Bildbearbeitung

ON1 Photo RAW 2026: Erweiterte KI-Tools und neue Filter ab Oktober

ON1 hat Photo RAW 2026 für Oktober angekündigt. Die neue Version des RAW-Editors erweitert die Maskierungsfunktionen, fügt vier kreative Filter hinzu und integriert die Superauflösungstechnologie Resize AI direkt in die Hauptanwendung.

Automatische Masken und stapelbare Ebenen

Photo RAW 2026 führt automatische Motiv- und Hintergrundmasken ein, die Objekte per Klick isolieren. Die KI-Kantenerkennung wurde überarbeitet und soll genauere Auswahlen bei Details wie Haaren oder feinen Strukturen ermöglichen. Neu sind stapelbare Maskenebenen, mit denen sich mehrere Masken pro Ebene kombinieren lassen, ohne das Original zu verändern.

Vier neue Filter für kreative Effekte

Das Effekte-Modul erhält vier zusätzliche Filter. Tiefenbeleuchtung passt Licht im Vorder- oder Hintergrund über KI-Tiefenmasken an. Split Field simuliert Split-Dioptrien-Objektive und bringt entfernte Hintergründe optisch näher. Doppelbelichtung verschmilzt zwei Bilder, der Bewegungsfilter simuliert nachträglich Kamerabewegungen wie Schwenks oder Zoom.

Die Benutzeroberfläche wurde um Filter-Favoriten und eine Suchfunktion erweitert. Neue Ausgangspunkte bieten vorgefertigte Stile, die an andere RAW-Editoren angelehnt sind.

Resize AI 2026 ist nun direkt in Photo RAW integriert, nachdem es bisher nur als separate Anwendung verfügbar war. Die Software bietet zwei KI-Modelle: Ein “Highest Quality”-Modell mit Diffusionstechnologie für maximale Detailrekonstruktion (nachfolgend ein Beispiel) und ein Standardmodell für schnellere Verarbeitung und ältere Hardware.

Zusätzliche Funktionen umfassen einen Negativmodus für DSLR-Filmscans, native Graustufenunterstützung, anpassbare Arbeitsbereiche und erweiterte Kameraunterstützung für Sony RX1R III, OM-System OM-5 II, Fujifilm X-E5 und Panasonic S1 IIE.

Einmalkauf oder Jahresabo

Photo RAW 2026 kostet in der Standardversion 95,14 Euro, die MAX-Edition mit Plugin-Funktionalität ist als Abonnement für 84,57 Euro jährlich erhältlich. Wer es jetzt bestellt, erhält Zugriff auf Photo RAW 2025 und ein kostenloses Upgrade bei Erscheinen. Eine 30-tägige Testversion wird zum Start verfügbar sein.

Die MAX Edition von Photo RAW 2026 funktioniert als Plugin für Photoshop, Lightroom Classic, Apple Photos, Capture One, Affinity Photo und Corel PaintShop Pro. Diese Version ist auch über Abonnements verfügbar, die alle zukünftigen Upgrades und zusätzliche ON1-Apps enthalten.

Die Software positioniert sich als Alternative zu Adobe Lightroom und Photoshop und richtet sich an Fotografen, die eine Kauflizenz gegenüber Abonnementmodellen bevorzugen. In der Vergangenheit hat ON1 die Software auch über das Jahr regelmäßig mit neuen Features versorgt.

guest
3 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
maddin

Käufer von Photo RAW 2025 erhalten ein kostenloses Upgrade.”

Woher stammt diese Info?
Ich kann auf der offiziellen Seite dazu auf die Schnelle jedenfalls nichts entdecken. Auch in meinem Account gibt es aktuell nur ein “Paid upgrade Deal” für 74€ von der bestehenden Photo Raw 2025 Kauf-Lizenz.

Konkreter heißt es auch in den FAQ’s zur Version 2026:

The license for Photo RAW 2026 includes free updates to version 2026, but it does not include major upgrades in future years.”

Wieso sollte also ausgerechnet Version 2025 ein Major Upgrade auf 2026 erhalten?
Ich vermute das sich diese Aussage eher auf aktive Abonnenten des Abo Modells bezieht – die logischerweise entsprechend upgrade-berechtigt sind.

Ich würde mich zwar freuen wenn Eure Aussage korrekt ist – bin da aber vorerst semi skeptisch.

Cedric Neuenschwander

Wenn man oben auf on1.com auf „Pre Order“ klickt, steht da folgendes:

„Order now and use version 2025 today, with a free upgrade to 2026 in October.“ – Stand 20.09.2025

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.