Kameras Objektive

Nikon verlangt 700 € mehr für neue Farbe (Wochenrückblick)

Kaum bin ich ein paar Wochen im Urlaub, schon drehen die Kamerahersteller durch! Nikon verlangt 700 € mehr für eine Farbe der Zf und Canon bringt eine eigene FX3 auf den Markt. Schauen wir uns an im Photografix-Wochenrückblick!

Wochenrückblick als Podcast & auf YouTube

Photografix-News könnt Ihr Euch entweder als Podcast oder als Video auf YouTube anschauen! Hier direkt eingebunden geht’s erstmal zum Anhören:

Alternativ findet Ihr Photografix-News auch auf YouTube, hier geht’s zur neusten Folge:

Wer die neusten Folgen direkt am Freitag hören möchte, der sollte Photografix-News zudem auf den nachfolgenden Plattformen abonnieren:

Wollt Ihr die Folge lieber mitlesen? Dann findet Ihr nachfolgend alle Informationen auch in Textform.

Die wichtigsten Foto-News der Kalenderwoche 36

Release-Vorschau für den 9. September

Jetzt aber die erste News! Am 9. und am 10. September gibt’s im Vorfeld der IBC in Amsterdam einige Präsentationen, von denen ich Euch erzählen will. Dabei teile ich die Tage auf, also lasst uns erstmal auf den 9. September blicken.

Starten wir mit dem 50-200mm f/2.8 f/2.8 IS PRO von OM System. Das Objektiv ist nun bereits auf einem Bild aufgetaucht, das endlich mal ein Objektiv in einem komplett neuen OM-System-Design und nicht mit einem Rebrand handelt. Zwischenzeitlich gab es nämlich Gerüchte, dass OM System nur das Sigma 70-200 f/2.8 rebranden wird.

Technische Spezifikationen gibt’s aktuell noch nicht – lange ist’s aber nicht mehr hin, OM-System-Fans!

Quelle: 43rumors

Canon wird wohl auch am 9. September etwas vorstellen – was mich natürlich direkt hellhörig gemacht hat. Denn die R6 Mark III wird ja ganz sicher eine der nächsten Kameras, die Canon vorstellen wird. Da die IBC aber eine Messe für Filmequipment ist, wird Canon sie aber wohl noch für ein späteres Event aufheben.

Auf einem Teaser hat Canon aber eine Kamera im Box-Design ohne Sucherbuckel und mit angeschaltetem Aufnahmelicht gezeigt. Wegen dem Hinweis “Something new is coming” ist es recht wahrscheinlich, dass es sich dabei um die EOS C50 handelt. Die C50 soll eine kompaktere Cine-Kamera mit Vollformatsensor handeln. Die Seite Canonrumors vermutet, dass die Kamera einen Sensor mit 32 Megapixeln nutzen soll und Open Gate unterstützt. Dazu gibt’s einen “Killer-Autofokus” und einen “beautiful RAW-Output”.

Klingt irgendwie spannend und nach einer Alternative zur Sony FX3 – bleiben wird dran!

Release-Vorschau für den 10. September

Interessieren Euch diese Vorstellungen nicht, geht’s am 10. September direkt weiter. Los geht’s erstmal mit einer Sigma-Präsentation zu drei Objektiven. Über die hatte ich schon einmal geredet, und zwar über das Sigma 135mm f/1.4 – das 20-200mm f/3.5-6.3 und das 35mm f/1.2 II.

Auf YouTube seht Ihr gerade geleakte Bilder eingeblendet – nutzen wir mal als Übergang zu etwas deutlich Spannenderem:

Mit der Zr wird Nikon wohl am 10. die erste eigene Cine-Kamera vorstellen. Basieren soll die Kamera wohl auf der Nikon Z6 III – wir bekommen also den teilweise gestapelten Vollformat-Sensor und weitere Eigenschaften aus der Kamera. Weil Nikon ja den Hersteller RED aufgekauft hat, könnten wir auch einige Eigenschaften aus den professionellen und sehr leistungsstarken RED-Kameras sehen.

Kommt bald die DJI-DSLM?

News 3 finde ich ganz interessant, da endlich mal ein deutscher Kamera-YouTuber für Aufregung in der Gerüchteküche sorgt. DAVISION hat nämlich in einem Video über ND-Filter eine verpixelte Cine-Kamera genutzt, später wurde dann ein Objektiv mit Viltrox PL zu L Adapter gezeigt.

