Fujifilm Kameras

Fujifilm steigert X100VI-Produktion, um Lieferrückstände aufzuholen

Wer sie haben will, braucht viel Geduld: Die neuste Edelkompakte von Fujifilm ist nach wie vor schwer zu bekommen. Die Lage bessert sich, aber es gibt Grenzen.

Produktion im Vergleich zum Vorgänger verdoppelt

Die Fujifilm X100VI avancierte seit ihrer Vorstellung im Februar 2024 zu einer der begehrtesten Kameras der Welt. Käufer mussten jedoch lange Wartezeiten in Kauf nehmen, da die Nachfrage das Angebot bei weitem überstieg. Wie Fujifilm nun bekannt gab, wurde die Produktion deutlich erhöht, um die ausstehenden Bestellungen schneller abzuarbeiten.

In einem Interview mit PetaPixel erklärte Shinichiro Igarashi, General Manager der Professional Imaging Group bei Fujifilm, auf der CP+ Messe im Februar: “Wir haben unsere Produktion im Vergleich zum Vorgängermodell [auf 15.000 Einheiten monatlich] mehr als verdoppelt. Aber darüber hinaus steigern wir die Produktion auch weiterhin.”

Dennoch sei es nicht ohne weiteres möglich, die Fertigungsmenge erneut zu verdoppeln, da insbesondere Teile wie die Deckplatte der X100VI sehr aufwändige Prozesse durchlaufen würden.

8 bis 10 Monate Wartezeit

Trotz vorausschauender Planung und erhöhter Lagerbestände habe die enorme Nachfrage am ersten Verkaufstag die Lieferzeiten in die Höhe schnellen lassen, so Igarashi. Viele Kunden warten seit acht bis zehn Monaten auf ihre Bestellung. Laut dem Fujifilm-Manager wurde seit dem Marktstart bereits eine Stückzahl ausgeliefert, für die bei früheren Modellen drei bis vier Jahre nötig waren.

Um die Wartezeiten zu verkürzen, fährt Fujifilm die Produktion weiter hoch. “Wir geben unser Bestes und ich denke, wir kommen dem Abarbeiten dieser Bestellungen näher”, betonte Igarashi gegenüber PetaPixel.

Bitte nicht auf Scalper reinfallen

Er appellierte an die Kunden, den Kauf überteuert angebotener Kameras auf dem Zweitmarkt zu vermeiden und stattdessen noch etwas Geduld aufzubringen. Fujifilm wolle nicht, dass Wiederverkäufer (auch bekannt als Scalper) aus der Knappheit Profit schlagen.

Die X100-Serie gilt unter Kompakt-Fotografen als Klassiker und zeichnet sich unter anderem durch ihr Retro-Design, hohe Bildqualität und innovative Bedienkonzepte aus. Mit der X100VI führte Fujifilm unter anderem einen neuen Sensor, einen verbesserten Autofokus sowie ein hochauflösendes OLED-Sucherdisplay ein.

Generell verzeichnen Kompaktkameras aktuell eine hohe Nachfrage. Selbst ältere Modelle und auch solche von anderen Herstellern wie die Ricoh GR III werden den Händlern aus den Fingern gerissen.

Wartet ihr aktuell auf eine X100VI? Wenn ihr schon eine habt – wie lange hat’s gedauert?

Beitragsbild: Nikita Pishchugin

guest
11 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Sebastian

Sofort abholbar beim Händler Ende Februar 2025 🙂 ein Vorbesteller hatte sich nicht mehr gemeldet…

joe

Dann hoffen wir für Fuji, dass es sich nicht nur um einen kurzen Hype handelt, wie in den 90ern bei der Swatch, auf einmal gab es genug Chronos und Scubas und der Hype war vorbei.

Maratony

Der Hype dauert schon 14 Jahre….

Frank

Dann arbeitet Fujifilm vermutlich schon am Nachfolger, der X100 VII? In 2 Jahren ist der dann kurzfristiger lieferbar? Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Schöne Kamera, aber dahinter steckt eine Absicht. Hoffen wir mal, daß die Nachfrage bis dahin nicht schon eingebrochen ist.

Maratony

Die Leute die ich kenne die eine X100VI haben, mussten gegebenfalls warten, jedoch hat jetzt jeder und jede die Kamera. Ist ja nicht wie beim Trabant. Ich denke da gehört die Kirche zurück ins Dorf.

Frank

Ja gut, wenn eine Kamera Lieferzeiten hat, so kann das mal vorkommen. Bei der X100 ist das wohl zum Dauerzustand geworden. Fujifilm wußte doch, wie gut sich der Vorgänger verkaufen ließ. Da hätte man doch erkennen müssen, daß die Menge der vorproduzierten Kameras niemals ausreichen würde.

Wenn das bei Fujifilm schon 14 Jahre so schleppend läuft, warum hat man seitens des Herstellers nicht darauf reagiert? Das weißt Du natürlich auch, mal wollte den Preis hoch halten. Macht Mercedes Benz seit Jahrzehnten so, und nicht nur die. Bis es dann irgendwann in die Hose geht.

Die Geschichte mit dem Trabant war eine ganz andere Sache. Der Mangel war nicht künstlich erzeugt.

Maratony

Naja, warum, dass weiß ich nicht wirklich. Weil ausgehend von deiner Theorie würde das bedeuten, dass Fujifilm sich das leisten kann.
Zur Produktion als solches habe ich nur soviel gelesen, dass die VI sich 4mal mehr verkauft hat aus die V.
Bei den anderen Modellen gab es meines Wissens auch keine Probleme. Daher wäre das ein Erklärungsansatz. In jedem Fall kommt es Fujifilm zu gut.
Eine X100VI hätte ich gerne, weil sie eben genau meine Art der Fotografie wiederspiegelt. Letztlich sehe ich mich aber eher mit einer zukünftigen XPro4. Ich habe einfach zu viele Objektive, die gemeinsam mit der XT5 gehen müssten, damit es noch Sinn macht.

Mirko

bezüglich der Pro4 bin ich gespannt, soll wohl nicht nur ein einfaches Upgrade werden

Maratony

Ja ich auch
Bin sehr gespannt. Dauert vermutlich noch ein Jahr

joe

Aber nur, weil bewusst zu wenig produziert wird! Siehe Swatch!

Fabio

Die X100VI ist in Schwarz gerade bei immerhin drei Händlern sofort lieferbar. In Silber bei fünf. Ich versteh nicht, wieso man jetzt noch länger auf irgendeiner Warteliste warten sollte.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.