woher diese Information stammt, bleibt jedoch unklar.

In der Vergangenheit haben auch andere Leaker angedeutet, dass zumindest ein chinesischer Hersteller derzeit Prototypen mit Sensoren im MFT-Format testet. Das würde ja gut zu den aktuellen Nachrichten von Xiaomi passen.

Präsentation noch weit entfernt

Das Xiaomi 14 Ultra erschien diesen Frühling, man sollte entsprechend erst in knapp einem Jahr mit einem Nachfolger rechnen. Schon seit einigen Jahren stellen 1-Zoll-Sensoren die größten Sensoren dar, die in Smartphones zu finden sind – da könnte es jetzt Zeit werden für die nächste Stufe.

Allerdings darf man auch nicht vergessen: Mit größeren Sensoren müssen die verbauten Objektive ebenfalls wachsen, um den Crop auszugleichen und die gleiche Brennweite zu bieten. Vielleicht sind wir also mit 1-Zoll-Sensoren auch einfach beim Maximum angelangt, mit dem sich noch ein ergonomisch angenehmes Smartphone produzieren lässt.

Xiaomi 14 Ultra Xiaomi 13 Ultra
Hauptkamera50 MP50 MP
Blendef/1.6 bis f/4.0f/1.9 oder f/4.0
Sensorfläche1″1″
Brennweite23 mm23 mm
Ultraweitwinkel50 MP50 MP
Blendef/1.8f/1.8
Sensorfläche1/2,51″1/2,51″
Brennweite12 mm12 mm
Tele50 MP 50 MP
Blendef/1.8f/1.8
Sensorfläche1/2,51″1/2,51″
Brennweite75 mm (3,2x)75 mm (3,2x)
Tele50 MP50 MP
Blendef/2.5 f/3.0
Sensorfläche1/2,51″1/2,51″
Brennweite120 mm (5x)120 mm (5x)

via: Notebookcheck

guest
11 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
forumsname

Ein M43 Sensor in einem Smartphone? Wie soll denn das funktionieren ohne ausfahrbare Linse bzw. 6cm dickes SP?
Zwischen 1″ und MFT gibt es ja noch ein paar Zwischengrößen, aber selbst da bin ich doch sehr skeptisch.

Ich denke auch, dass 1″ Zoll das Ende der Fahnenstange in einer flachen Flunder darstellt. Entweder die Kameraphones werden deutlich dicker, oder man findet eine optische Wunderlösung bzw. lässt alles von der KI berechnen. Aber dazu benötigt ein SP noch viel mehr Rechenpower bzw. permante Highspeed-Internetverbindung, um die Prozesse online durchführen zu lassen. Aber wie das in der Praxis (in DE mit dem schwachen Netzausbau) funktionieren soll, ist mir auch schleierhaft.

joe

1″ mit KI würde vollkommen reichen für ernsthafte Fotografie, ausser für extremes Tele:

petunia

Absolut. Persönlich würde ich auch lieber eine Steigerung bei den anderen Sensoren, Ultraweit und Tele, die deutliche Defizite haben. Sie werden dabei nie so gut wie die Hauptkamera sein, aber eine Sensorgröße von 1/2,5″ ist schon viel kleiner als die Hauptkamera.

BEN

Man muss den Sensor einfach nur auslagern, dann geht sogar Vollformat. So wie beim Panasonic S9.

Rolf Carl

Wer kauf schon noch Xiaomi – Spionagesoftware inklusive. Nein danke, es gibt Gescheiteres.

Cat

Derzeit ganz sicher nicht. Mach keine Karte rein u nutze kein WLAN wo du nicht ausspioniert werden willst.
Und ja, Wechseldatenspeicher wären wieder hochwillkommen!

Rolf Carl

Wäre mir zu kompliziert, dann kaufe ich lieber gleich ein Samsung, ist schon geplant.

August Klose

Na nur gut, das Samsung völlig frei von Spionagesoftware ist.

d.b.

Verstehe ich auch nicht. Neben der China-Problematik ist die UI Mist und hässlicher geht es kaum.
Xperia 1 VI finde ich viel interessanter.

Cat

Da ich das Xiaomi als Kamera nutze… es wäre schön wenn mehr als ein 1Zoll Sensor verbaut würde.
Ich brauche darin keinen MFT Sensor. Aber Ultrawide und später auch das Tele könnten sehr von besseren, größeren Sensoren profitieren.
Wichtig ist auch, das die Dinger endlich griffig werden!

Sabrina

Wenn die mit großem Sensor werben, dann kann man davon ausgehen, dass es bei den harten Daten, was die Kamera wirklich leistet, es eher mau aussieht.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.