Leica Kameras Neuheiten

Leica M11: Streng limitierte Sonderedition zum 100-jährigen Jubiläum

Am 3. Mai vor 100 Jahren wurde die Leica I auf den Markt gebracht. Anlässlich dieses Jubiläums hat Leica eine Sonderedition der M11 aufgelegt.

Die Version “New York USA” ist auf 100 Exemplare limitiert

Zum 100. Geburtstag der Leica I feiert Leica diesen Meilenstein mit limitierten Ausrüstungs-Editionen, über die mein Kollege Jonathan in diesem Artikel bereits berichtet hat. Nun kommt eine streng limitierte Sonderedition der Anfang 2022 vorgestellten (und inzwischen eingestellten) Leica M11 hinzu. Die Version “New York USA” ist auf nur 100 Stück limitiert und ausschließlich in den USA erhältlich. Sie verbindet klassische Leica Ästhetik mit modernen Details und richtet sich an Sammler und Liebhaber.

Die Kamera präsentiert sich in einem glänzend schwarzen Lackfinish, das an historische M-Modelle erinnert und mit der Zeit eine individuelle Patina entwickeln soll. Die Bedienelemente wie Auslöser, Ein-/Ausschalter sowie ISO- und Verschlusszeitenräder sind silberverchromt und mit aufwendigen Rändelungen versehen. Ein schwarzes Schraubelement ersetzt das typische rote Leica-Logo, die Blitzschuhabdeckung trägt das Jubiläumslogo. Die Kamera ist mit schwarzem Rindsleder bezogen, dessen Struktur an das vulkanisierte Leder früherer Modelle erinnert.

Technisch basiert die Sonderedition auf der regulären Leica M11 mit 60-Megapixel-BSI-CMOS-Vollformatsensor. Jede Kamera ist mit einer individuellen Seriennummer von 001/100 bis 100/100 graviert und wird mit einem Echtheitszertifikat ausgeliefert. Der Preis beträgt 10.695 US-Dollar, rund 1.700 US-Dollar mehr als für das Standardmodell der M11.

Es wird auch eine Ausgabe “Wetzlar Germany” geben

Neben der New York-Edition plant Leica weitere limitierte Editionen für Mailand, Dubai, Shanghai, Tokio und natürlich auch Wetzlar, die ebenfalls auf jeweils 100 Stück limitiert sind. Diese Städte sind auf der Oberseite der Kameras eingraviert und sollen die globale Präsenz von Leica widerspiegeln. Während die New York-Edition bereits in diesem Monat auf den Markt kommt, werden die anderen Editionen im Laufe des Jahres veröffentlicht.

Wie gefällt euch die Jubiläumsausgabe der Leica M11?

via PetaPixel

Tags
guest
7 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Leonhard

Also meinereiner gefällt diese Leica absolut toll! Dass man mit 100 Jahre alter Technik fotografieren kann macht Leica keiner nach!

Aber meinereiner ist richtig traurig! Wollte mir eine Leica Dubai sichern, leider bereits ausverkauft, bevor sie erscheint.

Hat ein Scheich alle gekauft, die Kameras werden nach dem Rennen siegreichen Kamelen um Hals gehängt. Da meinereiner den Pressesprecher des Kamelscheichs kennt hab ich den gefragt, wieso man den Kamelen die Dinger um den Hals hängt? Die Antwort leuchtet ein: “Weil Kamele auf der arabischen Halbinsel nun mal keine Vitrine haben.!” Wenn die dummen Viecher dann noch die Umverpackung fressen geht die Gesamtinvestition in die Hose, so ein Ärger.

Wolfgang Thiel

Nikon Peter scharrt schon mit den Hufen. Leica Bashing vom feinsten wird erwartet 🙂

Leonhard

Da kannst Du recht haben, warten wir es ab.

Aber eines steht doch jetzt schon fest: 100 Stück, aber doch anscheinend pro Stadt, da sind es schon ein Paar mehr.

Für Spekulanten nur interessant, wenn die kurzfristige Spekulationen betreiben wollen, warum ist einfach erklärt:

Sammler zahlen Unsummen, ja, aber nur für Dinge, die man auch benutzen könnte, wenn man es wollte. Bei mechanischen Musikinstrumenten kann man z.B. Wahnsinnspreise aufrufen, aber nur dann, wenn diese Dinger auch spielen würden, wenn es der Sammler dann wollte. Nicht funktionierende und nicht mehr ins Laufen zu bringende Uraltteile hingegen sind reine Wühltischware.

Hier unterscheiden sich ja die uralten Leica-Schätzchen von diesen neuen “Sammlerstücken”, die Technik ist in 50 Jahren am A….., auch wenn sie nur in der Vitrine liegen sind sie dann wertlos, selbst bei einwandfreier Umverpackung.

chris XX

Laika, mach mal Männchen. (;-))

Wolfgang Thiel

Er lebt nicht nicht mehr und verstand nur russisch 😉

Nepomuk Hirrlinger

Und es war ein Weibchen…

Wolfgang Thiel

Wieder was dazu gelernt 🙂

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.