Panasonic Kameras Smartphones & Apps

Panasonic LUMIX Lab App ab sofort auch für iOS verfügbar

Mit dem Umstieg auf die neue “LUMIX Lab”-App verspricht Panasonic zahlreiche Verbesserungen gegenüber LUMIX Sync – bis jetzt aber nur für zwei Kameras.

Bis jetzt nur für S9 und GH7

Panasonic hatte im Mai mit LUMIX Lab eine neue Smartphone-App vorgestellt, die das Bearbeiten und Teilen von Fotos und Videos deutlich vereinfachen soll. Anfangs nur für Android ist sie jetzt auch für iPhones (ab iOS 15) im App Store verfügbar und dort mit den brandneuen Lumix-Kameramodellen S9 und GH7 kompatibel. In nicht genauer definierter Zukunft sollen auch die S5 Mark II, S5 Mark II X und G9 II unterstützt werden.

Ein Kernfeature von LUMIX Lab ist die erleichterte Datenübertragung von der Kamera auf das Smartphone. Dies funktioniert laut Panasonic deutlich einfacher als bei der Vorgänger-App LUMIX Sync. Die S9 unterstützt dabei sogar die schnelle Übertragung per 5-GHz-WLAN. Eine Automatik-Funktion ermöglicht zudem die Übertragung von Fotos und MP4-Lite-Videos direkt nach der Aufnahme.

In der App lassen sich die übertragenen Medien mit verschiedenen Werkzeugen bearbeiten. Ihr könnt Farben anpassen, Motive zuschneiden und eigene Stile kreieren. Bevorzugte Farbeinstellungen lassen sich als LUT abspeichern und später mit einem Klick auf andere Fotos und Videos anwenden.

Zusätzlich bietet LUMIX Lab einen Marktplatz für LUTs, die von anderen Kreativen erstellt wurden. Diese lassen sich nicht nur in der App nutzen, sondern auch auf kompatible Kameras übertragen. So können die Looks schon beim Fotografieren oder Filmen live auf das Motiv angewendet werden.

Zu guter Letzt soll LUMIX Lab auch das Teilen von bearbeiteten Fotos und Videos in sozialen Netzwerken erleichtern. Mit nur wenigen Klicks lassen sich die Ergebnisse direkt aus der App heraus auf verschiedenen Plattformen veröffentlichen.

guest
0 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.