Objektive Meike Neuheiten Top Viltrox

Neue Objektive von Hasselblad, Voigtländer, Viltrox, 7Artisans und Meike

Verschiedene Hersteller haben in den letzten Tagen neue Objektive angekündigt oder in Aussicht gestellt. Eine Übersicht.

Nicht nur Tamron (17-50mm f/4) und Laowa (24mm 2x Macro Probe) haben zuletzt neue Objektive präsentiert, auch andere Hersteller wie Hasselblad, Voigtländer, Viltrox, 7Artisans, Yongnuo, AstrHori und Meike waren aktiv. Dieser Artikel soll kurz und knapp auf einige Neuheiten der letzten Zeit aufmerksam machen.

Hasselblad XCD 4/28P

Wer als Hasselblad Nutzer auf der Suche nach einer möglichst kleinen und leichten Festbrennweite ist, sollte sich das neue XCD 4/28P (siehe Beitragsbild oben) genauer anschauen. Mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 22 mm, einer Länge von 4,4 cm und einem Gewicht von 245 Gramm eignet es sich wunderbar für Reisen und Street Fotografie. Das Objektiv soll selbst bei Offenblende mit 100 Megapixeln umgehen können, die Naheinstellgrenze liegt bei 22 cm, wodurch sich ein Abbildungsmaßstab von 1:6 ergibt. Der Preis der neuen Festbrennweite liegt bei 1.899 Euro.

Voigtländer 50mm f/1.2 Nokton für Fuji X

Das neue Voigtländer 50mm f/1.2 Nokton ist lichtstark, wiegt nur 290 Gramm und verspricht mit 12 Blendenlamellen ein schönes Bokeh. Das Objektiv kommt mit Fuji X Anschluss auf den Markt, ist mit vielen Fuji Kameras elektronisch kompatibel, auf einen Autofokus wird allerdings verzichtet – fokussiert wird also rein manuell. Ab Mitte September soll die Festbrennweite für 749 Euro erhältlich sein.

Viltrox 27mm f/1.2 Pro für Fuji X

Das Viltrox 27mm f/1.2 Pro mit Autofokus für Fuji X, das vom Hersteller bereits vor einigen Monaten angekündigt wurde, ist inzwischen für gut 500 € erhältlich (Viltrox | Peargear DE). Das Gewicht beträgt 560 Gramm, die Naheinstellgrenze liegt bei 28 cm, die optische Konstruktion besteht aus 15 Linsen in 11 Gruppen.

Weitere Objektiv-Neuheiten

  • 7Artisans stellt ein 9mm f/5.6 für Vollformatkameras (Sony E, Nikon Z, Canon RF und Leica L) vor. | Quelle
  • Viltrox wird bald drei Autofokus-Objektive für DJIs DL-Mount vorstellen, ein 24mm f/1.8, ein 35mm f/2.8 und ein 50mm f/1.8. | Quelle
  • MEIKE hat in China ein 55mm f/1.4 mit Autofokus für Fuji X ausgestellt. Versionen für Sony E und Nikon Z sind wohl “möglich”. | Quelle
  • TTArtisan 50mm f/1.4 Tilt Objektiv ist ab sofort auch für Micro-Four-Thirds erhältlich. | Quelle
  • Yongnuo wird wohl bald zwei neue RF-Objektive auf den Markt bringen, ein 50mm f/1.8 und ein 35mm f/2. | Quelle
  • AstrHori hat eine Nikon-Z-Version des 85mm f/1.8 AF in Aussicht gestellt. | Quelle
  • AstrHori wird angeblich bald das überarbeitete 28mm f/13 II Probe präsentieren. | Quelle
guest
21 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Thomas Bube

Das Hasselblad sieht schon sexy aus. Dieses Design fehlt mir an meiner GFX

J.Friedrich

100% Zustimmung!