Daher rätseln Seiten wie L-Rumors aktuell, ob er vielleicht schon ein Testexemplar einer neuen Panasonic-Videokamera oder einer neuen Blackmagic-Kamera nutzt. Eventuell könnte es sich auch um eine erste DSLM von DJI handeln. Zu der gibt es ja immer wieder Gerüchte, die aber alle noch sehr unkonkret sind. Beim Schreiben des Skripts habe ich zudem gesehen, dass es jetzt sogar einen geleakten Teaser geben soll.

Ich finde es aber trotzdem noch unwahrscheinlich, dass sich DJI in den DSLM-Markt wagt, da es hier einfach schon SEHR viele etablierte Hersteller gibt.

Ich tippe daher immer noch auf eine neue Panasonic-Kamera, oder DAVISION hat doch eine der anderen Neuheiten wie zum Beispiel die Nikon Zr ausprobiert. Was schätzt Ihr? Schreibt’s mir gerne in die Kommentare!

Nikon bietet Zf jetzt in Silber an – für 700 € mehr

Bei Photografix-News habe ich mich ja schon häufiger über plötzliche Preissteigerungen bei Kameras aufgeregt, die zu großen Teilen auf alten Modellen basieren. Zuletzt war es glaube ich die Sony RX1R Mark III, die für 5.000 Euro sehr viele Eigenschaften – darunter Display und Sucher – von einer Kamera aus 2015 übernommen hat. Die vielen Rebrands zu hohen Preisen im Rahmen der neuen USB-C-Richtlinie von Herstellern wie OM System oder Panasonic fallen ebenfalls in diese Kategorie.

Und jetzt sorgt auch Nikon mit einem solchen Upgrade für Schlagzeilen. Denn es erscheint eine silberne Version der Nikon Zf, die technisch unverändert ist. Es ist also dieselbe Nikon Zf, die Nikon vor zwei Jahren vorgestellt hat – nur eben mit silbernem Gehäuse. Sie kostet allerdings in der UVP nicht 1.799 € wie die Zf aktuell, sondern stolze 2.499 Euro.

Zugegeben: Der Preis von 1.799 Euro wird auf der Nikon-Homepage auch nur als Rabatt ausgeschrieben, die Zf ist aber bei Online-Händlern laut Idealo-Preisentwicklung für durchschnittlich 1.770 Euro zu haben. Nikon orientiert sich beim Preis der silbernen Variante also einfach an der ursprünglichen UVP von 2.499 Euro.

Trotzdem sieht das irgendwie frech aus, wenn man sich aktuell für die Zf interessiert – oder wie seht Ihr das? Bleibt Nikon hier lediglich konsequent oder hätte man die silberne Zf durchaus schon zum aktuellen Preisniveau anbieten können? Auch da freue ich mich auf Eure Meinung in den Kommentaren!

Viltrox tritt L-Mount-Allianz bei und bringt neues APS-C-Objektiv

In der letzten News fasse ich mal zwei Dinge zusammen: Einerseits ist nun auch Viltrox der L-Mount-Allianz beigetreten und wird bald offiziell lizenzierte Objektive für den L-Mount anbieten.

Und unter anderem ist das spannend, da es mit dem 56 mm f/1.2 Pro nun ein neues leistungsstarkes APS-C-Objektiv von Viltrox gibt. Das Objektiv ist während der Sommerpause zu einem Preis von nur 569 Euro erschienen und scheint technisch wirklich hervorragend zu sein.

Die Seite Digitalcameraworld gibt fünf von fünf Sternen und lobt die Schärfe, das Bokeh und die minimalen Aberrationen. Stephan Wiesner lobt zudem den schnellen Autofokus, der nochmal deutlich besser sein soll als bei Fujis eigenem 56mm f/1.2.

Verfügbar ist das Objektiv bereits für Fuji und den E-Mount. Über eine Variante für den Z-Mount streitet sich die Onlinwelt aktuell noch ein wenig. Stephan Wiesner spricht nur von zwei Varianten im Video, Rollei und Viltrox ebenfalls. PetaPixel und Digitalcameraworld berichten aber auch von einer Version für den Z-Mount, die später auf den Markt kommen soll.

Wir reden also demnächst vielleicht nochmal über das 56 mm f/1.2 Pro!



Damit verabschiede ich mich und sage wie immer: „Bis zum nächsten Mal!“

guest
2 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Leonhard

Nun ja, falls NIKON selbst der Überzeugung ist, dass die Knipse nicht viel wert ist kann die Farbe schon einen Großteil des Preises ausmachen, da muss meinereiner denen mal beistehen, obwohl ich nicht Peter heiße und auch keine NIKON habe.

Patrick Bochum

Die Nikon Zf ist eine tolle Kamera – in schwarz. 700 Euro mehr für die neue Farbe würde ich nicht ausgeben. Und nicht nur ich nicht. Bald wird es diese Kamera zum “normalen” Preis geben…