J.Friedrich

Also, wenn ich mir mal eine 100MP-MF “gönnen” würde(/müsste) – die XCD2-100. Punkt. Klasse: So eine klare Formensprache, für Ästheten vor und hinter der Cam, Leistung satt, DR Beispielbilder auf Herstellerpage, sehr sinnvolle Features – zu einem durchaus angemessenen Preis für zeitloses skandinavisches Design, welches sich an die 500C mit Handgriff “anlehnt”. Wirklich toll!

Joschuar

😉

Bernhard R.

Ja Fuji braucht dringend lichtstarke Objektive. Voigtländer ist da sehr gut.

Maratony

Naja, das würde ich jetzt so nicht sehen. Ich denke da wäre Tele spannender oder vielleicht auch Makro. Aber Lichtstärke Festbrennweiten haben sie ja.

alex

Der war gut. Lichtstarke Festbrennweiten für Fuji gibt es inzwischen KB äquivalent von 20mm bis 113mm nun wirklich fast wie Sand am Meer. Wer da nicht fündig wird…. Auch mit f2,8 Zooms ist man dank Tamron und Sigma gut versorgt.

Mirko

das Voigtländer wird in meiner Tasche landen und wer nicht auf “Marken Geschrei” hört und nicht nur für seinen 6K Monitor Bilder macht kann ziemlich preiswert unterwegs sein. So gibt es momentan für unglaubliche 435€ das Viltrox 75/1.2 für Fuji bei Pergear zu kaufen 📸

Helmut

Danke, gleich mal bestellt!

Mirko

… dann wünsche ich Dir viel Spaß und schöne Bilder mit dem neuen Objektiv 📸

Thomas Müller

Mirko, habe soeben nachgeschaut, auf pergear.de kostet das Objektiv 519 Euro. Das ist fast exakt der Preis wenn man auf die von Dir angegebenen 435 Euro 19% MwSt draufrechnet. Ist immer noch günstiger als die 599 Euro bei Rollei.

Mirko

Servus Thomas, habe auch gerade noch mal geschaut und die Aktion ist beendet und es kostet regulär wieder 519€. Jetzt kopieren die Chinesen sogar die Verkaufsaktion von MediaMarkt “Mehrwertsteuer geschenkt” 😂 Ich hatte ja auch schon einiges bei Pergear bestellt wo manchmal chinesische Lieferzeiten vorkamen (10-14 Tage) oder es zwei Tage später schon bei mir war, da kam die Ware, glaube ich, aus Tschechien. Naja ich kenne nicht deren Vertriebswege aber viel schlechtes hört man nicht über Objektive von Viltrox, hast Du nicht auch eins von denen ?

Thomas Müller

Servus Mirko, ja, den Chinesen ist aber auch rein gar nichts heilig, die kopieren einfach alles, sogar Werbeaktionen und günstige Preise 😂 . Du erinnerst Dich richtig, ich habe sogar 3 Viltrox Objektive. Für den X-Mount das 85mm, F1,8 und das 13mm, F1,4. Beide wirklich gut, vor allem das 13mm. Sie sind auch von der Verarbeitung her nicht zu beanstanden, machen einen hochwertigen Eindruck. Das 85mm würde ich gerne durch das 75mm ersetzen, da das 85mm bei Gegenlicht leichte Schwächen hat. Dazu warte ich noch auf günstige Preise für das 75mm. Bei pergear habe ich mich bisher nicht getraut zu bestellen, denn die haben weder in Deutschland noch in der Schweiz eine Handelsadresse. Auch macht mich stutzig, dass ihre Seite auch kein Impressum hat, obwohl sie explizit in deutscher Sprache und für Deutschland anbieten. Aber wenn Du von guten Erfahrungen mit pergear berichten kannst, dann werde ich das in Zukunft anders sehen. Achja und für den Z-Mount habe ich das 35mm, F1,8. Auch dieses ist optisch gut, allerdings ist die Verarbeitung nicht so der Hit. Vor allem der Blendenring geht etwas schwerfällig und erzeugt leichte Reibgeräusche bei einer Betätigung. Ich nutze dieses Objektiv aber auch kaum, weshalb es mich nicht… Weiterlesen »

alex

Wenn möglich würde ich immer über Rollei bestellen (rechtlicher Sitz und Versand aus Deutschland).

Thomas Müller

Alex, damit hast Du sicherlich recht. Bei ungefähr gleichem Preis würde ich immer bei einem als seriös bekannten Händler mit Sitz in Deutschland bestellen. Was Pergear angeht, ich habe mir deren Seite nochmals betrachtet und bin auf eine Sache gestossen, die Pergear zumindest für mich als in Frage kommenden Händler ausschliesst, nämlich das von Pergear angegebene Rückgaberecht. Wenn ich das richtig verstanden habe, fordert Pergear.de bei Rückgabe eines Objektivs eine Angabe, aus welchem Grund man die Ware zurückgibt. Gibt man die Ware zurück, weil man seine Meinung geändert hat, verlangt Pergear bis zu 20% des Artikelpreises. Ausserdem werden gezahlte Steuern und Einfuhrzölle nicht zurückerstattet. Pergear gibt ja an, dass in seinen für Deutschland ausgewiesenen Preis die MwSt. enthalten sei, Folglich wird die Mehrwertsteuer nicht zurückerstattet und 20% des Artikelpreises obendrein einbehalten. Sorry, das ist für mich ein klarer Verstoss gegen das gesetzlich verbriefte Widerrufsrecht in Deutschland, das – soweit mir bekannt ist – auch dann Wirkung hat, wenn bei einem ausländischen Händler mit einer Lieferadresse in Deutschland bestellt wird. Weder muss man für die Wirksamkeit eines Widerrufs Gründe für die Rückgabe der Ware angeben, noch darf der Händler eine Minderung des zu erstattenden Kaufpreises vornehmen. Bei der alternativen Bezugsquelle für… Weiterlesen »

Alfred Proksch

Das ist jetzt blöde gelaufen weil das Hasselblad Objektiv XCD 4/28P als AUFHÄNGER für das andere Zeug herhalten musste.

Ich freue mich wirklich über jedes neue Objektiv – besonders dann wenn Besonderheiten dabei sind.

Erwarten würde ich bei diesem „Aufhänger“ Gerüchte zur Lage der Mittelformat Fotografie.

J.Friedrich

👍, da machst Du einen Punkt! Habe ja auch nicht so den Fokus auf die Systeme im MF – durch den “Anreisser” habe ich mir dann bei diversen Seiten mal wieder einen Überblick über Hasselblad verschafft – wäre für Photografix eine Chance gewesen zu punkten. Schade.

Peter

Nana, ihr beide könnt doch sicher lesen und Textverständnis sollte doch auch kein Problem sein?
Der Titel lautet: „Neue Objektive von Hasselblad, Voigtländer, Viltrox, 7Artisans und Meike„und nicht: „Neues Objektiv von Hasselblad und eine Übersicht über Hasselblad und Mittelformatfotografie“
😁

Solche Artikel gab es doch schon öfters mit verschiedenen Bajonetten und Formaten…

Alfred Proksch

Ja – – Wenn nicht das Bild von der Hasselblad X2D seinen Zweck erreicht hätte!!!

Wir bekloppten Fotografen sind „Augenmenschen“ – und lesen ERST wenn uns das Bild Aufmerksam gemacht hat den weiteren Text.

Peter

👍😄

J.Friedrich

Neijaaaa, Peter, klar hast Du recht. Punkt. Aber von den VoiVilArtiMeis liest man hier gefühlt jeden Tag “was Neues” – bisserl viel Basic-Text also – da freut es einen halt mal tierisch und doppelt, wenn mal etwas aus den satten DR-Tiefen, also “etwas Aufregendes” ins helle Licht, eines stets etwas unterbelichteten Legasthenikers schafft 😉

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.